Zum Inhalt springen

tom_rally75

Members
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tom_rally75

  1. Update vom Wochenende: - Die Zündung steht bei 23° (statt 24°). - Benzin läuft aus dem Schlauch mit 1 Imp Pint/Minute (BGM Fast Flow). - Schlauch noch einmal gekürzt. Die Düsen im SI 24/24 E mit SIP Road 2.0 und Polini Venturi/Ansaugtrichter sind jetzt: 140/BE3/125 und 52/140. Das "Verschlucken" passiert bei starker Beschleunigung im 2. bei ~56kmh, 3. bei ~72kmh, 4. bei 88kmh (Standardtacho, nicht GPS) - es fängt an zu ruckeln und es fühlt sich wie ein Loch an. Bei stetiger Beschleunigung passiert es im 4. bei 100kmh. Es fühlt sich an als wäre mehr Geschwindigkeit möglich aber kein Sprit zur Verfügung. Danke und Grüße. Tom
  2. Ich hatte vor zwei Wochen das gleiche Problem. Bei mir lag es 1) am falschen Clip für die Lampe und 2) dem hinteren (gegabelten) Massekabel, das nicht fest am HT Coil dran war. Zu 1), ich hatte nicht die Z-Clips für den DL/GP-Lampenhalter sondern den Lambretta-typischen Bügelclip benutzt. Der Bügelclip hat für zuviele Kontakte gesorgt und die Hupe und Lichter (ausser Bremslicht) gestört.
  3. Es gibt keinen Kondensator - nur ein Blinkrelay das so aussieht (siehe Bilder). @schurl: Wie kann ich die Länge des Benzinschlauchs überprüfen - gibt es da eine Standardlänge oder geht es um Flussgeschwindigkeit? Hätte jemand einen Anhaltspunkt für die Bedüsung - SIP Road 2.0 (118 auf 120?) plus Polini Venturi Luftfilter?
  4. Hallo, ich habe vor zwei Jahren eine 1975 Rally 200 (US-Version mit Öltank) gekauft und sie präsentiert sich seitdem als Diva - sie wurde komplett überholt nachdem sie Jahre in einer Garage stand. Aktuell will sie nicht auf Touren kommen und bockt im dritten und vierten Gang bei höherer Gaszufuhr. Es kommt Widerstand auf, es fühlt sich an als würde sie in ein Loch fallen, beschleunigt und fällt wieder in ein Loch. Sie will, kann aber nicht... Auf das Problem bin ich nach dem Einfahren und einer Überholung der Zündungsplatte gekommen. Alles ist original mit 6V Femsatronic. Zuerst habe ich die CDI, Zündkerze und Zündungskabel gewechselt. Nix. Als nächstes habe ich - die Benzinzufuhr mit BGM Fast Flow, SIP Tankausgangsadapter, stabilere Benzinleitung geändert - den SI 24/24 getauscht - Schwimmerkammer von 1.5mm zu 2.5mm - und weil schon dabei noch einen SIP Road 2.0 - und einen Polini Venturi verbaut. Das Problem existiert weiter mit 122er Hauptdüse statt 118er. Eine 132er war zu fett und fuhr sich furchtbar. Bei der Nebendüse bin ich von 2,9 auf ~2,7. Das Problem des Verschluckens / des Lochs besteht weiterhin und bestand auch schon vor den Upgrades als noch alles original war. Ich weiss nicht mehr, ob ich weiter an der Bedüsung (hätte jemand Anhaltspunkte für Road 2.0 und Polini Venturi für SI24/24?) oder der Zündung arbeiten soll. Vielen Dank und viele Grüße, Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung