Zum Inhalt springen

Her

Members
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Her

  1. Hallo nochmal an alle 200ter Jungs und Mädels Also wenn ihr da so viel an den Kisten rumschraubt wird mir richtig schwindelig. Dicker Vergaser(mit Sicherheit nicht eingetragen) anderer Auspuff und so weiter. Also das könnt ihr natürlich alles machen, aber was ist mit dem eigentlichen Orginalzustand ? Habt ihr nicht mal Angst das ihr angehalten werdet und der Roller auf links gedreht wird. Fahrt ihr auch mal weitere Strecken. So 300 Km am Tag? wie sind da so eure Erfahrungen. Also meine erste Ausfahrt mit so 300 Km am stück fand ich Super. Der Roller war so im bereich 85 - 90 Km/h super gelaufen. Keine Aussetzer oder sonst irgendetwas. Einfach morgens Anmachen (2 mal kicken) und am Ende ausmachen. Bis auf meine Rückenschmerzen zu Schluß ein perfekter Tag. Ach ja und noch eine Frage wieviel Öl soll denn jetzt drin sein. Also bei meinem ersten Ölwechsel bei 5000 K m waren nur 0,8 l Altöl drin aber ich habe mal gelesen es sollen 1,2 l sein was stimmt den jetzt ? Da ich ein 5 L Kanister habe habe ich nicht gemessen wieviel ich an Frischöl reingekippt habe aber so derb kann ich nicht unter Max gewesen sein. Ansonsten der Sturz hängt mir immer noch ein wenig nach deshalb fahre ich mehr Passiv wie Aktiv . Ansonsten Allseits Gute Fahrt an die 200ter Gemeinde.
  2. Hi Zusammen Ich fahre immer noch Dieser Roller wächst mir immer mehr ans Herz. Mittlerweile sind es schon 4500 Km. Heute war mal wieder so ein Tag wo mich ein LKW zu dicht kam. Nun ja ich dachte es hilft vielleicht wenn ich mich wie in den 80'gern mal runterlehne. Der LKW wurde immer kleiner. Ich schaute auf den Tacho und war verzückt aber auch verblüfft . Es waren sage und schreibe 115 Km/h. Gut meine Erklärung wäre vielleicht das ich 1,95 bin und so 95Kg wiege und ich dadurch doch ganz schön viel Wind aufhalte aber wie haben die denn die Höchstgeschwindigkeit ermittelt ? Mit so einem 1,60 TÜV Schlumpf ? Oder noch schlimmer "errechnet" ? Na ja sei es drum. Jetzt wo ich weiß wie es geht bin ich zu frieden.
  3. Ach so am anfang lief der Roller nur 80-85 Km/h. Ganz am anfang wo ich mit dem Roller über die Autobahn heimfahren musste und die LKW s mir fast den Arsch abgefahren haben zusätzlich sind die Dunlopreifen eine absolute zumutung. Die werde ich alsbald wenn mal wieder Geld in der Kasse ist auf entweder Metzeler oder Heidenau wechseln. Nun noch mal zur Leistung. Vorher hatte ich eine Peugeot Speedfight 100 mit 8 PS die kam mein Spezialberg ( A60 von Rüsselsheim richtung Mainz Höhe Mainz Laubenheim) auf eine geschwindigkeit von ca 95 +-. Der LML 200 Star schafft satte 90 km/h. Davor hatte ich eine Peugeot Elystar 150 mit 15 PS. Dieser Roller ist mit 110 km/h dahochgeprügelt. Also wie gesagt die Werkstatt sagt es ist alles in Ordnung und ich habe einfach kein Bock mehr mir das anzuhören. Deshalb kriegen mich keine 10 Pferde mehr da hin.
  4. Also die Reparaturen wurden auf Gewährleistung gemacht. Ich muss aber sagen es hat sich kaum etwas verändert. Die haben die Leerlaufdrehzahl gefühlt auf 2500 bis 3000 U/min gedreht. Aber das absolut interessante ist das noch die selbe ja ich weiß jetzt nicht wie ich es schreiben soll so eine art Pattina( ich hoffe das ist richtig geschrieben) an den Bauteilen. Also sagt mir das das die den Roller da hatten aber nix gemacht haben. An sich ist der Chef sehr nett aber die Leistung hängt stark hinterher.
  5. Hi Zusamen Durch mehrfaches lesen im Forum ist mir aufgefallen das ihr bei einer 200 ter eine Höchstgeschwindigkeit von über 105 km/h schreibt. Das macht mich sehr traurig weil meine nur 95 km/h fährt. Die von der Werkstatt sagten das wäre absolut normal auch das er bei ca. 50-60 km/h ruckelt. Angeblich haben die schon Zündspule und CDI getauscht was ich aber nicht bemerken konnte. Ich habe mich schon zwei mal hin gelegt. Beim Ersten mal durch Zündaussetzer und falsch eingestellter Kupplung dachte ich der Roller würde ausgehen worauf ich vollgas gab. Na Ja es sind halt 10 oder 12 PS. Der Roller schoss nach oben und ich nach unten. Beim zweiten mal habe ich in der Kurve bemerkt das etwas nicht am Fahrwerk stimmt und habe den Roller in der Kurve im gradeausfahren abgebremst. da ich sehr zackig unterwegs war habe ich dann den Roller mit 10 Km/h unter der Leitplanke versenkt. Der sieht jetzt nicht mehr so toll aus aber er fährt noch. Nun Kurzum da ich die Werkstatt irgendwie nicht mag weil ich vermute das da nur Stümper arbeiten habe ich selbst nachgeschaut und siehe da die Schrauben vom Hinterrad waren 4 Stück lose. Also Ersatzrad drauf und Testen. nun das Hinterrad eiert trotz anderer Felge. Es ist nicht viel aber man sieht es halt. Ansonsten bin ich absolut voll zu frieden. nur die Leistung halt !!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung