-
Gesamte Inhalte
1.037 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von miles1
-
Ein Allzweckmittel bei Spachtel gibt's keins. Manche haben Erfolg mit Aceton, manche mit dem Heißluftfön. Die Alternative, wie von dir erwähnt, ist eben Schleifpapier.
-
Die große O-Lack Tauschbörse
miles1 antwortete auf Eisi's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Suche einen Tank für eine V50 in Orange 907. -
Dacht ich mir auch sofort.
-
Ich hab ne Schraube gefunden, ich bau ne Vespa.
miles1 antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wohoooooou :D -
Verde Mela - Am Anfang war ein Rahmen...
miles1 antwortete auf miles1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es geht weiter im Programm ... Spachtel, Füller und der schnöde Ü-Lack wurden zu 99,9% entfernt - Ich kann auf die schnelle keine Stelle mehr finden, auf der noch "fremdes Material" anzufinden wäre. Die Jauche ist passeé Daraufhin ging es direkt weiter mit den Schweißarbeiten. Links am Beinschild musste ein größeres Loch gestopft werden - Danke Mike aka "kolamann" an dieser Stelle nochmal für das bereitstellen des Bleches Ebenso hab ich paralell dazu angefangen, den Kotflügel mit RostDelete zu bearbeiten. Nach 24h kam in meinen Augen ein recht passables Ergebnis zum Vorschein - Danke Johannes aka "MrBee" an dieser Stelle nochmal für den Kotflügel Der Kotflügel hatte die typischen maladen Erscheinungen an den oberen zwei Bohrungen, daher fehlte es hier ebenso an etwas Handlungsbedarf. Danach wurde nochmal drübergewischt mit Nitro und abschließend die Behandlung mit Oxyblock. Und was macht der Rahmen??? Achja, der Rahmen ... Um die Trockenzeit von Oxyblock sinnvoll zu nutzen, ging es dort mit der Braterei weiter. Am Wochenende wird das restliche RostDelete auf dem Rahmen zum Einsatz kommen und danach wieder die klassischen Schritte mit Oxyblock. Mittelchen für das Lackfinish stehen parat, ich freu mir In Kürze beginnt der Zusammenbau -
Hast schon mal was mit Dosen ausprobiert?Du hast es drauf Junge, chapeau! Ich weiß nicht, ob du Nash kennst, aber schau dir mal seine Arbeiten an: https://youtu.be/56mBss9bWD4 Würde gern mal was von dir auf einer Wand sehen :)!
-
Wahnsinn, sehr gut gemacht :)!
-
Vespa 50 N kein Unterdruck am Ansaugstutzen...
miles1 antwortete auf BIGGE's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Motor selbst blieb unangetastet, davor lief er und du hast lediglich einen neuen Zylinder draufgesteckt?! -
V50 mit DR 75 dreht nicht richtig aus
miles1 antwortete auf Mianus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du den Blechluftfilterkasten verbaut? Falls ja, schau mal ob an diesem der Gummistöpsel dran ist und entferne den mal testweise. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
miles1 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke :)! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
miles1 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sind die Tubelessfelgen mittlerweile zu empfehlen, oder eher Finger weg? Ich mein ich habe mal vor längerer Zeit gelesen, dass diese nicht wirklich das gelbe vom Ei sind, in Bezug auf Unrundigkeit/Bruchgefahr. Was wäre eure Felgenempfehlung für nen 90/90-10, Orschinol 10"? -
Sehr geil :)!!!
-
1: Lackreiniger nach dem du mit Pelox durch bist. 2: Genau. Flugrost z.B. bekommst du sehr gut mit einer Schleifpaste (Rot Weiß, Sonax, ...) entfernt. Musst nur etwas aufpassen, die sind zum Teil sehr abrasiv. Ggf. mit Politur quasi verdünnen. Schleifpapier bei stärkerem Rostbefall wäre nicht meine erste Wahl. Würde eher mit nem kleinen Schraubenzieher das gröbste an Rost entfernen und dann eben Pelox/Rostdelete/... verwenden. Du kannst diesen eben punktueller einsetzen ohne den angrenzenden O-lack zu verhunzen. 3: Fotos der betroffenen Stelle/n wäre hilfreich
-
1: Warum danach noch schleifen? Eher den Durchgang mit Pelox u.U. wiederholen, bis du mit dem Ergebnis zufrieden bist. 2:Versteh ich nicht so ganz.... Rost entsteht auf Eisen und Stahl durch Oxidation von Sauerstoff in Verbindung mit Feuchtigkeit, d.h. Rost überträgt sich nicht durch Berührung mit Blech, schon 2x nicht, wenn dieses einen Schutz (dafür ist der Lack gedacht) hat. Rost einpolieren ? ... Du kannst höchstens die groben und feinen Rostpartikel beim Polieren auf deinem Pad haben und dir somit den Lack versauen. Schau das du erst den Rost beseitig hast, falls du diesen nicht konservieren willst und dann kommt das Finish mit den Pflegemitteln deiner Wahl !
-
Mach ma bitte ein Foto und stell das hier rein, ist dann leichter zu beurteilen in Bezug auf was/wo/wie
-
Vespa 50N fehlen die oberen Drehzahlen/zu viel Luft
miles1 antwortete auf 5VT's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Brauchst nicht, ein gefetteter Filzring ist i.d.R. völlig ausreichend. -
Ratte ohne Quattrinimotor: SchnickSchnackSchnuck!
miles1 antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
<3- 3.069 Antworten
-
- pedalo
- vespa ratte
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Ratte ohne Quattrinimotor: SchnickSchnackSchnuck!
miles1 antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wünsche ich den Beteiligten ebenso, eine pannen,- und knitterfreie Fahrt- 3.069 Antworten
-
- pedalo
- vespa ratte
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Wird getestet :)!
-
Wie geht ihr beim Aufarbeiten der Trittleisten, oder z.B. dem Schlitzrohr vor? Hab letztens mal NevrDull an einem angelaufenen Schlitzrohr angewendet, allerdings mit mäßigem Ergebnis...
-
...Die Sportschau...
miles1 antwortete auf SolidSolutions's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das stimmt :) ...!! Glaube nicht das er preislich noch große Sprünge machen wird, aber nun weiß ich Bescheid. Danke fürs Feedback :)! -
...Die Sportschau...
miles1 antwortete auf SolidSolutions's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
3600,- werden aufgerufen. -
...Die Sportschau...
miles1 antwortete auf SolidSolutions's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo ihr Sportler habe folgendes angeboten bekommen, steht noch in Spanien: Was haltet ihr davon und wo setzt ihr die preislich an? Da die MV's noch mehr oder weniger Neuland für mich sind freue ich mich umso mehr über Rückmeldung. Wie sieht es mit der Ersatzteillage aus - was sollte auf jeden Fall dabei sein? Gibts Besonderheiten auf die man beim Kauf achten sollte/muss? Danke vorab -
PX 200 Sondermodel ?
miles1 antwortete auf Piaggio-Center's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Frauen altern nicht, sie milfen :)! Sorry für OT. -
Verde Mela - Am Anfang war ein Rahmen...
miles1 antwortete auf miles1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aloha Mehr oder weniger sinnvoll ging es mal wieder ein Stückchen weiter. Dank (ich glaub der 5. Dose) Aceton hat sich der Ü-Lack so gut wie verabschiedet, die letzten 5% genieße ich Der Vergaserraum war die mit Abstand zeit,- und nervenraubenste Angelegenheit, aber durch die Unterstützung von Hopfentee wurde dieser Part auch erfolgreich abgehakt. Die linke Seite des Trittbreits schreit noch nach Liebe, im Anschluss kommen Kollege Rostdelete, Fluid Film und Oxyblock voll auf ihre Kosten. Falls jemand einen Fetzen Blech von dieser Stelle übrig hat, möge er sich gerne bei mir melden ! Die Spachtel am Beinschild ist nun auch ein für alle mal Geschichte. Vielleicht noch einmal mit 1200er nass drüber, aber denn is' gut. Als nachträgliches Osterschmankerl für mich selbst gabs nen Hublift, der dann auch gestern recht zügig per GLS ankam - Ausgepackt, zusammengesteckt und für gut befunden! Für den Hobbyeinsatz völlig o.k.! Da sich heute aber das Wetter von seiner Sonnenseite zeigte, blieb der Rahmen auf seinem Lift und die Verde 301 durfte auf den Asphalt. (Leider musste für das Foto der Dorfbrunnen herhalten - eine Kiesgrube, ein Rapsfeld o.ä. war nicht in Sicht ....... Und zu allem Übel hatte der Metzger auch schon geschlossen !) In diesem Sinne einen durstigen Vatertag, Alex