Das Setup finde ich so schon ganz anständig. Würde erstmal den Drehschieber beibehalten, vorallem da der MRP ja schon vorhanden. Als Kurbelwelle würde sich ein MecEur anbieten, hier im Forum gibt es Angebote mit komplett bearbeiteten Wellen für 'nen fairen Kurs. Bei der Kupplung würde ich persönlich gleich die Top Lösung wählen und eine CNC-Cosa kaufen. Ist bei dem Setup sicherlich etwas überdimensioniert, aber wenn man erstmal anfängt...Ob MMW oder S&S ist da Geschmackssache, beide werden aber auch bei allen weiteren Tuning-Eskapaden problemlos ihren Dienst verrichten und Du kannst das Kupplungsthema komplett abhaken. Lüfterrad wäre wohl ein Elestart ohne Kranz oder PK mit PX Nut passend. Darf ruhig leicht sein, ich fahre selber ein CS1 mit 1020g und da fehlt keinerlei Laufkultur.Elestart ist allerdings meist günstiger und häufiger zu bekommen, mitunter hier im Forum in neu um 65 Euro. Worauf noch geachtet werden sollte: Wenn Du den Auspuff erstmal beibehälst (und da spricht imho nichts dagegen), dann wäre wohl der 12:1 Gravi-Kopf passend. Solltest Du im Vorfeld doch einen anderen Auspuff (z.B. S&S oder was von Pipedesign) kaufen, dann evtl. einen niedriger verdichteten Kopf wählen, gibt sonst u.U. massiv Klingelprobleme. Wenn Du bei der Langhubwelle 1mm FuDi und 0,5mm KoDi verwendest, dann sollte die Überströmzeit bei ~125° liegen, dass passt imho schon ganz gut. Auslass kann und muss ordentlich bearbeitet werden. Bei der Auslasszeit langsam rantasten, ich würde bei 180° beginnen. Ansonsten tät ich den Zylinder vorerst garnicht bearbeiten, ist auch für 30 PS nicht nötig. Kolben öffnen versteht sich.