-
Gesamte Inhalte
1.037 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von miles1
-
Schaltrohr schmieren
miles1 antwortete auf Mucco78's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
http://www.vespaservizio.de/125primaveraschaltplan01.php Das hier sollte der passende Schaltplan für dich sein. Bezüglich deiner Hupe: Die sollte eigentlich immer funktionieren, egal ob Standlicht ein/aus. Um genaueres sagen zu können, wäre ein Bild mit der Belegung deines Schalters hilfreich. Zieh den Splint, nehm die Gas-/Schaltrolle etwas ins Innere des Lenkers (machen die eigentlich von alleine, auf Grund der Federscheibe/n) und das Gas-/Schaltrohr ziehst du !etwas! aus dem Lenker. Dann müsstest du mehr oder weniger fast überall mit dem Fett hinkommen. Für den Zusammenbau (3 Hände wären gut ): Drück das Gas-/Schaltrohr durch die Griffe in den Lenker und gleichzeitig die Gas-/Schaltrolle zum jeweiligen Griff. Dann die beiden Löcher der zwei benannten Teile fluchtend in Position drehen und zuletzt den Splint reinfuffeln. Eine schwere Arbeit ist das nicht, aber wenn man das zum ersten Mal macht eventuell ein bisschen nervraubend ... Nach ein paar mal fluchen klappts meistens immer ... Was ich noch nicht ganz verstehe: Hast du pro Rohr zwei Splint verbaut, also im Inneren des Lenkers plus den Splint (9) aus der Explosionszeichnung? -
V50 N Spezial Baujahr 82
miles1 antwortete auf prototec909's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Wie gesagt, das wär er mir Wert, wie der Verkäufer das sieht, ist was anderes ... Allerdings solltest du um die 1500,- schon eine deutlich bessere Basis bekommen, um nen O-Lack Roller aufzubauen... Wie sieht dein Budget aus? -
V50 N Spezial Baujahr 82
miles1 antwortete auf prototec909's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Wären mir persönlich mindestens 500 - 700€ zu viel... Such dir wirklich was im Originalzustand, was ehrliches, falls dir das gefällt... Selbst wenn du auf frisch lackiert stehst, würde ich die Finger von lassen. Ist natürlich verlockend, wenn paar Meter weiter ne V50 zum verkauf steht, aber lass dich nicht blenden. Ab 1500,- +/- gehts bei den O-Lack Special's in etwa los. Dann kommts natürlich noch auf dich selbst an, bringst du handwerkliches Geschick und Interesse für nen Bausautz o.ä. mit, oder suchst du was fix-fertiges zum Draufsitzen und Fahren? Die Gummimatte am Trittbrett, der stilvolle Blechfetzen am Kotflügel und der Rost, inklusive gerissenem Lack (nähe Typenschild) der -?professionellen?- Lackierung und natürlich nicht zu vergessen die Sitzbank... Ich für meinen Teil hab genug gesehen -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
miles1 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Rauskratzen wird schwierig und wär mir zu doof... Mir scheints so, als wurde der Lack relativ dick aufgetragen. Ich würde die obere und untere Lagerschale erneuern - Zum Einen geht das recht schnell, zum Andern hast dann deine Ruhe. Hab ich letztens auch gemacht und mir hier übers GSF das passende Werkzeug ausgeliehen. Frag mal den Tupamaro -
Ich hab ne Schraube gefunden, ich bau ne Vespa.
miles1 antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hätte noch nen teils blanken und geschweißten Rundlenker der sich auf den Weg nach Kiel machen würde, falls Interesse besteht :)! -
Vespa 50 Sprinter
miles1 antwortete auf Rheingauner's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Nettes Schmankerl :)! Und Dann noch mit allen Wässern gewaschen ;)... Schon Pläne für die Gutste? -
Vespa 50 Sprinter
miles1 antwortete auf Rheingauner's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ein Logo des örtlichen Fußballvereins, eine selbstgeschnitzte Galionsfigur, ... Weiß dein Nachbar mehr drüber? -
Vespa 50 Sprinter
miles1 antwortete auf Rheingauner's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Glückwunsch :)!! Vermutlich ne Finne nach dem Geschmack des damaligen Besitzers. -
Vespa 50 Sprinter
miles1 antwortete auf Rheingauner's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Kann ich bestätigen, meine '73er Special dt. Modell hat auch Kreuzschlitz - Ebenfalls ein Scheunenfund im O-Lack mit O-Kennzeichen von '75. -
Wahnsinns Fund, Glückwünsche :)!! Darf man fragen, wie du auf die Holzwerkstatt gestoßen bist?
-
Ich hab ne Schraube gefunden, ich bau ne Vespa.
miles1 antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
:wheeeha: -
Halte die Augen auf! Armselig ...
-
Sollte nur aufs blanke Blech, Oxyblock gehört nicht auf den Lack. Bei zu dickem Auftragen kann es leicht rötlich wirken. Kauf dir das kleine Fläschchen, ich glaub das sind 250ml oder so, die reichen dir ewig aus! Hauchdünn auftragen und gut is...
-
Komplettes Lackfinish mit den üblichen Verdächtigen - Lackreiniger, Politur und Wachs. Dann die blanken Stellen entfetten mit Nitro, Terpentin, Bremsenreiniger, Zunge o.ä. und danach z.B. Oxyblock.
-
vespa 50s poltert vorne
miles1 antwortete auf Torino's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lenkkopflager auch eingestellt, oder hast die Muttern halt einfach angezogen? Achja... Hab beim 5. Topic von dir bezüglich deiner V50 aufgehört mitzuzählen. Schreib doch deine Fragen ins "Nur mal schnell ne Technikfrage", oder mach von Anfang an EIN Topic auf mit den Problemen deines Rollers. Zumüllen muss nicht und man behält den Überblick - nicht nur du, sondern alle! ..... -
Blechreiz 2014- Hugos Summer Run (1.-3.August in Reutlingen)
miles1 antwortete auf Hugo4race's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Schade... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
miles1 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
:)! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
miles1 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Flansch vom Auspuff ist plan? -
Verde Mela - Am Anfang war ein Rahmen...
miles1 antwortete auf miles1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin ! Da ich übers Wochenende mal die Zeit des "Strohwitwerdaseins" genießen durfte, fand sich mal wieder genügend Zeit für Abwechslung ... Ältere Frauen haben mich schon immer stark gereizt - nun bot sich dafür die passende Gelegenheit. Eine rüstige Dame im besten Alter sollte mir den Abend versüßen. Nach kurzer Suche wurde ich rasch fündig - Eine Italienerin mitte 40, genau mein Geschmack Ohne großartiges Zögern lud ich Sie auf direktem Weg zu mir ein und innerhalb kürzester Zeit stand die Gute schon auf der Matte. Da das Wetter heute auf meiner Seite war und ich stark davon ausgehen konnte, das uns ein herrlicher Sonnenuntergang erwartet, machten wir es uns auf dem Balkon gemütlich: Paar Bierchen später, nachdem die Abendröte vorbei war, ging es nach drinnen, es wurde leicht frisch. Mein Gast beschwerte sich über Schmerzen im unteren Bereich und fragte mich, ob ich nicht ein Hausmittel da hätte, das helfen würde. - Na klar !!! Ylang Ylang würde Sie nicht vertragen, aber ich hatte etwas besseres. Ein Massageöl aus Zitronenpulver, Holzspänen und sonstigem. Schnell machte Sie sich es auf dem Wohnzimmertisch bequem : Völlig geschafft und entspannt schlief Sie innerhalb kürzester Zeit ein, so das ich alleine im Bett schlafen musste... Dafür war die Gute am nächsten Morgen umso erholter und befreit von Ihrem Leiden - Das sah man ihr deutlich an ! Nach einer Tasse Cappucino musste Sie auch schon gehen mit den Worten: "Wir sehen uns bald wieder ...." Als kleines Präsent gab ich ihr noch eine Kleinigkeit - Sie war so darüber erfreut, das Sie es sich gleich anlegte: Mit einem glücklichem und einem traurigen Auge schloss ich dir Türe hinter ihr zu - Ihr Geruch war noch eine ganze Weile in der Wohnung, herrlich ... Was für ein Wochenende ... -
BGM Tieferlegungssatz 32mm
miles1 antwortete auf kruemml's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Davon hab ich ebenfalls gehört, aber auch von 2 Schraubzwingen. Wer 3 hat kann auch 3 nehmen, noch besser, um diese russische Variante etwas zu entschärfen -
BGM Tieferlegungssatz 32mm
miles1 antwortete auf kruemml's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das denke ich auch . Falls jemand so einen Federspanner hätte, würde ich diesen gerne (gegen eine Spende) ausleihen - Falls nicht werd ich mir diesen kaufen. Wenn den Federspanner dann wer benötigen sollte, so möge er sich bei mir melden . -
BGM Tieferlegungssatz 32mm
miles1 antwortete auf kruemml's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die Info, dann hab ich wohl den Neuen . Noch kurzem googlen bin ich fündig geworden - das scheint mir die eleganteste Variante zu sein: http://www.ebay.de/itm/Federspanner-Satz-fur-Motorrad-3-8-Antrieb-Sechskant-17-mm-Werkzeug-Federbein/271854170710?_trksid=p2141725.c100338.m3726&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20141212152715%26meid%3D3455649d9f52487296cf9d450c8e53f5%26pid%3D100338%26rk%3D1%26rkt%3D27%26sd%3D121604903417 -
BGM Tieferlegungssatz 32mm
miles1 antwortete auf kruemml's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab ich eben nochmal so probiert, nachdem ich gestern Abend nach 2 Stunden aufgegeben hab... Der Federanschlag ist komplett entspannt, Zugstufe sind beide auf "S" und die Feder lässt sich höchstens 1mm bewegen. Was mach ich falsch?! (Und ich hab keinen Pudding in den Armen ) -
BGM Tieferlegungssatz 32mm
miles1 antwortete auf kruemml's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie habt ihr die Feder komprimiert, um den Teller herauszunehmen?