-
Gesamte Inhalte
32 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von tom_rally75
-
Gefunden - Suche MMW Bremspumpe Lambretta Series 3/LIS
tom_rally75 antwortete auf tom_rally75's Thema in Suche Lambretta Teile
Kann zu - war wieder im Sortiment bei SCK. -
Gefunden - Suche MMW Bremspumpe Lambretta Series 3/LIS
tom_rally75 antwortete auf tom_rally75's Thema in Suche Lambretta Teile
Immer noch auf der Suche - vielen Dank! -
RB 20 (200ccm, smallblock)
tom_rally75 antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mir ist meine Fat Mamba gerissen (chrom, neu in Herbst 2016, nicht mehr als 1000 Kilometer) - gebrochenes Endstück und Dämpfer liegen irgendwo am Strassenrand. Ich überlege nun ob Reparatur oder einen neuen Auspuff – und wenn, welchen. Ich habe mir den Thread hier durchgelesen und wollte fragen, ob es hinsichtlich Auspuff für RB20 neue Entwicklungen gibt und/oder ob sich über die Jahre ein Konsens gebildet hat bzw. welche Auspuffanlagen welche Vor- und Nachteile haben. Schwanke zwischen Fat Mamba, AF Rayspeed Rally/Road und Franspeed Race. Hat jemand Erfahrungen mit dem Tecnigas Tornado gemacht? Im Vergleich zur Fat Mamba - ich komme selten in den vierten Gang und hätte gerne eher etwas mehr Leistung im unteren/mittleren als im oberen Drehzahlbereich, Tempolimits und Strassenzustände beschränken hier etwas. Vielen Dank! Setup: 1965 LI Special mit RB20, 35mm Keihin, Innocenti LI Getriebe, AF Rayspeed 6er Kupplung (46 Zaehne), BGM Ritzel mit 16 Zaehne, PM Tuning Scheibenbremse. -
Diablo vs Oiltek Tank Erfahrungen?
tom_rally75 antwortete auf tom_rally75's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hab's gesehen - meine Frage war hinsichtlich eines Vergleichs der beiden bzw. Erfahrungen auch mit dem Oiltek. -
Ich habe ältere Kommentare zum Diablo Tank gefunden, aber wenig zum Oiltek. Gibt es Vor- und Nachteile bei den Tanks oder sind sie gleich bzw. Geschmacksfrage? Wie stabil sind die Befestigungen? Ich suche einen größeren Tank für meine durstige LI Special 150 mit einem RB20 und 35mm Keihin Vergaser (rechts). Danke!
-
Öltank und verschiedene Öle/Marken
tom_rally75 antwortete auf tom_rally75's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@pötpötIch habe das Castrol mal günstig in einer großen Box bekommen... Jetzt ist die Box leer und ich komme hier wesentlich einfacher an das Motul 710. Ich benutze das Motul auch für meine getunte Lambretta. Vielen Dank - dann werde ich ohne Ablassen des verbliebenen Castrol-Öls einfach nur Motul nachkippen... -
RB20 - Fat Mamba, NK oder Tourist
tom_rally75 antwortete auf tom_rally75's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Vielen Dank! -
Hallo, ich habe mir eine 1965 Lambretta LI 150 Special mit RB20, Keihin 35mm, 12V BGM Lüfterrad, PM Kurbelwelle, Sechserkupplung, LI150 Getriebe, etc. gekauft. Leider ist der Auspuff ein zusammengeschweisster NK mit PM Deckel, der nicht mehr hält (beworben war ein Fat Mamba Aupuff). Also muss leider ein neuer Auspuff her - hat jemand Vergleiche und Erfahrungen, welche Auspuffanlage am besten laufen würde? Es soll schnell sein... (Fürs Touren habe ich eine Rally mit 210-Malossi). Danke!
-
Femsa 200 Rally als Tourenroller
tom_rally75 antwortete auf tom_rally75's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, alle Teile sind da (Malossi Sport 2016 mit MMW Kopf, Cosa 2 Kupplung, BGM SI24/24 Vergaser, Worb5 Rennwelle für Femsa, SIP Road 2.0) und demnächst beginnt der Umbau. @stani, @Pez, @Dirk Diggler: Habt ihr den originalen 4. Gang drin gelassen oder habt ihr auf einen kürzeren 4. Gang umgestellt? Danke! Tom- 32 Antworten
-
- femsatronic
- rally 200
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Lambretta DL - Tintenklecks
tom_rally75 antwortete auf tom_rally75's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Vielen Dank! Den Klecks gab's nur als Aufkleber - ohne Schablone. -
Hallo, ich versuche die Position für den Tintenklecks herauszufinden. Der Vorbesiter hat den Tintenklecks entfernt und die Lambretta DL150 neu lackiert, aber keinen neuen Tintenklecks angebracht. Weiss jemand die Abmessungen - von links/oben - um den Tintenklecks in die richtige Position zu bringen? Vielen Dank! Tom
-
Femsa 200 Rally als Tourenroller
tom_rally75 antwortete auf tom_rally75's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@stani und @Tec: Also wichtig sind die 23 Zähne um ein P200-Gemurkse am Berg zu verhindern, richtig? Egal ob Rally-Getriebe mit 23Z oder Cosa2 mit 23Z - http://www.sip-scootershop.com/de/products/kupplung+sip+cosa+2+sport+_93405000. Vielen Dank!- 32 Antworten
-
- femsatronic
- rally 200
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Femsa 200 Rally als Tourenroller
tom_rally75 antwortete auf tom_rally75's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@stani Vielen Dank! - Den DRT-24/24 gibt es, glaube ich, nur ohne Getrenntschmierung. Ich werde einfach den spacer in den BGM Pro SI24/24 einsetzen. - Mir ist Deine Kupplungsempfehlung nicht ganz klar. Würdest Du das Rallygetriebe empfehlen, das Rallygetriebe mit verstärkten Federn oder die Cosa 2? Hat die Cosa 2 (SIP's Cosa 2 Sport) das Problem mit dem 4. Gang?- 32 Antworten
