Zum Inhalt springen

hannesp

Members
  • Gesamte Inhalte

    792
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hannesp

  1. ja Sip 25% verstärkt oben hab ich es jetzt mit der Ratsche reingedreht. unten beim geschraubten Teller - no way - 2 cm - dann dreht sich alles mit jetzt erst Bewertung gelesen https://www.sip-scootershop.com/Community/forums/p/422112/2378518.aspx#2378518
  2. versuche gerade die T4 Gabel wieder zusammen zu bauen. Die beiden Federteller lassen sich qausi nicht in die Feder eindrehen. Gibt's einen Trick oder gibt's unpassende Feder, Federteller Kombis? -Hannes
  3. Hab einen 3 Gang Motor defekt Kurbelwelle, Zylinder, Kupplung, alle Lager möchte umbauen 12V Langhub, Cosa Kupplung hab vor mir liegen, DR177 ( 3 Kanal), 12V Kabelbaum , Elektronische Zündung, Lüfterrad (leider großer Konus) was nehme ich am besten an Kurbelwelle (Fußdichtung?) - gibt's was passendes mit großen Konus? oder Lüfterrad umnieten? bei der Cosa Kupplung gibt's 3 Verzahnungen, welche ist die längste die noch geht? Werden den 3ten Kanal einfräsen scheint genug Alu da zu sein und einen SI 24er draufbauen Sonst irgendwas zu beachten? mit VNB habe ich keine Erfahrung, viel PX Hannes
  4. Der Lackierer hat mir die Bremstrommel runtergeschraubt und ich bin grad am verzweifeln wie man das zusammenbaut. Hab schon extra von einer PX 200 das DIng abgebaut. Hat aber andere Lagerwelle und Gewindegröße. Die Schraube fehlt und es gibt eine Unterlegscheibe (würde glauben bei scooter-center art.4950027) mit einer die innen einen kleinen Steg hat Also man steckt das Ding einfach drauf? Außen müsste eine Unterlegscheibe drauf, die aber am Sicherungsring streift. Theroetisch könnte ich einfach ne Mutter ohne alles drauf schraben die dann die innere Lagerschale fixiert. DIe Explosionszeichnungen helfen auch nicht, weil es die Dimension der Unterlegscheibe nicht angibt. Hilfeeee -Hannes
  5. Danke- Du hast natürlich recht- sieht aus wie ne 160er GS mit PX Motor ist aber eine Augsburg T4
  6. Ich suche eine komplette Doku zu der Augsburg Vespa Fotos mit Details Vielleicht Restaurations Doku Evtl Umbau auf 12 V ( scheint ja fast der normale PX Motor zu sein) Schaltplan Farben Tipps zu Teilen, was passt von wo Ich habe eine komplett zerlegte, und bin mir nicht sicher ob das alles so dazu gehört Lieben Dank.- das wird dann mein Winterprojekt
  7. nun zur Auflösung, Innen scheint ein sehr feiner Bimetall Kontakt die Verbindung zum mittleren Stecker herzustellen. Dieser war blau angelaufen und ist bie Berührung abgebrochen. Würde vermuten vielleicht mal zuviel Strom durchgeflossen.
  8. Die Birne geht-wenn ich sie auf den Kontakt vom Blinker am Relais schalte-Ich baus jetzt auseinander und werde mit heilenden Blick ....
  9. Hmm- danke für die Erklärung- könnte es sein das das umrüsten auf weisse Blinker mit orangen Birnen (SIP) das verursacht hat? ne- sind wohl in beiden Varianten 21 Watt Birnen...
  10. Verständnisfrage Das Blinkerrelais hat drei Kontakte. Der mittlere ist ja für die Kontrollleuchte. Da kommt aber nichts. Die Blinker blinken auch brav. Warum ist die Kontrollleuchte überhaupt extra? Ich könnte die doch auf den Grünen Draht mit drauf hängen? Danke
  11. dann muss ich wohl eine einbauen... (samt neuen Halter, Gummi, Sicherung ...)
  12. Hab grade eine PX 125 total restauriert. Soweit ich gesehen habe hängen die Blinker an der Batterie? Die Frage- ohne Batterie gehen die gar nicht? Das bedeutet ich muss unbedingt eine verbauen? (ich jammer da rum, weil mir die Batterien jedes Jahr hops gehen)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung