-
Gesamte Inhalte
1.715 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Das _O
-
Moin, nachdem mir offenbar schon wieder ne Zündung abgeraucht ist (BGM), muss das mal komplett neu. Meine Originalen haben 10 Jahre gehalten, Nachbau hab ich bereits die 3. "Blackbox" und 2. Grundplatte verschlissen. Ich möchte auch nicht ausschließen, dass das Polrad (Bj. 92) langsam mal neu könnte. Welche Zündung ist zu empfehlen, auch im Hinblick auf eine nachträgliche Änderung der CDI (zB Kepher). Was fahrt Ihr so? Vespatronic, Parmakit, Polini, Malossi Vespower? Von der Parmakit habe ich z.B. in mehreren Beiträgen nix gutes gelesen (war aber schon gebraucht und ältere Beiträge) ob der Schwung 1000, 1200 oder 1400 hat, is mir so egal wie die Farbe. Malossi gefällt mir das Lüfterrad nicht wirklich, sieht mir kühlungsmäßig irgendwie bedenklich aus. Da gefällt mir der Parma Lüfter wesentlich besser. Lasst mal hören. Danke
- 16 Antworten
-
- Vespatronic
- Malossi VesPower
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Mit 155er HD sprotzt es bei vollgas. Merkwürdiges Verhalten ist wohl mal wieder die Zündung.
-
Aufbau Malossi MHR Drehmomentmotor - Quattrini Update 2020
Das _O antwortete auf Deichgraf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
in den mhr topics : ) -
ich würde das problem bei neuen (?) motor suchen. kannst du beim schieben alle gänge durchschalten?
-
im moment fahr ich den charger, der mustang sollte aber demnächst wiederkommen. nadel im moment ne cgm, mittlerer clip glaub ich, steck grad aber grad immer hin und her. mit dem charger is es bei 155er hd nur noch am sprotzen. wenn der mustang wieder da is werd ich mal mit 160 anfangen und runterdüsen.
-
meine reuse verhält sich im moment etwas merkwürdig, darum die anfrage zur ungefähren bedüsung. eher kontrolle als hilfe bei der bedüsung.
-
vlt. noch jemand mit mustang 2, mhr und 33er pwk? bei mir geht die hd eher richtung 150 als 170
-
hat jemand nen tipp für ne anfangsbedüsung? mustang 2 va dw, 33er keihin pwk, v-force4, mhr mit 1,5 mm fudi + 0,2 kodi um auf ca. 0,9 mm qs zu kommen.
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Das _O antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
120 km/ mit px alt tacho is keine belastbare grundlage. bevor ich nen digitacho montiert hatte, dachte ich auch ich bin schnell -
PX Trittleisten-Alternative: Irgendeine IDEE ?
Das _O antwortete auf engine54's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
cutdown und fussrasten?- 45 Antworten
-
- trittblech
- trittleiste
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Das _O antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Solange das Zeug gekauft wird, ändert sich da auch nix, wieso auch. Also schön die blasigen Zylinder zurückschicken, bis die Shops was machen. Meiner Meinung nach das beste was man machen kann. Wenn man Zylinder mit fraglicher Beschichtung, Lunkern oder sonst was ohne Murren entgegen nimmmt, dann isses so. Ich gehör auch eher zu denen, die, wenn ein Fehler ohne direkt Auswirkung vorliegt (z.B. Bild über mir), das Teil einfach so verbauen, sollte man vlt. auch retournieren. Wenn Malle mehr Zylinder zurückbekommt, als verkauft werden, gibts nen Anlass was zu ändern (oder halt gar keine Zylinder mehr ) -
mein austauschtacho war gestern schon in der post. *freu*
-
ring um die kupplung is so eighties mal ganz davon abgesehen, dass der korb dadurch nicht besser wird. ausgeschlagene nasen habe ich nicht mehr, seit dem ich nicht mehr am straßenrand schrauben muss auch nicht mit der px-alt.
-
BGM Zündgrundplatte - Spinnt die Zündung oder ist das normal?
Das _O antwortete auf holunderbaer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Drehzahlmesser beim blitzen benutzen, dann sollte man doch sehen was wie verstellt.- 26 Antworten
-
- ZGP
- Zündung einstellen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
yo, bei mir waren die 2 jahre noch nicht rum (ich hatte schon einen mit blackbox)
-
hab gerade Anruf von SIP erhalten. Tacho wird anstandslos auf Kulanz getauscht. Nur die Differenz zum neuen Tacho (+/- 15 €) ist zu zahlen. Darüber streite ich mich nicht. Echt vorbildlich. Man kann ja auch mal was gutes über SIP posten
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Das _O antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
was habt ihr eigentlich so an verbrauch mit dem mhr (membran, gaser 33+ und reso tüte), überland so bei +/- 100km/h? -
hmm, 2011 is natürlich etwas lange her. ich hab meinen anfang der woche zurückgeschickt (auch v1). hat grad mal 5.800 km gehalten. geschwindigkeit springt um ca. 20km/h hin und her. uhrzeit geht verloren, tacho bleibt hängen (sowohl geschw. über digi-anzeige, als auch drehzahl) und tankanzeige springt lustig hin und her, eigentlich hatte ich zuletzt nur noch das "reservelicht" auf alles andere war kein verlass mehr. ich wurd mal versuchen, ob bei sip was auf kulanz geht. benutzerfehler is ja eher ausgeschlossen.
-
Gewichte der Zylinder (Vespa PX 200)
Das _O antwortete auf Radulf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bessere Dämpfer? Weil der Zylinder drückt ja gerade nicht auf den Dämpfer. Vlt. hast du abgenommen, umgezogen und bessere Straßen, weniger gefahren, vlt. sogar vor jeder Fahrt kacken gewesen Möglichkeiten gibts da viele, Zylinder (3kg) würde ich ausschließen. Ganz im Gegenteil, durch höhere Massenträgheit dürfte der Dämpfer sogar entlastet werden ?!? .... und das mit dem Kreisel hab ich nicht verstanden -
Lagerring LiMa Seite steckt fest. Und nun?
Das _O antwortete auf dackelkopp's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
https://www.facebook.com/groups/44078771955/permalink/10152693856156956/ gedrehte teile für die lager, oder geht das auch nicht? ich hab mir was ähnliches vor vielen jahren hier im forum gekauft, mit einsätzen für alle lager. damit kann man mit gewindestange eigentlich alle lager rausziehen. ne passende nuss könnte es auch schon tuen. ein werkzeug zum austreiben des hauptwellenlagers an der schaltraste hat er auch aufgelegt, damit bin ich eigentlich LF-mäßig versorgt. -
Ballonreifen vorn
-
ich hab die addon-v, eigentlich nix anderes als kytronic. ausgenommen, dass kytronic einen "unveränderten bereich" zu beginn hat, dafür ist die verstellung bei der addon-v frei wählbar (über poti). viel geiler find ich das https://sites.google.com/site/kheperignitioncopy/ http://www.germanscooterforum.de/topic/293765-kheper-ignition-programmierbare-cdi-f%C3%BCr-px-erfahrungen/page-3 obs überhaupt was bringt? http://www.germanscooterforum.de/topic/294740-z%C3%BCndzeitpunktverstellungjaneinwarum/page-2
-
Vollwange vs. Schamlippe
Das _O antwortete auf HerrDerKolbenringe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So hab ich es jedenfalls gemacht. Aber nicht nur wegen dem "Gleichgewicht" der Welle, sondern auch, weil auch nach den Zapfen noch offen sein soll. Vlt. reicht aber auch die einseitige "Öffnung" wie bei den Drehschiebern. Ich hab einfach mal untestellt, dass von UT bis OT gesaugt werden könnte und die welle unter dieser prämisse an meinen Einlass angepasst. Hat das mal jemand gemessen, in welchem Bereich von ° Kurbelwelle bei Membran effektiv gesaugt wird? Vlt. reicht ja auch, wenn man an der VWW nur eine seite lippt. Geht ja bei den Dreschieber wohl auch. -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
Das _O antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
kann gut gehen, muss aber nicht. vorsichtshalber besser kürzen. auch wenn der motor schon zusammen ist, kann man ja mal kurz den zylinder ziehen und den kolben nochmal abnehmen. ich habs im tran mal vergessen, kolben hatte unten deutliche spuren. ein maximal bearbeiteter kolben wäre sicher gebrochen (gerade wenn der steg unter dem bolzen weg ist). auch wenn der kolben mit der hand gedreht nicht anschlägt, kann es im betrieb, bei ganz anderen drehzahlen, anders aussehen. kommt dann noch verschleiß dazu, kann aus gerade nicht berührt, "knack" werden. -
Ölpfütze unter PX- was ist das los?
Das _O antwortete auf moinsenmoinsen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
einfach nur glück gehabt