-
- femsatronic
- rally 200
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Femsa 200 Rally als Tourenroller
tom_rally75 antwortete auf tom_rally75's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@stani und @Pez: Habt ihr den Vergaser mit Getrenntschmierung laufen lassen oder auf Selbermischen umgestellt? Ich finde die Getrenntschmierung sehr praktisch - aber scheinbar gibt es Stimmen wie "Wer fährt schon mit Ölpumpe bei Motortuning".- 32 Antworten
-
- femsatronic
- rally 200
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Femsa 200 Rally als Tourenroller
tom_rally75 antwortete auf tom_rally75's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@Sirvano: Um dich zu zitieren: "Hubraum ist mit nichts zu ersetzen. Ausser mit noch mehr Hubraum." Ich will mit dem Umbau experimentieren - die Erfahrungen mit einem getunten Roller machen, aber auch die Option des Rückbaus zum Original behalten. @JOB Mir wurde gesagt, dass der SI24/24 mit angepassten Löchern ausreichend Kraftstoff für Motoren bis 25PS geben würde. Der Verbrauch dürfte wahrscheinlich auch geringer sein als beim SI26. Keine Ahnung, wo das "Gerappel" herkommt.- 32 Antworten
-
- 1
-
-
- femsatronic
- rally 200
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Femsa 200 Rally als Tourenroller
tom_rally75 antwortete auf tom_rally75's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vielen Dank! Die Cosa 2 Kupplung mit 23 Z kommt auf die Liste - wenn der Motor schon offen ist...- 32 Antworten
-
- femsatronic
- rally 200
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Femsa 200 Rally als Tourenroller
tom_rally75 antwortete auf tom_rally75's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wunderbar, bin ich also nicht auf dem Holzweg. @staniWäre es besser die Kupplung zu überarbeiten (SIP hat dieses Road tuning kit mit verstärkten Federn) oder wäre es besser die Kupplung auf eine SIP Cosa 2 umzutauschen? Wieviele Zähne wären sinnvoll - 21, 22 oder 23? Vielen Dank.- 32 Antworten
-
- femsatronic
- rally 200
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe gesucht - auch im großen Rally Thread - aber nichts gefunden. Ich würde gerne meine 1975 Femsa 200 Rally (amerikanische mit Batterie, Öltank, Blinkern) etwas erweitern. Dabei möchte ich nicht zu invasiv vorgehen, da alles bis auf den SIP Road 2.0 noch original ist - also einfacher Rückbau zum Originalzustand bevorzugt. Der Roller soll als stabiler Tourerroller dienen. Ich plane auch (wieder) an einem zweitägigen 600 Meilen (~1000km) Überlandrennen teilzunehmen und würde gerne ankommen und nicht Letzter werden - also gesunde Mischung aus Haltbarkeit und Leistung. Ich dachte an 1) Malossi 210 Sport 2013 2) jetzigen SIP Road 2.0 3) BGM Pro Faster Flow 24/24 Vergaser (der originale Rally Vergaser hat die schwer abstimmbaren Düsen) 4) Serie Pro/Worb 5 Rennwelle 57/110 (für Femsatronic, Zündplatte dann angepasst und gedreht) Hat jemand solch eine Kombination? Gibt es bessere Alternativen zum Malossi für die Rally? Gibt es Erfahrungen mit dem Verbrauch (tanken kostet Zeit)? Gibt es weitere "einfache" Veränderungen die sinnvoll wären? Vielen Dank!
- 32 Antworten
-
- femsatronic
- rally 200
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe ein paar Veränderungen gemacht und das Hauptproblem scheint gelöst zu sein allerdings ist das Kerzenbild recht mager und top ist ±101kmh auf dem Tacho. Also Standard Rally 200 mit Rally-SI 24/24E mit SIP Road 2.0 und Polini Venturi Filter. - Neue Ersatz-Femsa hat das Loch-Fallen aufgelöst. Ich habe sie getrieben und keine Probleme bei höheren Umdrehungen. - Bedüsung ist 140/BE3/125 und ~2.7 ND im Rally-SI aber das Kerzenbild ist mager und nur knapp 100kmh auf dem Tacho. Die 140er ist wegen der veränderten ND drin. Wäre es sinnvoller die geschlossene Rally-ND einzubauen und nur mit der HD zu arbeiten, mit der ND und HD zu arbeiten oder auf einen anderen nicht-Rally-SI umzubauen (BGM SI 24 Fast Flow)? Danke!
-
Ich habe noch eine verpackte Femsaalternativ-CDI und werde sie am WE probieren. Die ET2-CDI ist halt günstiger und eventuell weniger anfällig. Mir ist aufgefallen, dass mein SI24E-Vergaser anders aussieht (links, Spaco-Deckel ist vom anderen Vergaser) als der neu bestellte Ersatzvergaser (rechts). Die GSF-SI24 Anleitung und Diskussion von Modifikationen hat dazu nichts. Wofür ist das Loch und der Übergang? Spielt es eine Rolle?
-
Danke! Spielt es dabei eine Rolle ob PX-CDI oder ET2-CDI (ZAPC160 oder ZAPC381)? http://www.amazon.de/Vespa-Rally-Lambretta-elektr-Ducati/dp/B001NHT1G8/ref=sr_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1439410305&sr=1-1&keywords=vespa+px+cdi oder http://www.amazon.de/Z%C3%BCndeinheit-STANDARD-VESPA-2000-ZAPC381/dp/B00C4RQCL8