Das sieht doch sehr gut aus :thumbsup: Sehr schön dokumentiert !!! Die Spachtel- lässt sich ggf. durch die Aceton-Lappen-Methode anlösen und letzendlich abwischen, eventuell mehrmals anwenden - wär nen Versuch wert. Ansonsten vorsichtig mit Schleifpapier beigehen... Wie sieht denn die Stelle mit der Spachtelmasse auf der Oberseite aus? Den Riss kannst du recht gut von unten schweißen, war bei meinem aktuellen Projekt auch so - ging problemlos und ist von oben kaum ersichtlich. Was den Flugrost angeht, würde ich mit Rostdelete arbeiten. Schön draufpacken das Zeuch und ne Nacht über einwicklen mit Klarsichtfolie. Am nächsten morgen kannst das RostDelete wieder abtragen mit z.B. nem Löffel und dann das Blech gründlich abwaschen mit Wasser. Das "benutzte" RostDelete hab ich zurückgeschmissen in die Dose, kannst m.M.n. mehrmals verwenden! Weitermachen, die Gute hat Potential ! Sei froh, dass die Spachtel sich bei dir "in Grenzen" hält