-
Gesamte Inhalte
1.715 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Das _O
-
Ölpfütze unter PX- was ist das los?
Das _O antwortete auf moinsenmoinsen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
meine antwort war doch viel toller! pfff -
ToPMarks Tool zum Kupplungseinstellen
Das _O antwortete auf Tupamaro's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vespa Clutch ToolThe long awaited Vespa clutch cable replacement and adjustment tool Eliminates the need for a 3rd hand tool or help from a friend No moreLaying the scooter on its side No moreWedging a screwdriver in to hold it in place No moreRolling around on the ground www.topmarkstools.com ________________________________________________________________________________ HUhuhuhuu, ich mach mich nass. -
Ölpfütze unter PX- was ist das los?
Das _O antwortete auf moinsenmoinsen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ach so und der neueinbau is auch nicht ganz trivial, weil jetzt luft in den leitungen/pumpe ist. ich glaub dazu gabs die empfehlung, dass man die erste tankfüllung nach einbau 1:50 mischen soll. wenn der tank leer ist, sollte wieder überall die luft raus sein und 1:50 nicht mehr erforderlich. ich persönlich würde auch nur so viel öl in den tank reinmachen, dass man bei dieser "probefahrt" am auge erkennen kann, dass beim fahren etwas gezogen wird. wenn das der fall ist, kann man natürlich wieder voll auffüllen, selbst mischen ist dann auch nicht mehr erforderlich. wär halt doof wenns klemmt, weil kien öl kommt, weil luft im schlauch/pumpe. hab aber selbst seit 20 jahren keinen öltank mehr, vlt. is das auch alles käse -
Ölpfütze unter PX- was ist das los?
Das _O antwortete auf moinsenmoinsen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das öl aus dem öltank kann eigentlich kaum aus einem wellendichtring raus. wenn es in das kurbelgehäuse kommt, ist es schon gemisch. dieses gemisch aus dem kurbelgehäuse könnte rein theoretisch sowohl an der lichtmaschinenseite, also unter dem polrad rauskommen, dann würde es da langsam runterschmoddern. oder auf der anderen seite, also kupplungsseite. bei undichter kupplungseite kann das gemisch in das getriebe strömen, als auch getriebeöl in das kurbelgehäuse gesogen werden. mein gehäuse war zuletzt auch undicht, und so ist immer ein bischen gemisch ins getriebe gelaufen, bis so viel drin war, dass es den überschuss (gehören ja nur 250ccm rein) an der Schaltraste von sich gegeben hat. wenn nach längeren touren da was rauskommt, stimmt was mit dem kulu-wedi oder der gehäuseabdichtung nicht. wenn ich mich recht erinnere, wurden bei den tanks gern die "augen" / schaugläser undicht. da würde ich auch mal gucken. hat doch bestimmt jemand noch son tank rumliegen, die meisten mischen doch selbst. vlt. mal ne kaufanfrage in "KAUFE" aufgeben. der tank schein ja zu siffen. -
ToPMarks Tool zum Kupplungseinstellen
Das _O antwortete auf Tupamaro's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
vorsicht, es fehlt nicht mehr viel und der offtopic bereich wird wieder verlassen! -
ToPMarks Tool zum Kupplungseinstellen
Das _O antwortete auf Tupamaro's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
einer geht (doch) noch das funky knife set! billiger als das tool hier und halt eben vielmehr funky. edit: rot für tomaten, blau für wassermelonen und grün für erbsen. -
ToPMarks Tool zum Kupplungseinstellen
Das _O antwortete auf Tupamaro's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
is ja mit dem tool dann schnell nachgestellt. edith hat sich erlaubt oben das wort NEUEN einzufügen, weil sonst deine aussage nicht stimmt und jetzt wirds sogar mir zu doof. kauf das ding doch, is voll knorke. -
ToPMarks Tool zum Kupplungseinstellen
Das _O antwortete auf Tupamaro's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
is doch nicht schlimm, kriegt man mit ner ordentlichen tracht prügel bestimmt wieder hin. zur abwechslung mal ne ernste anregung: wenn man die kupplung so einstellt wie im video, also alles schön auf zug, kann es passieren, dass sich der pilz mit der druckplatte verschweißt, oder der pilz relativ schnell weg ist. darum besser mit dem patschehändchen und gefühl. im nicht gezogenen zustand soll der pilz nicht auf die andrückplatte drücken. -
ToPMarks Tool zum Kupplungseinstellen
Das _O antwortete auf Tupamaro's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
pff, nachträglich bearbeitet, du cheater oh, ich ja auch. ne is natürlich quatsch, mein zug is nur 3cm kürzer. edit: guck mal hier, die haben sowas http://www.lange-nippel.de/ -
ToPMarks Tool zum Kupplungseinstellen
Das _O antwortete auf Tupamaro's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Davon war auszugehen und ich warte lieber auf die v2. Nix für ungut, kann ja jeder machen was er will. Ich wollte auch niemanden angreifen oder so, aber das Tool is einfach kacke. Meine Meinung. edit: für tempomat einfach den außenzug ausreichend stark knicken. -
ToPMarks Tool zum Kupplungseinstellen
Das _O antwortete auf Tupamaro's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich mach das immer hiermit hab ich schon recht lang, funktioniert aber immernoch gut. hat sip aber nicht mehr im programm, ich glaub da gibts nur noch die linkshänderversion, aber vlt. hat ja jemand die bestellnummer. sorry, aber es gibt sachen die sind unnötig wie ein kropf. was passiert wohl wenn man den NEUEN zug einhängt? ob der trotz dieser tollen vorrichtung eventuell, oder auch ganz klein bischen vielleicht unter zug "nachgeben" könnte, wenn er gespannt wird? dann kann man natürlich alles wieder abmachen, das werkzeug weiter vorn montieren und wieder alles dran, oder man dreht woran? .... aber das wär zu einfach. in der v2 kommt vlt. gleich noch licht dran, damit man den schraubnippel besser sieht und nen usb anschluss um das i-pad laden zu können (für umweltbewusste auch mit solar!) boah, grad kommt mir noch ne richtig super idee. das ding macht doch den kupplungszug und hebel eigentlich komplett überflüssig. man muss doch nur beim anfahren die haltevorrichtung lösen und an der ampel wieder nach vorn ziehen und arretieren. so kann auch kein zug mehr reißen. ich nehm 2! kann man bestimmt für die bremse adaptieren. -
ToPMarks Tool zum Kupplungseinstellen
Das _O antwortete auf Tupamaro's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
an meinem roller is dafür so ne komische schraube dran, so wie das bei mir aussieht, scheint das ab werk zu sein -
Ölpfütze unter PX- was ist das los?
Das _O antwortete auf moinsenmoinsen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das im auslassbereich wird der "normale" schmodder sein, denke ich, auch wenn es schon sehr viel ist. der rest kommt irgendwo vom öltank, ölführung. alternativ könnte man auch über die stilllegung dieses ganzen gedönses nachdenken, d.h. selber mischen. wenns funktioniert und dicht ist, is so ein öltank natürlich sehr bequem. -
Vollwange vs. Schamlippe
Das _O antwortete auf HerrDerKolbenringe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
bin heute mal 100km gefahren. kann nicht sagen, dass da irgendwas schüttelt oder so. bin sehr zufrieden. gegenüber der glocke hat selbst der charger an vorreso zugelegt. was ist mit gegenseite gemeint? die andere seite an der gleichen wange, oder "die gleiche seite" an der anderen wange? wenn ich mir die altschüler-lippen aus den drehschieberwellen angucke, oder wie sie noch immer von shops vertrieben werden, die wohl auch fahren, da is ja so gar keine symmetrie drin und geht auch. meine alte lippe aus ner drehschieberwelle hat deutlich vibriert, was durchaus auch taube finger bringen konnte, kann aber auch sein, dass es da die welle schon verdreht hatte. das hatte ich weder bei der glocke, noch bei der einseitig gelippten. -
Vollwange vs. Schamlippe
Das _O antwortete auf HerrDerKolbenringe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
eine normale mazzu 60er hat sich bei mir auch schon verdreht, bzw. die backen sind einfach auseinandergewandert. ne mazzu vollwange kostet irgendwas um 185,00 € + dose bremsenreiniger. gelippt is das ding in ner stunde mit flex und fächerscheibe. fräsen hat mir zu lang gedauert wenn nur angeschrägt wird, is das wohl ne sache von 30 minuten. edit: hat mal jemand ein bild von so einer minimal-lippe + einlass dazu? bin ja nicht lernresistent. -
Vollwange vs. Schamlippe
Das _O antwortete auf HerrDerKolbenringe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
grad mal aus dem quattrini topic geklaut -
Vollwange vs. Schamlippe
Das _O antwortete auf HerrDerKolbenringe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
bild is oben zu finden, es ist eine mazzu vollwange 60mm px200. nun einseitig gelippt. die "normalen" mazzu, also nicht vollwange, sollen vom material weicher sein und leichter verdrehen, so zumindest der damaligen "konsens". -
is doch mal ne idee btw. meine schrauben sind so alt wie der roller selbst. edelstahl wofür? vor dem einbau mit ner kupferbürste drüber, bissel fetten und gut.
-
Vollwange vs. Schamlippe
Das _O antwortete auf HerrDerKolbenringe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@basti die welle is aber wohl nicht aus einer vollwange entstanden. diese mazzus (?) werden doch eigentlich verteufelt wegen weichem material und so, oder sind da die meinungen jetzt auch anders? vor dem hintergrund einer größtmöglichen vorverdichtung (?) wohl auch quatsch und nahezu kein vorteil gegenüber einer glocke. btw. ich find meine welle immernoch toll und fahren tut es auch ohne zu rütteln. gefühlt auch ein bischen mehr druck als die glocke. -
Vollwange vs. Schamlippe
Das _O antwortete auf HerrDerKolbenringe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@patricks was das material um den bolzen angeh, ist da eigentlich "recht wenig" weg. wenn mann die welle neben eine glocke hält, wo meistens noch beide wangen auf den gleichen durchmesser gebracht werden, ist im vergleich noch mehr fleisch vorhanden, insbesondere ist natürlich der gesamte duchmesser außen vorhanden. vom rumflexen wird die welle natürlich nicht stabiler, das is klar. mal sehen, verbaut is das ding jetzt. so langsam könnte also auch der nordspeed mal kommen ......... @basti85 die minimal bearbeiteten wellen + die dazugehörigen einlässe würden mich interessieren. ich hab nicht so den monstereinlass und ohne bearbeitung wär das nix gut gewesen. ich könnte mir nur vorstellen, dass die einlasse von innen noch mehr zur kleinen hälfte gezogen werden, als das gemisch zwischen die welle strömt. falls also irgendwo bilder vom einlass + welle vorhanden ..... -
Vollwange vs. Schamlippe
Das _O antwortete auf HerrDerKolbenringe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nachdem es wieder frische Wellen gab, hab ich mal was gebastelt. Die weniger-ist-hoffentlich-mehr-welle. -
Hilfe beim Abstimmen meiner Vespa px 211er Malossi
Das _O antwortete auf Pirat1904's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
.... in einer fachwerkstatt ..... also erstmal alles von vorn. zündung, quetschkante, vergaser. -
Malossi MHR Spezial Kolben fertigen lassen, yes or no?
Das _O antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
warum nicht den sport auslass auf mhr maße bringen. der sport liegt +/- 1,5mm steuerzeitenmäßig tiefer und war sonst gleich (?) und hat sogar geringfügig längere laufbahn (lt. sck). finde ich viel aufwand für was, was man eigentlich kaufen kann. oder hab ich da nen denkfehler? klar auslass muss gemacht werden .... -
Drehmoment an Schraube, wieviel "Zugkraft"
Das _O antwortete auf Das _O's Thema in Technik allgemein
also wenn vorspannkraft der "zug" ist, den ich suche, dann bin ich jetzt glücklich (Tabelle 3.4.1 oder?) edit: oki, das war es wohl ..... danke -
Moin Moin, die Frage hat erstmal nix mit Rollern zu tuen (außer dass auch Schrauben am Roller sind), aber bei dem Fachwissen, das hier versammelt ist, kann das sicherlich jemand aus der Hüfte schießen. Kann man aus dem Drehmoment am Schraubenkopf die "Zugkraft" der Schraube errechnen? Es geht um eine M6 Maschinenschraube, "normales" Gewinde. Also wieviel Zug ergibt sich z.B. bei 5, 10nm oder 15 nm? Google hat mir immer nur was zu Streckgrenzen oder einen maximalen Belastbarkeit in Verbindung mit der Güte der Schraube ausgeworfen. Mir gehts nur darum wieviel Bums (drehmoment) hier = wieviel Bums (zugkraft) da. Wär schön wenn es irgendne Formel dafür gibt. Je einfacher desto besser Danke für die Mühe