-
Gesamte Inhalte
172 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Vespino71
-
PX alt - fliegende Sicherung.... och Menno.
Vespino71 antwortete auf Trillipampi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, du solltest mal die Anschlüsse vom Kabelbaum, Spannungsregler und Blinkrelais überprüfen. Vieleicht ist da was falsch angeklemmt. Am besten mit Schaltplan vergleichen. -
Halbmondkeil vom Lüfterrad vergessen oder kaputt?
-
Warum fährst du eigendlich so ne Fette ND? Versuch es doch mit der 2.9!
-
PX 200 - läuft unter Vollgas wie am Gummi
Vespino71 antwortete auf +Marco+'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Marco, deine HD wird auch etwas zu groß sein. Normal ist eine 118er HD Standard. Ich denke mit einer 120er HD wird deine Vespa wieder besser laufen.- 3 Antworten
-
- PX 200
- SI 24 Vergaser
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
SIP Tacho bzw. Koso Sensor
Vespino71 antwortete auf V50Schrauber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, zu Punkt 3 habe ich das Loch wo die Tachowelle an der Gabel durchgesteckt wird, auf 10mm aufgebohrt. Dann musst du nichts auseinander nehmen. Das passt so durch. -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Vespino71 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, hast du mal die Sicherung überprüft? -
px 200e bilnker gehen alle nicht
Vespino71 antwortete auf brina007's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es ist so, das über Batterie nur Blinker, Hupe und Standlicht geht und in deinem Fall noch der E-Starter. Wenn der Roller läuft geht Licht, Bremslicht und die Batterie sollte geladen werden. Aber wie Benvenuto schon geschrieben hat, linke Backe runter Kabels von den Batteriepolen ab und aufladen. Sollte es nach dem Laden immer noch nicht gehen wird die Batterie defekt sein. -
px 200e bilnker gehen alle nicht
Vespino71 antwortete auf brina007's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo brina007, hört sich an als wenn die Batterie im Eimer ist. Bei meiner PX gehen die Blinker auch nicht, wenn ich die Batterie abklemme. -
Hallo kruemml, der Schieber hat die nummer 04
-
PK 12V Zündung licht flackert nach Lüfterrad Wechsel
Vespino71 antwortete auf Sonntino's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Sonntino, überprüfe mal die Masseanschlüsse von den Verbrauchern und am Roller selber, evtl. Kabels durchmessen. Könnte an einer schlechten Masseverbindung liegen. -
@Mr.Grumble Spannungsregler gewechselt, wurde nicht besser. @Crank-Hank habe die 3.11er nun drin und die Gemischschraube ist 2 Umdr. raus. Das Stottern ist weg, Was jetzt noch ist, beim dahin rollen bei fast geschlossenem Schieber und dann Gas aufreißen, kleine Nachdenksekunde bis Vortrieb kommt. Könnte dann eine etwas Fettere ND versuchen, evtl. 40/120=3.00 ? Kann da ein Loch über die ND helfen?
-
Wie gesagt, die höchste Leerlaufdrehzahl hat der Motor bei nicht ganz 1 Umdrehung gehabt. Muss die Düsen bestellen. Hab keine da. Dann werde ich wieder berichten. Danke euch!
-
Hallo, habe heute mal ein wenig experimentiert, habe es leider nicht hinbekommen. Habe das Leerlaufgemisch mal einstellen wollen. Die höchste drehzahl erreiche ich bei nicht ganz 1 Umdrehung raus. Aber der Motor Stottert immer noch. Es kommt mir vor als wenn die ND zu Fett ist. Meine Bedüsung: ND 55-160 HD 160/BE3/120 LLGschraube nicht ganz 1 Umdrehung rausgedreht Was für eine ND würdet ihr mal versuchen?
-
Nun Gut, da muss ich vorher Bestellen. Das wird dann wohl mitte nächster woche werden bis ich was habe.
-
Das Loch ist 5mm. Habe jetzt keinen anderen Lufi da. Muss mir dann erstmal einen Bestellen. Die HD ist eine 120er. Original war eine 118er drin mit Getrenntschmierung. Nach Stilllegung der Getrenntschm. wurde mir eine 120er HD empfohlen.
-
Standard 12 PS. Luftgemischschraube 2 Umdr. raus. Luftfilter von Rally 200 mit loch über HD.
-
Der Gleichrichter ist Neu.
-
Hallo Freunde, habe endlich meine PX200 von den Toten zurück geholt. Heute habe ich damit die erste ausfahrt gemacht und habe dabei bemerkt, dass bei gleichbleibender Drehzahl (egal welche), der Motor stottert. In der Beschleunigungsphase ist alles ok, zieht Kräftig hoch. Was kann das sein? Was braucht ihr an Daten? Motor: Rally 200 Originalzustand, Getrenntschmierung stillgelegt, Neue 12 Volt Zündung auf 23° gestellt, 24er Si Neu von Spaco mit PX200 Standard Bedüsung.
-
Soooo Leute, dafür müsste ich gesteinigt werden. Es war tatsächlich das Polrad, was kaputt gegangen ist. Und wollt ihr wissen warum??? Weil ich IDIOT die Mutter ohne Sicherungsscheibe festgezogen habe und die hat sich dann nach den besagten 5 min. gelößt. Bei dem neuen Polrad habe ich den Gleichen Fehler gemacht. Da ging sie nach 1 Min. wieder aus. Nur dass das Polrad die Magnetstärke noch behalten hat. Als ich nachgeschaut habe warum die wieder ausgegangen ist, habe ich bemerkt dass das Polrad locker war. Also hat sich die Mutter gelösst. Nun ist die Sicherungsscheibe drin und meine Vespa läuft ohne Probleme. Das einzige was noch ist, die Zündung steht auf 21° und die ZGP ist am anschlag. Muss dann etwas Fräsen damit ich die 23° hinbekomme. Danke an Euch für die Hilfe!
-
Dann schaue ich erstmal das ich ein anderes Polrad bekomme und klemme nur die ZGP an ohne Kabelbaum. Dann kann eigentlich nichts passieren.
-
@dirchsen Laut Schaltplan geht von der Batterie aus ein Pluskabel über das Kabelkästchen zur Zündspule. Ein weiteres Pluskabel geht von der Zündspule zur CDI. Angeschlossen ist die Elektrik exakt nach Plan. Geschaltet habe ich nichts wärend dem Laufen. Habe nur das kabel von der Blitzlampe an das Zündkabel geklemmt und nach 5 min. ging der Hobel aus. Schaltplan: http://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VSX1T.p200.html#euro_after Der Plan ganz unten.
-
@Goof nein, leuchtet nicht auf.
-
@freibier Ja hab ich gemessen. Werte sind ok.
-
Das Killkabel habe ich auch schon abgezogen. Morsch ist nichts, da der Kabelbaum neu ist. Wenn ich das Rote Kabel an der CDI abziehe und messe was an Strom ankommt bekomme ich - 0,13 V angezeigt. Sollte da nicht Strom im Plusbereich kommen?
-
Hallo Leute, bin am verzweifeln. Habe einen Motor von einer Rally 200 mit Ducati Zündung revidiert. Die Zündung habe ich auf 12 Volt umgebaut (neue ZGP mit 7 Kabel). Den Motor habe ich dann in einer P200E mit Batterie verbaut. Habe den Motor angekickt und er lief 5 min. im Leerlauf. Dann wollte ich den ZZP überprüfen und da ging der Motor aus. Nach überprüfung habe ich festgestellt, das der Halbmondkeil abgeschert war und das Lüfterrad verdreht war. Habe dann einen Neuen Halbmondkeil eingesetzt und das Lüfterrad montiert. Trotzdem ist kein Zündfunken mehr da. Mittlerweile habe ich folgendes erneuert: Eine weitere neue ZGP von BGM, neue Elektronic Einheit Ducati (CDI), neues Zündkabel + Stecker, neue Zündkerze, Habe mehrmals alles durchgemessen und es ist alles OK. Woran kann es noch liegen das kein Zündfunken da ist? Vielleicht das Lüfterrad? Bin absolut Ratlos. Bitte helft mir.