Zum Inhalt springen

Das _O

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.715
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Das _O

  1. krass - rofl
  2. In jedem gut sortierten Baumarkt stehen die Kolbenrückholfedern direkt neben dem Windschutzscheibenausbeulsets .....
  3. vlt. einfach mal gang rein - kupplung ziehen und kickstarter treten, vlt. lassen sich die scheiben schon so trennen.
  4. bei mir hat sie mal wegen zu viel öl nicht getrennt (über nacht schön in öl gebadet). die scheiben haben durch den druck der feder so aneinander geklebt das nix mit trennen war. kupplung raus, öl mit lappen abgewischt, kupplung rein tada! hat wieder getrennt. und es gibt auch 4-scheiben kulus die trennen ....
  5. wenn du dir nen neuen vergaser verbaut hast, könnte es auch die kleine schwarze gummidichtung am vergaser sein - das ding sitzt unten am vergaser und is ein kleiner schwarzer gummiring. mich hat das ding wenigstens 3-4 mal ein und ausbauen gekostet. war einfach zu dick das teil und der vergaser saß nicht plan auf, da konnte all die schöne dichtmasse nicht helfen.
  6. Folgendes Problem: Kleine Kupplung (PX125) und Kuluritzel von ner 23/64er Primär (gerade) hat bereits 2 Nieten verloren und der Rest wackelt so vor sich hin. Kann man das irgenwie flicken? Irgendwer meinte man könne das vlt. schweissen, aber ich hab weder Schweissgerät, noch die Ahnung das zu machen. Gibts noch ne andere Lösung? Vlt. Rep.kits wie für die Scheiben am Tannenbaum, also neue Nieten? Mir is die Übersetzung eh etwas zu lang und von daher schrecken mich die ca. 90 teuros für ne neue ab, is allerding die einzige Möglichkeit ohne den Motor aufzumachen und umzunieten (wofür ich im Moment keine Zeit hab). Ihr seht meine verzweifelte Situation Bin für jede Idee dankbar, vlt kann ja auch jemand schweissen? Oder hat noch jemand ne gerade 23/64er Primär (Kulu) rumliegen (kleine oder für 200er)? (Sorry steht auch schon im SUCHE-Forum)
  7. Hat denn niemand ein gerades Primärritzel am start? 23/64 für kleine/grosse KULU?
  8. hab grad nich das passende kleingeld, aber echt edles gefährt ..... hut ab
  9. Brauche immernoch dringend das KuLu Ritzel von ner Polini/Malossi Primär (23/64 gerade) für ne kleine Kupplung (PX80-150) oder ne 200er-KuLu mit 23er Ritzel (gerade) Bidde Bidde Bidde PM oder mail an das_o69@hotmail.com
  10. huch - was is denn da aufgetaucht das der topic nochmal hochkommt hätte ich ja nich gedacht mit steuerzeiten und so hat sich erstmal erledigt kiste läuft jetzt mit 1,5 fudi und geht ganz ok trotzdem danke für die antwort
  11. ich find das sauggeräusch einfach nur geil (am besten schlauch vom vergaser direkt an der helm anschliessen ) ich hoffe dir damit bei der düsenwahl weitergeholfen zu haben ...
  12. Ich hab einfach mittels Kolbenstopper (Zahnbürste ) den OT ermittelt. Ausgehend von dieser Markierung dann auf den Block eine kleine Skala gemalt (OT bis 23°vOT) - Abstand der Markierungen waren bei mir 1,47 mm/1° (gemessen an dem Kranz der unmittelbar hinter dem LüRa liegt - 530mm/360° - bei nem PK-LüRa auf der PX geht das super) Abstände hab ich erst auf Papier gezeichnet und dann von Papier auf den Motorblock übertragen. Mit dem "Drahtzeiger" auf Gradscheibe hab ich auch probiert aber mit Papiergradscheibe und vibrierendem Draht war mir das etwas zu ungenau. Dann blitzen und die Zündung bis zum gewünschten Ergebnis drehen (wenn Zündung passt, einfach noch ne markierung an Zündgrundplatte und Block anbringen und feddich)
  13. wenn du den wedi getauscht hast, dann schmier bevor du die bremstrommel wieder draufsteckst ordentlich dichtmasse (am besten dauerelastische) auf die welle dort wo die zähne für die bremstrommel sind oder/und auf die zähne an der bremstrommel so das es an der stelle auch dicht ist. (irgendwie komische konstruktion mit dem wedi an der stelle) bei mir war nämlich der wedi dicht und es is durch diese stelle rausgesifft - aussen über die trommel (sieht 1. kacke aus und is 2. recht rutschig in linkskurven )
  14. das es am eigengewicht der kupplung liegen soll, kann ich mir irgendwie kaum vorstellen, während der fahrt muss die kurbelwelle wohl hauptsächlich gegen dein gewicht und das des roller ankämpfen, glaube irgendwie nicht, dass es da einen grossartigen unterschied macht, ob du nen ring auf der kupplung draufgeschweisst hast oder nicht. btw. ich hab nur nen normalen korb und ne kleine px kulu mit 4 belägen und normalen federn. (177 Polini auf Langhub - 125er Getriebe, 23/64 Primär, angepasster 24er Gaser und Sito) ruckdämpfer ist bei mir noch ok - hab die 125er primär erst kürzlich gegen 23/64er getauscht (also neuen federn natürlich drin). ich denke einfach mal pech gehabt mit den wellen, bzw. irgendwie kackquali gewesen
  15. bei mir war n leichtes pk drauf - jetzt geht es allerdings auch mit dem pk und dazu noch mit langhubwelle (die meiner meinung nach noch etwas mehr dreht) leichtes LüRa hat bestimmt dazu beigetragen, aber jetzt gehts ja auch ....
  16. gibts einzeln, nennt sich Kupplungsgrundplatte (das ding auf dem bild von dir) und kostet 24 eusen bei SCK (Katalog Seite 134)
  17. Hab dem ollem Bock heute mal die Sporen gegeben (177er polini, 60er langhub auf px125 mit 23/64er primär, 24er si und sito) - leicht bergab wurds mir dann bei tempo 120 (tacho) etwas unangenehm und ich hab mal das gas soweit weggenommen bis ich etwas langsamer wurde, bzw nicht schneller geworden bin und direkt hat der kolben angerieben (bzw leistung ging runter - hab noch nich in zylinder geschaut). OK, hätte man sich auch denken können ..... Gibts noch ne Möglichkeit ausser auskuppeln und normal bremsen? Leerlauf is schon suuuper fettich eingestellt - kann ne grössere Nebendüse da helfen? (Hab irgendwie kein Bock um ein bischen zu verzögern die Kupplung zu ziehen)
  18. 24/64 hab ich auch noch nie gesehen. bin früher 177er polini, 24er si und 23/64er primär auf 80er gefahren, das passt. 24/63 geht aber bestimmt genauso, wahrscheinlich noch besser sofern du "normale" reifen fahren willst. Wenn du zb 100/80-10er oder normale reifen fahren willst dann nimm die 24/63, bei 130er reifen eher die 23/64er. genug schub zum 2 mann touren dürftest du mit beiden primärs haben. ich fahr im moment die 23/64er primär auf nem 125er block mit 177 polini - die könnte etwas kürzer sein (is aber auch sehr gut für Kolonnenfahrten, bzw. Windschatten - tacho 120 bei sehr humanen drehzahlen) wenn du das mal durchrechnen möchtest (von wegen drehzahl) dann schau mal seite 126 vom SCK katalog oder saug hier: http://www.scooter-center.com/assets/pdf/k...0720120-139.pdf (6MB) (PS: kommt aber drauf an was du haben willst - wheelymachine kurze, tourer lange primär)
  19. Suche das Primärzahnrad (Kupplung) von ner gerade verzahnten 23/64er Primär (Polini oder Mallossi) für die kleine Kupplung der PX 80/125. Wer son Ding noch rumfliegen hat und sich gegen ein kleines Entgelt davon trennen kann bitte Mail an: das_o69@hotmail.com Solte aber (im Gegenteil zu meiner Primär ) noch alle Nieten drin haben und die möglichst fest . Danke schonmal
  20. mein beileid - mich hat vor ca. 14 tagen das gleiche schicksal ereilt mich hats eine nagelneue mazzuwelle und ne kupplung (grundplatte sah so aus wie bei dir) gekostet, primär war auch rampuniert (2 nieten raus andere locker) muss aber leider erstmal halten. Vlt. is die Wellenqualität im Moment nich die beste? Was war es bei dir für ne Welle? (PS: Hab die "Gelegenheit" genutzt und mir ne Langhub gegönnt)
  21. würd mich sehr wundern wenn der EZ 93 ist - dann müsste das ding wenigstens paar jährchen im laden gestanden haben meine beiden sind von 91 und 92 - beides lusso andere frage - wofür willst du die zünding anschliessen? willst du mit dem motor etwa fahren? lieber den motor direkt schlachten und verwertbare organe sichern, bevor die wiederherstellung noch teurer wird (motorblock, alle lager und simmeringe und was sonst noch anfällt kostet schon genug)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung