Zum Inhalt springen

shirkan76

Members
  • Gesamte Inhalte

    56
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von shirkan76

  1. Hi Leute! Ich hab nen Motor rumliegen mit der Motornummer 9DS *503998*!!!! Wer weiss, wo der her ist?? Spanien evtl.? Ist (wahrscheinlich) ein 200er, Zyl von 200 Px alt passt jedenfalls bis auf die Überströmer. Ja, der Motorblock hat original 3 Stück angeordnet wie bei PX 80 aber Stehbolzen wie 200er. Zündung müsste Femsatronic oder irgendwas mit Innenrotor sein, da eine Normal-Standart Zündgrundpladde da nicht reinpasst und auch nicht das Polrad! Kann da auch gerne Fotos von machen! Wollte den erst ausfräsen um da, evtl. mit ner Dist.-Scheibe ne Normalzündung reinzuhauen :wasntme: (auch die KW aus der PX200 alt passt da rein!) aber ich hab hier gelesen, dass diese alte Femsa mit 23° stat. sehr gut gelaufen sein soll! Möchte wirklich gerne wissen was das für ein Motor ist! Und bei scooterhelp taucht die Bezeichnung 9DS nicht auf! Das ist aber so vom Motor abgeschrieben und stimmt 100pro, nicht verlesen, nicht aufm Kopp nicht Spiegelverkehrt! Also wer weiss was und kann mir helfen!?? Danke
  2. Hi! Wirste wohl um ne 20mm Achsaufnahme nicht rumkommen (Art.-Nr. 39020000 bei PIS) und die 16er verkaufste dann! Mehr brauchst du glaube ich nicht auszutauschen, den rest kannst du dann so verbauen! Edith meint noch, dass das sowieso toller ist als die 16er! Darum bauen ja auch viele ihre PX alt gabel auf 20mm von der Lusso um!
  3. Hi Leute! Zu diesem Thema hab ich auch noch einen Leckerbissen. Ich hab nen Motor rumliegen mit der Motornummer 9DS 503998!!!! Wer wer weiss, wo der her ist?? Spanien evtl.? Ist (wahrscheinlich) ein 200er, Zyl von 200 Px alt passt jedenfalls bis auf die Überströmer. Ja, der Motorblock hat original 3 Stk. Zündung müsste Femsatronic oder irgendwas mit Innenrotor sein, da eine Ducati Zündgrundpladde da nicht reinpasst und auch nicht das Polrad! Kann da auch gerne Fotos von machen! Wollte den erst ausfräsen um da, evtl. mit ner Dist.-Scheibe ne Ducatizündung reinzuhauen (auch die KW aus der PX200 alt passt da rein!) aber ich hab hier gelesen, dass diese alte Femsa mit 23° stat. sehr gut gelaufen sein soll! Möchte wirklich gerne wissen was das für ein Motor ist! Und bei scooterhelp taucht die Bezeichnung 9DS nicht auf! Das ist aber so vom Motor abgeschrieben! Also wer weiss was!?? Danke
  4. Tach Du Experte! Na wieder erst alles zugeschweisst und dann nachgedacht!? Hehe, sehr schön! Also es gibt für dein Probleme so ca genau 2 Möglichkeiten! Die eine, etwas kompliziertere sind die Innenrohre für Gas- und Schaltseite! Die findest du hier: Gasseite Schaltseite Allerdings gibts die nur für Oldies! musst du dier also passen machen. Problem wird die befestigung im Lenker sein, damit die sich nicht mitdrehen! Da wirst du dir ein Blech biegen müssen! Die einfachere Alternative sind die blinker hier: Streetfight Bei denen ists egal ob die sich mitdrehen, aber ich weiss nicht was der Tüv dazu sagt, weil das eigentlich seitenblinker aus nem Fiat Barchetta sind und zur seite abstrahlen, und nicht nach vorne und hinten! Ich hatte bei mir damals ein ähnliches Problem, hatte aber hinten die Blinker dringelassen! Habs vorne dann so gelöst! Viel spaß beim tüffteln und viel Glück beim TÜV!
