-
Gesamte Inhalte
1.715 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Das _O
-
wenn man keine durchsichtige schwimmerkammer hat und auch in den nächsten 6-8 wochen keine lieferbar sein wird (LTH), kann man das messingröhrchen in der wanne auch raus reißen. selbst bei passendem schwimmerstand hat es da immer wieder gesäftelt und das hat mich gestört. wenn der sprit wirklich mal zu hoch stehen sollte (bodenwellen, vibration ... how ever), saugt mein bock das eh ruckzuck weg. habe auch ohne den überlauf jedenfalls keine probleme die ich nicht auch mit hätte jedenfalls hab ich das blöde ding rausgemacht, den überstehenden anschluß an der wanne außen gekürzt (mehr platz zur zylinderhaube) und nen schlauch draufgemacht. so kann man auch schön das spritniveau begutachten. im "fahrmodus" kommt der schlauch ab - der eh an der zyl.haube sonst abknickt - und ne 3er schraube mit dichtpampe in das reingeschnittene gewinde. wenn man will kann man sogar das röhrchen wieder reinmachen, bißchen schraubenkleber etc. ran und gut. nich so schick wie die kammer, aber es geht auch so.
-
unter dem plastik könnte die feder ja auch heimlich, still und leise rosten und dann brechen. so wie es jetzt ist, kannst du die feder vor jeder fahrt/zigarettenpause in augenschein nehmen und sogar den korrekten sitz der feder überprüfen! es hat also mehr vor- als nachteile ... bin knapp 15 Jahre (ganz) ohne das plastikding gefahren und lieg immernoch im bett und nicht auf der straße.
-
http://www.sip-scootershop.com/pages/detai...e1da36c724325d9
-
spritproblem? pumpe?
-
yo, das excel ding is ne sehr feine sache, wenn die keihin-jungs nicht im urlaub wären, hätte ich auch ne handvoll nadeln bestellt. die jjx passen zu meinem setup jedenfalls nicht
-
ich bin auch grad wieder schwer am grübeln. hab mir jetzt mal ne neue pumpe verbaut (55l dello) und die drückt schon einiges mehr als die kleine 20l mikuni, da liegt selbst am rücklauf noch gut druck an. mit der pumpe kam noch ne andere membran rein (vorher 0,4mm jetzt 0,3mm). der bock hat vorher mit ner jjx nadel ab genau 1/4 gas geklingelt nach längerer fahrt (magerster clip), ein clip tiefer und fahren im unteren bereich nur noch mit gestotter. jetzt ist es so, dass ich bis 1/4 prima fahren kann (wie vorher auch), nur danach geht nix mehr und er viertatktet vom feinsten. dachte erst es wäre die membran (wegen änderung des "ansaugdrucks"), nach rückbau aber noch das gleiche ergebnis. also entweder die pumpe drückt mir jetzt die schwimmernadel weg, oder ich hatte vorher ein extremes spritproblem. wenns mir die schwimmernadel aufdrückt, sollte doch auch bis 1/4 total überfetten oder? schwimmerkammer, also transparent, hab ich leider nicht und LTH hat grad auch keine. ich hatte mich eh schon gewundert das manche hier ne magere nadel als die jjx fahren wollten, weil bei mir gerade der bereich 1/4-3/4 deutlich zu mager war. fährt jemand ne GJx, HKL oder HLJ und wie läuft der Bock damit? (also mit malle-komplettprogram)
-
meine "s&s"-style welle, kostenpunkt 140,-? neu + halben tag arbeit. ansauger findet man hier im forum auch schöne. z.b. den mmw, einfach mal den gravedigger anhauen (der hat auch so schöne cnc-kupplungssachen, neben den brillianten köpfen)
-
und bitte auch den mittelfinger messen ...
-
ich habe das graue plastik ding an der lusso gegen schwarzes riffelblech ersetzt, die stylepolizei hat es für gut befunden.
-
beides aus dem SCK-Katalog:
-
ich glaub nur der 2. gang war zwischen lusso und alt gleich.
-
PX mit DR 135 zu heiß geworden? Nur noch Fehlzündung...
Das _O antwortete auf Bert's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenn du die möglichkeit hast die grund-, bzw. ankerplatte mal mit jemandem zu tauschen, würde ich das mal machen. danach blitzen nicht vergessen. -
Lusso Gasschieber hängt plötzlich....
Das _O antwortete auf Trethupe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
entweder das oder der gaser ist krumm. -
Wie weit federt euer Stoßdämpfer (Sebac) vorne ein?
Das _O antwortete auf Veska23's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich hab mir vor ca. 10 jahren ne schwarzgepulverte feder vom Stoffi auf den originalen dämpfer gemacht. fährt sich sehr schön. wurde jetzt erst gegen nen bitubo gewechselt, was allerdings eher optische gründe hatte. der bitubo is mir schon fast wieder zu hart (vor allem auf ostdeutschen landsträßchen), aber bei ner bremse mit ordentlich biss halt doch wieder ein vorteil. der bitubo federt eigentlich beim "aufsitzen" gar nicht ein (hab auch 100kg) hinten hab ich auch die feder jetzt noch drauf, härter als original, aber nicht bretthart. -
hatte jetzt ähnliche probleme, nachdem ich erst auf zündkerze getippt habe, dann die blackbox gewechselt habe, stellte sich heraus, dass es der/die/das pickup auf der grundplatte war trodelfahrt ging dann noch bis nach hause, aber wehe man hat die kiste etwas geprügelt - erst piff piff paff, dann möhhhhhhhhhhhhhh und ließ sich auch nicht mehr antreten. nach 5-10 minuten konnte dann wieder nach hause getrödelt werden. tauscht vlt. einfach mal die grundplatte, wenn es kein spritproblem ist.
-
PX200 Malossi: Welcher Auspuff taugt und ist legal?
Das _O antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das halte ich aber für ein gerücht. -
Es sifft Öl aus dem Schaltsegment
Das _O antwortete auf irondonkey's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
oder einfach zu viel öl nach zusammenbau reingekippt? stand der bock auf dem seitenständer? sonst kann auch noch der kulusiri im arsch sein und sich somit die "ölmenge" erhöhen. mein großer hat auch grad erst aufgehört zu siffen, ich dachte mir auch die letzten milliliter gehen doch noch rein -
denke es liegt an den 82° nOT einlass. das is schon ziemlich grenzwertig. ideal so um 65°, mit rennwelle/lhw landet man meist ohne bearbeitung bei +/- 70° und da spuckt es schon ganz gut. da nochmal gute 10° drauf und der leerlauf is hin. so könnte ich mir das zumindest vorstellen. aber wenn die kiste gar nicht anbleibt ist das schon komisch. vlt. bist du untenrum einfach zu fett und die (zu lange) einlasszeit verstärkt den effekt noch. schon versucht runterzudüsen? schließt die welle denn bei 82 noch gut?
-
Digitaltacho mit LCD Display und großen Zahlen
Das _O antwortete auf rally210er's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
würde mein metronom auch gegen was austauschen, was tatsächlich die geschwindigkeit anzeigt und dabei noch schick aussieht. -
PX200 Malossi: Welcher Auspuff taugt und ist legal?
Das _O antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
alles was eingetragen wird ist legal. so einfach und doch so schwierig. kommt halt auf den tüv an. scorpion offen ist halt genauso illegal wie alle anderen tüten, dank "E"-Logo wird sich da aber kaum jemand drum kümmern. ich fahr grad den rz right, der setzt nicht auf. nur bordsteine sollte man damit vorsichtig runterfahren. bietet gut drehmoment, stellt aber bei meinem bock wahrscheinlich eher ne drehzahldrossel dar. was fährst du denn sonst noch so? membran/drehschieber .... -
sieht in der tat komisch aus. ich denke da sind nur die zähne etwas zu lang geworden.
-
Welche 60mm Langhubwelle für Drehskibär nehmen?
Das _O antwortete auf SprintV's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenn membran würde ich mir nur noch die mazzu vollwange holen. die verarbeitung ist kein vergleich zu den normalen mazzu 60er. wenn man die vollwange neben die normale 60er hält, könnte man meinen die stellt ein ganz anderer hersteller her. gewinde und nuten sind einfach top. beim flexen leistet die auch ordentlich widerstand, ist also auch wesentlich härter. die MEC kenn ich allerdings nicht. ne normale 60er mazzu hat sich letztens bei mir auch zerlegt. -
kürzere dämpfer haben bestimmt auch nen kürzeren federweg, könnte ich mir so vorstellen.
-
@ marpx bei meinem kolben sind die seiten gekürzt (also die rote linie). überströme werden komplett freigeben, kanäle im kolben werden größer und der kolben leichter, mir waren das genug argumente ... und außerdem dremel ich gern. bin da also mehr als wissenschaftlich rangegangen. halt einfach mal den kolben in dern zylinder, ich fands besser ohne diese breiten seiten.
-
bei mir siehts so aus und fährt sich sehr schön: