-
Gesamte Inhalte
1.642 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von floschi
-
PK dreht nicht aus, Vergaser tropft, Auspuff sifft
floschi antwortete auf Bruder Knapp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde vielleicht trotzdem mal den Drehschieber ansehen. Welche ND und welche Kerze? -
Du hast schon Recht. Irgendwann soll da auch mal ein WF-Motor rein. deswegen verändere ich auch nichts am Rahmen, was sich nicht rückgängig machen lässt. Aber ein WF-Motor kostet schon als altmotor 900 Euro und die Teile sind alle deutlich teurer als für LF. Bisher war die Restauration nicht so teuer. Ich baue ja fast alles selbst und habe nur wenige Teile gekauft. Ich kann aber gerade keine 2000 Euro in einen Motor investieren.
-
Die habe ich mal gemacht. Vielleicht haben wir noch ein paar im Club.
-
Eigenbau Gepäckträger (aber bitte mit Style)
floschi antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
OK, er ist nicht so richtig komplett selbstgebaut... Ich brauchte einen geräumigen Touren-Gepäckträger für meinen Steamline-Flügeltürer und hatte noch einen alten, kaputten 50er Gepäckträger. Ich habe ein paar Elemente versetzt, eine Flansch, zwei Stützen und die Spannösen angeschweisst. Lässt sich in 10 Minuten montieren und hat schon mehrere Auslandstouren durchgehalten.- 95 Antworten
-
- sprint rack
- gepaecktraeger
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
-
-
deister roller fahrt Sie ist wieder da: Die Deister Roller Fahrt!
floschi antwortete auf t4.'s Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Wir haben noch einige freie Plätze und die Nennung ist noch bis zum 15. April geöffnet! Hier geht es direkt zur Anmeldung: https://vespaclub-hannover.de/anmeldung-deisterrollerfahrt/- 14 Antworten
-
- historische blechroller
- orientierungsfahrt
- (und 1 weiterer)
-
Guten Tag zusammen! Wir haben noch einige freie Plätze und die Nennung ist noch bis zum 15. April geöffnet! Hier geht es direkt zur Anmeldung: https://vespaclub-hannover.de/anmeldung-deisterrollerfahrt/
-
Vespa Club Hannover von 1989 - DER CHOKER
floschi antwortete auf Der Choker's Thema in Regionale Stammtische und Termine
-
Das war nicht so schwierig. Für alle möglichen Teile wie neue Stoßdämpfer, die Haube und 1-2 Kleinteile habe ich Schwarz, Schokobraun, Orange und Gold als (Belton-)Sprühlack in ein Schälchen gesprüht und mit dem Finger (Gummihandschuh) aufgetupft. Wenn man die Farben nicht vermischt, kann man einen hervorragenden Rosteffekt hinbekommen. (Siehe Kebras Nachpatinieren Topic) Dann habe ich den Beigegrau Farbton der Vespa als Lack angemischt und mit einem Pinsel partiell aufgemalt. Nachdem das getrocknet war habe ich mit Akrylfarbe (orange, rotbraun, schwarz) die Verfärbungen auf dem Lack aufgemalt. Kleine Spritzer, Risse und Verfärbungen kann man gut auftupfen. Am Besten, man stellt sich ein Originalteil daneben, damit man es nicht übertreibt oder es nicht dazu passt. Edit: Baba hat natürlich Recht. Wenn ich irgendwo eine VNB-Blechhaube bekomme, wird echtes Blech verwendet. Aber erstmal muss das Ding laufen!
-
Schwingsattel ist soweit fertig. Dafür sieht meine Werkstatt aus wie Sau... Die Plastik-Zylinderhaube gibt es leider nicht aus Metall und nachdem die Karre so schön vollständig gammelig aussieht, konnte ich mich mit einem nagelneuen Plastikteil nicht richtig anfreunden. Keine Ahnung wie gut das halten wird, aber ich denke, so passt auch die Haube ins Gesamtbild...
-
Ich habe einen 24er SI und der sitzt aktuell exakt mittig unter der Rahmenkante. Einfedern ist so natürlich überhaupt nicht möglich. Ich bin aber nicht sicher, ob der Motor nicht eh weiter runter muss. Sobald die zweite Felge da ist, wird die Kiste mal hingestellt, dann bin ich schlauer. Eventuell muss ich dann noch ein Distanzstück für den Dämpfer machen.