mit dem malle und charger 220 hatte ich mit der zündkerzenbefestigung, etwa 170°. was aber stark wetterabhängig war, der fühler steht ja mitten im wind und bekommt die temperatur ja nur über diesen "aluwinkel". ohne sonstige änderungen waren da je nach außentemp gut 15° unterschied. hab den fühler dann auch im kopf versenkt. loch gebohrt, originalgewinde abgeknippst und rein damit. sonst nix verändert. so gemessen waren in meinem kritischen bereich (100km/h, kaum gas bei 6000rpm) schnell die 250° erreicht. geklemmt hat nix, aber geklingelt. der fühler war dann hin, hat sporadisch mal 78° angezeigt, oder halt gar nix. für die umgebungstemperatur gut, zylinderkopf .... hmm.