Zum Inhalt springen

der.Baum

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.498
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von der.Baum

  1. Also, habe eben mal gemessen mit Zollstock. Die Wangen haben an jeder Stelle wo zu messen geht den gleichen Abstand. Das Pleuel schleift auch nirgens. Es hat Spiel, das ist aber normal. Wenn ich das Pleuel etwas drücke, kommt es auch nicht an die Wangen ran. Also Anfängerglück würd ich sagen. Morgen mess ich genauer. [emoji28] [emoji28] [emoji28]
  2. Das werde ich machen. Messschieber ist bestellt. Gestern ist mir nichts aufgefallen, aber ich achte nochmal genau drauf.
  3. Also, die Werkstatt, bei der ich schweissen lassen hab meint, das sei noch unkritisch. Nicht schön, aber noch ok. Das entspricht auch meinem Wunsch. Ich muss jetzt nicht nochmal da Geld reinstecken. Aber trotzdem mucho Danke an eure Infos dazu. Sollte ich da Kaltmetallknete draufmachen? Oder fliegt die mir dann irgenwann um die Ohren?
  4. Hello, gibts eigentlich noch lightentry karten?
  5. Heb isch aach gemocht! Vielleischt flutscht des noch aahner nocht noch en stick noi.
  6. Hab ich alles gemacht, der Ring wollte aber nicht flutschen [emoji22] [emoji22] [emoji22] . Andrerseits gibts die spezialwerkzeuge ja auch im original. Ich werde die Abstände der Wangen mal nachmessen.
  7. Reifenmontagezeug und zu guter letzt, als das meiste drin war, etwas Silikonspray. Das passt laut tech Merkblatt mit Gummi
  8. So, dann noch Silentgummies reingetrieben. Trotz Fett und Silikonspray 1 Seite leider nur 98% drin. Mal schaun
  9. So, Lagerring montiert mit Spezialwerkzeug Einschlagdorn Fa. Baum
  10. No
  11. Simmering kuwe kulu wird mit federring sichtbar eingebaut?
  12. So, heute früh mit meinem Bruder mal die lager getauscht. Kzrbelwellenlagerringdraufmachtrick hat leider nicht ganz funktioniert. Hab ihn heiss gemacht und er wollte doch nicht ganz reinflutschen. Hab jetzt die welle mit ring in den eisschrschrank. Später nochmal versuchen und ring auf endposition TREIBEN
  13. Guten Morgen mein Schatz. Morgen kümmere ich mich wieder um dich.
  14. Eigentlich die erste Wahl, wenn man sich die arbeit mit der Hand gemacht hat! Das ist richtig. 1 Lage owatrol, 2 lagen Klarlack!
  15. Kabelbaum neu! https://kabel-schute.de/product_info.php?products_id=11 Mit freundlicher Unterstützung von Friedemann
  16. Das wird immer so angepriesen. Bei militärlacke.de gibt es ja auch ein öl zum beimischen. Vielleicht ist ja was dran.
  17. So, jetzt noch die letzten Lager bestellt, dann kanns am WE mit dem Motorzusammenbau losgehen!!!!!
  18. Bei Militärlacke hatte ich auch geschaut, war in der engeren Auswahl, hatte mich aber dann für Industriefarbe.de entschieden. Mal sehen, vielleicht hol ich mir noch den Mattklarlack bei Militärlacke. Das Owatrol soll auch nur in die Ritzen. Aber bei meinem TEst kamen keine Blasen oder sonstige Fehler bei lacken über Owatrol.
  19. Friedi ausm forum hat mir das für,glaube 20 euronen inkl. Versand gemacht. Sieht gut aus und echt günstig. Obs geht, werd ich hoffentlich bald herausfinden
  20. Aber ein extra ist dazugekommen, ich muss klarlack draufmachen, das mattschwarz bekommt ja durch ein rosa wattebällchen ne Macke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung