-
Gesamte Inhalte
1.715 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Das _O
-
und schwalbe raceman 100/80er muss meine übersetzung etwas verkürzen also infos über kleine reifen bitte (sollte aber auf ne px passen )
-
ich such noch den umfang von 100/80 Michelin S1, also falls wer .. dann bitte ich hab das ding immer auf ner ganz normalen felge gefahren, hat ein kleines bischen am kuludeckel geschliffen, aber das legt sich nach den ersten kilometern (oder bischen fahren und die so markierten stellen vom deckel dremeln - ich hab noch den deckel mit "nut" hoffentlich noch im keller rumfliegen ) aber der abrollumfang von nem neuen s1 100/80 würd mich noch interessieren : ) (fahr grad den 3.50er s1) @atom007 100/80er michelin s1 hatte ich ohne probs vorne drauf (standard felge), hab aber auch kein schnickschnack dran (bitubos / disc) (100/80er vorn is auch ne art von tuning .... :grins: )
-
danke
-
gings hier nich eigentlich um siffende motoren? meiner sifft auch, läuft auch schön den gleichen weg wie auf dem bild. kein plan wo es herkommt, bei mir is auch eigentlich alles dicht zumindest vergaser-dichtungstechnisch. beim leerlauf einstellen is es mir auch paar mal heftig is auge gesprayt - kann das siffen vlt. von "blowback" kommen der sich sammelt und irgendwann halt einfach raussifft? nur so ne idee
-
ich weiss leider nicht wieviel unterschied zwischen dem 120/90er und nem normalen MichelinS1 (1350mm) an abrollumfang ist, aber ich würd mal sagen, dass der unterschied zwischen unseren rollern (style63) auf jeden fall die übersetzung ist (80er getriebe is schon recht kurz und die 200er primär is auch noch kürzer als meine - von daher hast du wohl schon recht früh genügend schub) ich fürchte beinahe mein 4. (bzw. primär) is einfach viel zuuuuu laaaaang @style63: wie schnell läuft deine kiste denn? weisst du zufällig den abrollumfang von deinem 120/90er? (vlt. teste ich einfach mal hinten nen niederquerschnittsreifen um ne kürzere primär zu simulieren )
-
bin mir ja nicht sicher das es am vergaser liegt, sonst wär der ja schon längst drauf gewesen 1. versuch war der pott - hätte ja sein können das der sito bei den drehzahlen nicht mehr genug power hat 2. versuch wird gaser, weil ich den eh noch hier rumliegen hab 3. versuch bliebe dann nur noch die primär (die kuluseitig eh im arsch ist - nieten locker), was aber den größten aufwand macht (4. versuch - lappen machen und 200er aufbauen)
-
erstmal danke für das topic bin mal gespannt ob der 30er dello auf drehschieber in kombination mit 177er polini auf langhub so ne leistungssteigerung bringt wird morgen in angriff genommen (30er hat 10 jahre im keller in einer keksdose verbracht) mit 24er hab ich nämlich auch das problem das es bei 100 erstmal nich weitergeht px125 getriebe mit 23/64 primär (weder mit sito, noch mit nem polini) - wenn erstmal schwung dann rennt die kiste auch mal 115-120 (lussotacho) wie is der scorpion in kombination mit dem 177er polini? der polini is für mich unfahrbar (4. verreckt und daher noch weniger topspeed)
-
ich hab vor jahren mal so ein pk-lüra beim rollershop geholt. ringtechnisch macht das beim 177" polini kein ärger (ringe sind mir eigentlich noch nie gebrochen - ausser bei montage ) bei mir lagen nur leider 10° Unterschied zwischen Original und PK-Lüra - natürlich Richtung früh, da ich bis vor kurzem noch keine blitze hatte, hab ich mir so schon den einen oder anderen kolben zerklemmt also abblitzen - polini mag 27° vOT Zündung nich
-
gibt es irgendwelche verallgemeinerungsfähigen aussagen zu 177" 24"SI auf Langhub was die Auslassbearbeitung betrifft ? der zylinder is unbearbeitet und zur zeit mit 1.5mm KoDi montiert + SitoPuff einlass in ° der Stellung der KW (also nich in mm von OT gemessen und umgerechnet) ca. 115°vOT und 73°nOT. wie könnte der auslass in dieser kombination verbessert werden? (bitte nix in °, sondern eher 1-2mm hoch oder runter ) wie sieht es mit 1.5mm fudi und eventuell scorpion aus? scorpion und kodi absolut unmöglich? bringt son T5 pott mehr drehmoment unterum als der sito? rechnen is nich wirklich meine stärke, also wenn erklärung dann bitte für dumme (für die doppelte mühe bin ich dann auch doppelt dankbar )
-
nur weil ich gerade zündung lese und fertigungstoleranzen ... auf jeden fall blitzen (hab mir vorgestern mal son teil zugelegt - ATU bischen über 20 eusen) - zwischen meinem original (17°vOT) und dem modifizierten PK-Lüfterrad liegen ca. 10° - PK-Lüra läuft also bei gleicher Zündungsstellung auf 27°vOT statt 17° - mag der polini nich sooo gern
-
Schaltwelle mit oder ohne Sicherungsscheibe
Das _O antwortete auf Das _O's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sobald ich Zeit hab test ich mal ne andere Schaltraste -
Hab auch grad alle Lager gemacht. Ich hab die Hauptwelle zuerst mit der Messingbuchse der Kupplung mit dem KuLu-Distanzscheibchen (bei Lussos das Zahnrad von der Ölpumpe) obendrauf rausgezogen, bis es mit der Trommel weiterging. Die Messingbuchse passt perfekt in den aussenliegenden Simmering von den alten PX und hat auch mit dem KuLu-Zahnrad den idealen Abstand und liegt schön innen auf dem Lager auf, also Null Belastung durchs Reinziehen.
-
Schaltwelle mit oder ohne Sicherungsscheibe
Das _O antwortete auf Das _O's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
LL einstellen? Wenn die Raste in LL Position ist, ist doch der LL drin und die Position des Kreuzes festgelegt, oder überseh ich da schon wieder was? Kann man den Winkel vom "Arm" der in die Welle greift ändern? (Einstellen könnte man doch eigentlich nur über verschieden dicke Sicherungsscheibchen - vlt. schleif ich das ding einfach ein bischen ab, wenn das Tickern dadurch weggeht darf es in meinem Getriebe wohnen). Ich hab einfach keinen Bock das Kreuz wieder zu schrotten und dann den Sommer ohne Bock dazustehen (weil keine Zeit für noch ne NotOP). Mit dem Tickern kann das Teil auf jeden Fall nicht da rein. Ich denke nicht, dass das irgendwas zu tun hat mit ausgeschlagener Hauptwelle oder Spiel der Getriebescheiben. Wär ja sonst auch so ohne Scheibe so, 100% ausschließen kann man das ja leider nicht. Das Schaltkreuz wird mit der Scheibe einfach zu tief im Getriebe stecken, so dass es an dem 2. Gang schleift. Extremes Röntgengerät wär jetzt praktisch einfach mal die Übereinstimmung von Kreuz und Getriebe angucken. Aber der Kram sah halt bis auf den 3. Gang noch ganz tauglich aus. Kann man den Hebelarm verstellen? Sind Die Schaltsegmente von PX alt und Lusso gleich, dann test ich das mal. Von den Lusso Dingern sollten noch welche rumfliegen. Und wenn das andere Schaltsegment mit dem Scheibchen auch tickert dann komm ich mit der groben Feile (PS: Hab eben mal den kleinen Reiber beseitigt - das Natronzeug is ja echt der Hit - hat schön symetrisch angerieben - Auslass und oben in Höhe der beiden oberen Stehbolzen) -
Schaltwelle mit oder ohne Sicherungsscheibe
Das _O antwortete auf Das _O's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
/bump -
Kurzer Zwischenruf...
Das _O antwortete auf BlechSchrottArchivator's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Seite 126 im ScooterCenter Katalog oder hier als pdf -> http://www.scooter-center.com/assets/pdf/k...0720120-139.pdf -
Schaltwelle mit oder ohne Sicherungsscheibe
Das _O antwortete auf Das _O's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
/bump Kann es das Schaltsegment sein, wegen den unterschiedlichen Dimensionen der Getriebezahnräder? Die Schaltwelle wird ja wohl die richtige sein (13" Schlüssel) -
Schaltwelle mit oder ohne Sicherungsscheibe
Das _O antwortete auf Das _O's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das Kreuz ist so drin =[ soll heissen die flache Seite zur Welle, konnte ich heute auch nochmal sehen, als der Bock auf der Seite lag -
Schaltwelle mit oder ohne Sicherungsscheibe
Das _O antwortete auf Das _O's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hehe, locker bleiben Öl is drin - 250ml quellfrisches Runge SAE 30 (Roller eben auf die Seite geschmissen Scheibchen angeklebt und Schaltwelle wieder rein) Motor is gestern erst zusammengesteckt, alle Lager/Simmeringe neu und Motor gründlichst gereiningt, da wandert nix und ne Eieruhr hab ich noch nie besessen Ausserdem Getriebe nen neuen Schulterring verpasst (2. Übergrösse), Spiel sollte also auch ok sein. Problem is - ohne Scheibe kann ich den Roller "lautlos" durch die Gegend schieben (ok, mach ich nich soo oft) - mit dem Scheibchen tickt das Ding - für mich hört sich also ohne auf jeden Fall gesünder an. Das Ticken wird doch wohl Schleifen von dem Kreuz am 2. Gang sein (sitzt ja jetzt tiefer drin) und wenn sich das Ding mal dreht, befürchte ich das es bei einem leisen Ticken nicht bleibt. Ich glaub ja das dieses Teil dahingehört, haben mir ja jetzt auch genug Leute gesagt, aber das Geräusch is nich normal - oder ticken eure Roller wenn ihr sie im Leerlauf durch die Gegend schiebt? Das einzige was mir dazu einfällt ist, dass das Scheibchen zu dick sein könnte (meins ist ca. 1,5mm), gibts die in verschiedenen Dicken? Oder dass der Vorbesitzer ein Lussoschaltsegment verbaut hat (afaik sind doch auch die Getriebezahnräder unterschiedlich dick, oder nur die "Mittelflächen", von Lusso und PX)? Ich würde das Scheibchen gern verbauen, weil es da rein gehört, aber wenn das Geräusche verursacht ..... -
Schaltwelle mit oder ohne Sicherungsscheibe
Das _O antwortete auf Das _O's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Geht so, die Sicherungsscheibe war ungefähr 10 Minuten drin. Im Leerlauf beim Schieben war plötzlich ein komisches tickern da, so wollte ich die Karre erst gar nich antreten - also is der ganze Sch... wieder rausgeflogen. Wer nich will der hat schon - dann muss es halt ohne gehen :plemplem: Ma gucken wie lange es dauert bis der 3. wieder springt. Trotzdem nochmal Danke an alle! -
Schaltwelle mit oder ohne Sicherungsscheibe
Das _O antwortete auf Das _O's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hat sich erledigt - danke nochmal -
PX 125 BJ 83 Original Zustand soll getunt werden!
Das _O antwortete auf fear's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab grad meinen Motor zusammengebastelt - 177" Polini + Langhhub m. Kodi + 23/64er Primar + 24" SI (160/BE3/122er HD zu klein ) + kleine 4 Scheiben Kulu und zur Zeit noch Sito Plus. Geht gut das Teil, leider schon einmal kurz gerieben - zieht aber schön aus niedrigen Drehzahlen hoch bis auf 105 (lt. Tacho) leicht bergauf, zur Geraden bin ich dann leider nicht mehr gekommen, konnte aber direkt wieder ankicken und weiterfahren. Sollte vlt. nicht unbedingt mit PK LüRa gefahren werden und vlt. mit der Düse bei 135 oder noch grösser anfangen. Ich bin mit der Leistung sehr zufrieden, 60er-Langhub (vorher Mazzu Rennwelle) hat für die Kombination n krassen Unterschied gemacht. Aber ich hab keine grosse Ahnung, hab das nur mal getestet und so bleibts jetzt -
Schaltwelle mit oder ohne Sicherungsscheibe
Das _O antwortete auf Das _O's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für das IMMER, genau das wollte ich doch hören. Hab den Motor erst gestern zugemacht - irgendwie war ich wohl zu sehr mit der Langhubwelle und dem Einlass geschäftigt und hab das Problemchen mit dem Scheibchen verdrängt. 3. Gang is flatschneu - Schaltkreuz (600km) nur sehr sehr leicht angerundet (wenn ich ein neues hier gehabt hätte, hätte ich es auch nicht gewechselt) Nur was bedeutet jetzt schon wieder PHASE? Ich hab das Schaltkreuz so auf der Welle sitzen " )= " wobei ) das Kreuz sein soll und = die Welle. Wenn das jetzt noch beantwortet wird hab, ich bezüglich Schaltwelle keine Fragen mehr (sind ja auch nur 3 Teile ) Danke für die ganzen Antworten -
Guck einfach mal in den Scooter-Center Katalog S. 128, dann brauchst du nix schrauben. (oder saug hier: http://www.scooter-center.com/assets/pdf/k...0720120-139.pdf ) wenn du den "Fliegenschiss" hast - Lusso (mit Sicherungskäfig, dickerem Gewinde), wenn nicht - PX alt mit aussenliegendem Wellendichtring (vorausgesetzt es hat keine die Wellen getauscht ) (PS: nein ich arbeite nicht da - kostenlose Werbung )
-
Schaltwelle mit oder ohne Sicherungsscheibe
Das _O antwortete auf Das _O's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Normalerweise würde ich dafür den Motor natürlich aufmachen, nur leider keine Zeit dafür. Die letzten Tage waren das äußerste Maximum was ich dem Roller zuteilen konnte (ausserdem ist der Roller zum ersten Mal seit Jahren absolut dicht) Wenns nich von außen geht, dann gehts erst wieder im im Herbst Und zum "Verstemmen" oder sowas fehlen mir eh die Möglichkeiten - meine Werkstatt ist mein Balkon, also Gefrickel auf 2x1,8m. @mtv: Bei Lusso (Flaches Kreuz) kein "Sicherungsring" Und nochmal die Frage: GEKRÖPFTES IMMER MIT SCHEIBE? (Sorry wenn ich nerve, aber ich will das 100% wissen ) (BTW - eben Probefahrt, ging gut ab dat Dingeng, nur leider nicht allzu lang *reib*) -
Schaltwelle mit oder ohne Sicherungsscheibe
Das _O antwortete auf Das _O's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Yo, das Kippen war mein zweiter Gedanke Werd das Teil wohl mit Loctite drankleben (drehen soll sich das wenn möglich ja eh nich) Also fehlt das Teil auf jeden Fall? Also gekröpftes Schaltkreuz IMMER mit Sicherungsring?