-
Gesamte Inhalte
1.037 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von miles1
-
Hmm das wird schwierig... Entweder du entfernst die Grundierung bis aufs nackte Blech und lässt es dort rosten, oder du arbeitest mit Rostlack direkt auf der Grundierung (quasi künstlicher, oberflächlicher Rost). Meiner Meinung nach wird das Ergebnis später (im Vergleich zum Trittbrett) aber weniger stimmig sein... Um es aber mehr oder weniger einheitlich zu haben, kannst du auch das Trittblech entrosten (z.B. mit Rost Delete), wäre dann ein nettes Gesamtbild zu den teils eh schon vorhandenen blanken Stellen. Das wäre vermutlich mein Richtung, die ich einschlagen würde.
-
Vespa 50 L - Erste Gehversuche im SF-Bereich
miles1 antwortete auf Marty McFly's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Müsste ich noch eins haben... Schreib mir mal ne PN, wohne unweit entfernt von dir -
Vespa 50 L - Erste Gehversuche im SF-Bereich
miles1 antwortete auf Marty McFly's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab dir das hier nochmal veranschaulicht: - Stell dir vor, du sitzt auf dem Roller und schaust auf das Lenkrohr (Lenker selbst demontiert). So sollte dann der Kabelbaum inkl. der Züge im Rahmen verlegt sein Anordnung Schaltzüge V50.pdf -
Vespa 50 L - Erste Gehversuche im SF-Bereich
miles1 antwortete auf Marty McFly's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin ich deiner Meinung. -
Vespa 50 L - Erste Gehversuche im SF-Bereich
miles1 antwortete auf Marty McFly's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ganze hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich hab in meinem Archiv gestöbert Anbei zwei Bilder... Ich hoff, die sind dir aussagekräftig genug Stammen von meiner Fuffi im O-Zustand. Bei Fragen, fragen !! -
Vespa 50 L - Erste Gehversuche im SF-Bereich
miles1 antwortete auf Marty McFly's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hmm jetzt wo du's sagst... ich mein, ich hab den Gaszug vor dem Kabelbaum verlegt, also genau andersrum als auf dem Bild. Kann die Tage gerne nochmal nachschauen und ein Bild reinhängen. Hab grob im Hinterkopf, dass ich da auch mal ne ganze Weile probiert habe, wie es am vernünftigsten passt. Der Rest stimmt auf jeden Fall so. -
Vespa 50 L - Erste Gehversuche im SF-Bereich
miles1 antwortete auf Marty McFly's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sollte so passen: http://www.vespa-50.de/wordpress/wp-content/themes/vespa50/images/rundlenker/vespa-rundlenker-montage-11-gross.jpg -
Restaurierung V50S Erstbesitz
miles1 antwortete auf Kurvenraeuber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielleicht wegen den großzügig abgeschliffenen Nieten an der Unterseite vom Trittbrett- 101 Antworten
-
Restaurierung V50S Erstbesitz
miles1 antwortete auf Kurvenraeuber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Keine Frage, mach den Kabelbaum neu, deine Tochter wird es dir danken :) Wirst ja den Koffer eh komplett zerlegen... Hol dir lieber paar Dosen Aceton und ne neue Kabelei, anstatt zum Lacker zu gehen.- 101 Antworten
-
- 1
-
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
miles1 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok danke :) War nur etwas überrascht, das es eben ein 2 Zug/3 Loch V5X1M Gehäuse ist mit kurzem DS. Das Loch vom E-Start ist noch original verschlossen. Aber keine Ausbrüche, nummerngleich und recht gut in Schuss, ich denke also ne solide Basis für nen Tourenmotor. Sollte ja problemlos in ne V50 verpflanzbar sein. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
miles1 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist ein 3 Loch 2 Zug Motor -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
miles1 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mein ich doch ;)... Danke. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
miles1 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab hier ein V5X1M Gehäuse liegen, bei dem nicht wie gewohnt das Präfix bei der Aufnahme des hinteren Stoßdämpfer ist, sondern am oberen Teil des Lüfterkanals auf der Kuluhälfte. Kann mir wer dazu genaueres sagen, warum ist die Nummer nicht an ihrem gewohnten Platz? Aus welcher PK stammt der Motor? Evtl Motovespa? Kenn mich dafür zu wenig bei den PK's aus... -
Hab mit Drei Bond Dichtmasse sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich hab letztens ne Stirnraddeckeldichtung an nem E46 erneuert und ich kann nicht mal mehr ansatzweise ein schwitzen entdecken. Zwei Dichtringe kannst dir sparen, das nützt genauso viel/wenig wie zwei Pariser...
-
Sieht doch vielversprechend aus und scheint sich recht gut freilegen zu lassen - weitermachen
-
An der Stelle, wo der Deckel geführt ist? Ist's ein O-Lacktank?
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
miles1 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So wie Friedi es beschrieben hat,mit nem Durschlag und nem Hammer "kreiselnd" auf die Unterseite der Staubschutzschale kloppen und so die Untere Lagerschale mit runtertreiben - dauert keine 5 Minuten und den 10er nimmst für den Ersatz der beiden Teile. -
Sehr schön, hab die selbe hier stehen, sollte Arancio/Orange 907 sein
-
Blechernes Scheppern V50
miles1 antwortete auf myfish's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Suchfunktion scheint prächtig zu funktionieren... -
Muss es, wie auf dem Bild in deinem ersten Post, was eher dezenteres und filigranes sein, oder darfs auch in die Richtung classic/photorealismus gehen? Dadurch wären eben mehr Möglichkeiten da, die Anfangsbuchstaben zu integrieren. Falls zweiteres dir zusagt kann ich dir diesen Herren wärmstens empfehlen, vorausgesetzt die Entfernung wäre okay. https://www.facebook.com/CiroTattoos/photos_stream Kannst dir ja mal seine Arbeiten anschauen, vielleicht wär es ja eine Option. Wenn du eine grobe Vorstellung hast und dem guten Herrn einen gewissen Spielraum lässt, entstehen richtige Kunstwerke Den ein oder anderen Anker findest du auch auf seiner Seite.
-
Da mein Sommerurlaub dieses Jahr zufälligerweise in den Zeitraum vom Teilemarkt in Imola fällt und ich an dem Wochenende noch zuhause bin, würde ich dem Spektakel mal ganz gerne einen Besuch abstatten. Informationen darüber findet man hier ja genügend. Könnt ihr mir ein Hotel empfehlen, mit sicherem Parkplatz (Tiefgarage), in relativ naher Entfernung (ca. bis 20-30km entfernt)? Eventuell findet ja was den Weg in den Kofferraum meines Kombis :whistling: ... Es muss nichts besonderes sein, allerdings würde ich nachts gerne ruhig schlafen, ohne die ganze Zeit an eine böse Überraschung am nächsten morgen denken zu müssen . Besten Dank
-
Schaltrohr schmieren
miles1 antwortete auf Mucco78's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eben, dadurch knickst du diesen, sowie deinen Bremszug ...