  5. Hallo Sebastian! Dein Problem hört sich bekannt an! Also zunächst mal um deine Fragen zu beantworten: Der Pickup sitzt auf der Zündgrundplatte unter dem Polrad! Wenn Du das Polrad ab hast, siehtst du 5 Spulen, die Dinger, mit dem gewickelten Kupferdraht, eine ist mit so ner art Papier umwickelt. Sie ist ein bisschen dicker als die anderen! Dann gibts da noch eine kleine, schwarze kiste! Das ist der Pick up. Der guckt im Prinzip, wann der Doppelmagnet im Polrad vorbei kommt, und sagt dann der Blackbox, dass sie zünden soll! Sieh mal nach, ob du da irgendwo in der kompletten Züngrundplatte ein loses Kabel endecken kannst oder eine lose Lötverbindung. Wenn ja, anlöten! Die Blackbox ist dann der Kasten, wo das Zündkabel von der Kerze reingeht! Wenn du noch eine hast oder jemand Bekanntes, tausch die mal aus! Wichtig ist das Kabel daran, was auf Masse geht und bricht gerne direkt an der Box ab! Wenn das nicht hilft, sag nochmal bescheid! Ich denke an einen Wackelkontakt in irgendeiner Lötverbindung, da das Problem erst sporadisch und dann komplett aufgetreten ist! Viel Erfolg Gruß Patrick
  6. shirkan76

    Palindrome

    Nun tu, los: erleg' elf Flegel resolut nun! :wasntme:
  7. Hi Leute! Suche für meinen 139er noch ne brauchbare 80er Kurbelwelle. Wichtig ist das die nicht klappert, die Nuten in Ordnung sind und sie nicht verdreht ist, also der Drehschieber keine Riefen oder sonstiges aufweist! Alles andere hab ich nämlich schon :-D :uargh: Motörken soll auch drehschieber bleiben! Falls ihr eine habt, die schonmal bearbeitet worden ist, sprich Steurzeiten um ca. 15° erweitert, nehm ich die auch! Also dann holt mal die PX Kiste aus dem Keller und guckt mal bitte nach, ob ihr noch sowas liegen habt! Danke im Voraus Gruß Patrick
  8. Hi! Wenn es dafür ein Rep-Kit für gibt, kannste das auch selbst machen. Bei meinem ist auf dem Dämpfer eine Art Scheibe mit einem Loch in der Mitte, wo die Kolbenstange herauskommt. Da sind zwei kleine Löcher drin, die auf ein "Spezial-Werkzeug" hinweisen! ich denke mal, dass man die herausschrauben kann und dann den Simmerring in den Händen hält. Den dann erneuern und wieder zuschrauben, dann neu auffüllen. Wie weiss ich nicht und ich hab das auch noch nicht gemacht, aber so würde ich vorgehen, bevor ich 70-80 ? bei dem Shop latze!!! Ansonsten mal sehen, ob man da nicht einen anderen Simerring nehmen kann. Ist bestimmt Standartmaß! Meiner ist zum Glück noch Dicht und schon über 10Jahre alt! Erste Serie, der ohne Nummer und ABE! :wasntme: Viel Glück Gruß Patrick
  9. Hi @ll Soo, die Suche nach nem 139er hat sich erledigt, aber ich kann immer noch nen SI 24 gebrauchen, also wenn einer noch einen rumliegen hat, bitte PM an mich! Greetz Patrick
  10. Hast PM!
  11. Hi @ll! Suche noch einen Malossi Kolben fürnen 139er!Ich glaube 166er ist der gleiche, mit ein oder zwei Kolbenringen. 2 Ringeversion wäre mir lieber, aber für den Anfang...egal! Möglichst einen, den man noch ne Zeit lang fahren kann und nicht mehr kosten soll als neu! Hätte auch noch Interesse an nem SI24er Gaser, wenn siner einen Übrig hat, bitte PM an mich! Greeetz Patrick :grins: Hamburg
  12. :love: :sabber: Tourbilanz soweit mir bekannt: Kein tropfen Regen :love: Keiner hat sich gepackt :love: Die Teilnehemeranzahl hat sich im Vergleich zum letzen Mal VERDOPPELT (45 Leude, ca. 40 Roller!!!!!!!) Gruppe verloren aber alle wiedergefunden!!! Alle Klamotten stinken nach 2Strokefuel (auch die Socken ) (So muss das auch sein!!) Ein Platten Einmal Lenker Lose Ich würde sagen: Sensationell!!!!!!!!!! Ein Highlight! Perfect Free Ride Out! Greetz Patrick
  13. Hi! Ich war grad mal auf der Seite von S.I.P. , da habe ich aber nur ein PK XL modifiziertes ausrücklagerplatte gefunden? Der Druckpilz drückt dabei auf eine Kugelgelagerte Platte! Redet ihr davon? Ansonsten würde mich mal interessieren, wie das aussihet, wovon ihr da redet!? Greetz Pat EDIT: Ach nee, ja, jetzt hab ichs gesehen! Dieses XT 2000 Teil! Ist ja klar dass das zerbröselt :grr: : Das Kugellager, dass SIP eingbaut hat, kann keine Kräfte in Axialrichtung aufnehmen sondern nur Querkräfte, aber Axial ist ja die Hauptdruckrichtung! Die hätten ein Kegelrollenlager einbauen sollen, dann wär das was Gescheites! Einfacher einzubauen (der Pilz fällt nicht beim demontieren aus dem Deckel und kann nicht reinfallen) und verschleissfrei wärs dann auch. Vielleicht werde ich bei endloser Langeweile mal sowas als Prototyp bauen :wasntme: . Dann meld ich mich nochmal! So 2010!
  14. Das ist ein guter Tipp! Sehr professionell! Aber wer sich nicht 20 h hiensetzten will, kann schon den groben Grat zunächst wegfeilen, solange er den "gesunden" Konus nicht wracked, die letzten mü`s sollten dann eingeschliffen werden! :love: Ganz meine Meinung!
  15. Es gibt ein Polradhaltewerkzeug??? Ich hab's noch nie benutzt! :wasntme: Zum Thema: Wenn die Nut ausgeschlagen ist, muss das, was sich um die Nut aufgebaut hat unbeding abgefeilt werden, weil sonst der Konus nix mehr hält und dann die Kräfte nur noch auf den Keil wirken, folglich wirds dann immer schlimmer, das Polrad klappert dann auch mit 100 Nm angezogen nach 2 Kilometern. Wenn der Konus aber nach dem abfeilen wieder richtig sitzt, wird die komplette Kraft über den Konus ( ...sollte man nicht unterschätzen, überlegmal wie heftig das da drauf sitzt, ohne Abzieher keine Chance!!!) übertragen. Ob der Konus richtig sitzt kann man einfach sehen: Polrad anziehen, kurz laufenlassen, dann wieder lösen. Kann man es danach ohne Polradabzieher oder leicht abnehmen, passt er nicht! Greetz Pat
  16. Hey Ho! Ich wär auch wieder dabei. Ganz anders muss nicht sein, aber, Arschbrand zuliebe, mal irgendwo entfernt von Kopfsteinpflaster wäre angenehm! Vorschlag: Schweinske auf'm Kiez oder ähnlich. Liegt ziemlich Zentral, oder? Greetz Patrick
  17. Ja sehr schöne Pix habt ihr da geschossen! Wenn ich nicht erst um 4 Uhr aufgestanden wäre :wasntme: , wär ich dabei gewesen! :uargh: ( Aber nächstes mal, vielleicht dann bei super Sonnenschein und nur mit Sommerjäkschen! Gruß Patrick Keep on
  18. @px200hh War sehr gemütlich, mal davon abgesehen dass von den gedachten 7 nur, aber immerhin, 5 da waren(und ich nach knapp 28 jahren noch imer die Uhr nicht lesen kann ) ! Und das Arschbrand dem "Kopf"-steinpflaster mal wieder den verdienten, nicht von ungefähr kommenden Namen bestätigt hat! (Wär mir auf meiner allerersten Fahrt vom S&S-Tüv übrigens fast auch passiert!) Dass ist auf jedenfall Wiederholenswert (nein, nicht das mit dem Fresselegen!!!) und ich bin dann auf Jeden wieder am Start!!! Vielleicht werdens dann ja noch ein paar mehr am "Kawasaki-Stammtisch" ??? :haeh: ??? Greetz Patrick @Arschbrand: Irgendwas ist immer! s.u.!!!!
  19. Moin! Ich hab beim neuen Modell im originol noch nich drauf geachtet, aber hat die "alte" Scheibe nen größeren Durchmesser als die "Neue"? sieht zumindest im Katalog so aus. Wenn ja, wäre das ein klarer Vorteil! Welche der ganzen Dinger ist den nun eine schwimmende Scheibe! :haeh: Die von der MY? Meine Alte bremst auf jeden gut :love: , wenn ich den rost nach dreitageregen erstmal weggebremst hab!
  20. Ich komm auch, und ne Bekannte hat auch zugesagt, also +2! Dann kann ja die Party steigen! :sabber:
  21. Mhhh na gut! Heute abend war die Resonanz nicht mehr so beeindruckend! ( Und mit 2 Leuten Grillen fetzt nicht wirklich! :uargh: Ich würd ja sagen, man sollte vielleicht das saugeile wetter noch ausnutzen (wer weiß, wann's das nächste mal schön ist? :plemplem: ) und versuchen es morgen, sonntag, 18.04. nochmal! Hier rein, wer kann, und wer nicht und dann klappt das schon. Wo? Dachte am Elbstrand, Övelgönne, oder Stadtpark (war ich gestern, zum Grillen ganz goil da) Wer was besseres kennt, schreibts hier rein! Auf ein neues!
  22. http://www.qsc.de/de/qsc-data/q-dsl_home/preise/index.html Hat jemand schon erfahrungen mit QSC gemacht? Also die nutzen die 2 freien Leitung, die die Telekotz nicht braucht und schickt darüber DSL. Festpreis im Monat, incl. Flat. Bei sonderaktionen antfallen die anmeldekosten und das Modem/Router wird für die Vertragslaufzeit gestellt, also kaputt=neu! Für studenten 50eus pro/m sonst 60. Nachteil: 1. Kein Telefon oder halt über Tele :puke: . Aber es gibt ja zum glück internettelefon!!! :grins: Is eh viel billiger. 2. Für studententarif keine Sonderaktionen! :puke: Schauts an, vielleicht is das ja was für euch, mir ists noch zu teuer, hautptsächlich weil ich ja auch noch andere Hobbies hab!! Zb Roller oder so!!! Gruß Patrick
  23. Tut mir Leid für dich, Arschbrand! Für alle die heute noch mitgrillen wollen bitte telefonisch bescheid geben: 0173/1076964 bei Mind-Minister oder 0177 5101947 bei mir!!! Aber zz!! 19 uhr ist angepeilt!
  24. Ich bin auch dabei, habs zwar grad erst gelesen, aber des passt scho! Bring dann Eigenbedarf mit! Wo genau? Elbstrand Perle-Övelgönne? :sabber:
  25. Ich glaub in schwarz mit den silbernen Streifen dadrauf sähen die gar nicht so schlecht aus! (Siehe Wolles Sprint Scheibenbremse)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung