Zum Inhalt springen

Das _O

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.715
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Das _O

  1. rischtisch
  2. der tüv wird weder von dem polini und dem großen gaser, noch von der renntröte begeistert sein. eintragung hängt wesentlich vom baujahr deines rollers ab und von der stimmung des prüfers, aber dazu gibts ja schon ein oder zwei topics. mit dem 24er si hab ich meinen polini mit sito+ nie klingelfrei bekommen (bei halbgas), mit dem 30er PHBH hingegen schon (kleinere gaser wär sicher besser), wenn dann noch ein resopuff dazu kommt .... da ich nicht der bedüsungschamp bin, würd ich mal glatt behaupten, dass die abstimmbarkeit im halbgasbereich bei den vergasern mit nadel und mischrohr wesentlich einfacher ist.
  3. besser neuer korb, sonst könnte es bei dir auch so aussehen ouch
  4. übersetzung kein plan, bin zu faul mir den abrollumfang deines reifens zu suchen die 177er fahren sich sehr schön mit der 200er übersetzung (allerdings mit normalen reifen) hp4 mögen wohl einige kupplungen nicht - ich fahr das ca. 1400g PK-LüRa auf langhub mit pol177. nie probleme mit kupplung (zumindest nicht wegen lüra) oder kolbenringen gehabt. original lüra wär mir viel zu träge. kupplung mit ring wäre auf jeden fall sinnvoll, vlt. geht das sogar mit hp4.
  5. ...
  6. fährt ja wohl auch 70 - weiteres tuning also nicht unbedingt nötig
  7. wenn man sich sonst keine gedanken vorher gemacht hat, können diese sätze schon irreführend sein. Originalkomponente von ner 80er ist eben keine 125er welle. allerdings kann man von erwachsenen menschen auch erwarten, dass sie sich vorher informieren, oder zumindest am telefon beraten lassen (oder auch im gsf). ruf mal an, vlt. nehmen die den satz ja zurück. viel erfolg
  8. ist die hauptdüse nicht vlt. etwas klein für sito+ und 135er? 98er HD ist doch für ne original 80er oder lieg ich da falsch? zwischen 80er und 135er liegen ja hubraumtechnisch schon "welten". edit: wegen klemmer mal nach "kolbenreiber" über die erweiterte suche suchen.
  9. mach nen post in "suche" topic wegen der welle, findet sich bestimmt was, oder auch mal bei ebay gucken. plug&play geht da nix - wenn das wirklich so da stand bei rse, dann pack das ding ein und schick es zurück und lass dir dein porto erstatten! und überleg dir was du willst, weiter 48er welle fahren (plug&play) dann nur 139/135, 57mm welle 166/177, oder langhub 190ccm (166/177 +5%). wenn du ne neue welle holen willst, dann direkt ne langhub (mehr hubraum, mehr drehmoment = mehr spass).
  10. falls du überlegst den zylinder zu fahren (mit 125er welle) dann kannst du auch zu ner langhub welle (60mm hub) greifen (käme dann auf ca. 190cc der DR). die kombination macht schon ordentlich spass und man kann schön mit den steuerzeiten experimentieren (kopfdistanz oder fussdistanz). grunddsätzlich: kopfdistanz als ausgleich = mehr bums aus keller; fussdistanz = mehr richtung drehzahl. ausserdem: die 177er fraktion fährt sich besser lang übersetzt. 80er original übersetzung ist viel zu kurz (passtabergutzu nem 139er/166).
  11. mit kopfabdrehen wirst du die quetsche nicht hinbekommen - ist ein halber cm der da weg muss. man kann (theoretisch) auch den zylinder kürzen, also nen 149er draus machen. aber der aufwand steht in keinem verhältnis zum leistungsgewinn gegenüber nem 139er ... wenn du den 177er sinnvoll fahren willst, führt kein weg an ner 125er welle vorbei. bei 80er gehäuse ausserdem ne rennwelle nehmen, sonst kommst du auf keine gescheiten einlasssteuerzeiten. (wegen der rillen am 80er drehschieber)
  12. mit kopfabdrehen wirst du die quetsche nicht hinbekommen - ist ein halber cm der da weg muss. man kann (theoretisch) auch den zylinder kürzen, also nen 149er draus machen. aber der aufwand steht in keinem verhältnis zum leistungsgewinn gegenüber nem 139er ... wenn du den 177er sinnvoll fahren willst, führt kein weg an ner 125er welle vorbei. bei 80er gehäuse ausserdem ne rennwelle nehmen, sonst kommst du auf keine gescheiten einlasssteuerzeiten. (wegen der rillen am 80er drehschieber)
  13. also hasst du aus dem 177er nen 135er (edit sacht 149ccm) gemacht der jetzt voll die albernen steuerzeiten hat? oder nur den zylinderabgedreht dass er ins gehäuse passt? miss mal bitte deine quetschkante nach. (177er braucht 57mm hu0b, 135er 48mm) edit: ich denke fast du wirst jetzt ne quetsche von fast 7mm haben ....
  14. die kurbelwelle einer 125er is aber schon drin oder? 135/139 ccm mit 80er welle 166/177 ccm mit 125er welle edit: oder ist dein 177er (fuß abgedreht) an den hub der 80er welle angepasst?
  15. ich denke auch ich werd mit dem stern schon leben können, kommt halt noch neon unter die karre, beleuchteter luftfilter und aquarium ins handschuhfach dann passt das ganze schon wieder . grob überschlagen komm ich für den umbau (98er vollhydr. aber ohne spezielle beläge oder scheibe) auf knapp 390 tacken, ohne die sachen die durch den crash erneuert werden müssen ( halterung gibts hier und es sind noch welche da (danke gravedigger) gsf-bremspumpenhalter danke für die tips
  16. hier mal 2 käufliche motoren um dir ne ungefähre preisvorstellung zu geben: worb5 - h2o malle stoffi - malle vlt. willst du ja dann erstmal klein anfangen und es doch selbermachen wilkommen im schrauberclub
  17. die klassik gefällt mir optisch auch besser, keine frage. originaloptik der bremstrommel wär natürlich noch besser - hab ich aber bisher nur von irgendwelchen indien (?) importen gesehen (lml oder stella? - probleme mit tacho?), oder ist da sonst irgendwas zu machen? vlt. kann sich ja sonst noch jemand über die "geberkolben" bzw. vor und nachteile der bremsen auslassen. (werd wohl gleich erstmal mit dem auto zum baumarkt ( ne dose schwarzen lack holen)
  18. nachdem heute nur wenige meter bremsweg gefehlt haben :uargh: , muss eine scheibenbremse her .... mal abgesehen von dem "schicken" stern der 98er bremse, welche würdet ihr mir ans herz legen? mir geht es vorrangig um die bremsleistung. die befestigung der bremsscheibe an der 98er gefällt mir besser als die der klassikversion. gibt es für die klassik auch verschiedene scheiben (es muss kein wölkchendesign sein )? die zangen sehen ebenfalls etwas anders aus, gibt es da unterschiede in der bremswirkung der verschiedenen modelle? also lasst mal hören, ich bin ganz ohr edit: ist nur mit der 98er tüv ohne probleme zu machen? suche hat noch was zu geberkolben ausgespuckt. 98 hat größere kolben = besser als classic?
  19. SAUNT is ja geil ( vlt. gibts ja auch noch ein bisschen PAUA
  20. rz mk one righthand oder pm evo vielleicht http://people.freenet.de/ungefaehr_fuenf/Millenniumtest.html
  21. würd mal auf klingeln tippen. aber keine ahnung warum der bei der bedüsung (130 - 55/100) nur mit puff trotzdem noch klingelt. würd auch mal auf falschluft tippen. genug sprit kommt aber noch beim vergaser an oder? vlt. tankentlüftung fast dicht? bei halbgas könnte noch son cosaschieber fürn si helfen (aber noch nicht selbstgemacht), also ohne diesen ausschnitt an der unterseite des gasschiebers.
  22. ich gurk zwar noch mit 177er polini auf langhub rum, aber wenn mal ein 200er in meinem keller landen würde, käme da ein 211er malle mit langhub und kodi drauf und schön lang übersetzt (vlt. ultralange primär mit kurzem 4.) und rz mk one right. wenn selbst mein polini die lange malossi primär zieht (23/64er in verbindung mit 200er getriebe und kurzem 4.) sollte das mit männerpuff, 211er und ultralanger primär schon möglich sein. (mann wird ja noch träumen dürfen ) kurz: würde mir n kodi malle bauen - 30er gaser scheint mir auch die richtige hausnummer zu sein. besser wär noch ne membran, sonst stößt man eh an die grenzen des drehschiebers.
  23. ... achtung halbwissen ... bei unseren motörchen ist es wohl so, dass das gemisch bei höheren drehzahlen besser - also schneller - "durchbrennt" als bei niedrigeren drehzahlen. bei hohen drehzahlen ist die zeit die der kolben für die 17° braucht natürlich kürzer, aber das gemisch verbrennt halt schneller. warum das gemisch besserverbrennt? ...... keine ahnung ... halbwissen ende ...
  24. mein post bezog sich tatsächlich nur auf das porto, daher hab ich auch heute noch keinen solchen puff. versand aus vietnam.
  25. ich hatte da auch mal angefragt, aberschon etwas her. das kam im endeffekt dabei raus:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung