Zum Inhalt springen

raph

Members
  • Gesamte Inhalte

    756
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von raph

  1. Wo ist das denn so ca.? Denn wenn Du schon EWE erwähnst (ist zufällig mein AG ) - da könnte ja evtl. das hier für dich von Interesse sein. Bißchen Geduld ist aber nich gefragt.
  2. Hmm? Normaler 177er Polini wie ihn Luigi massenweise in die Schachtel legt.
  3. ist gerade 60 km durch den Regen gefahren - inkl. kurze Panne auf der Autobahn - super!

    1. Gast

      Gast

      Da warst`e bestimmt froh,als Du zu Endlich Hause angekommen bist. :-)

  4. Original
  5. Klasse Aktion. Als Largeframehorst kann ich mit der Bertha nix anfangen, werde aber 5% des erzielten Preises oben drauf legen und dann entweder dem Amazombi oder meinetwegen auch direkt an die gewählte Organisation überweisen. Hier ist eine recht große Übersicht der einzelnen Organisationen.
  6. Und davon versprichst Du dir genau was? Der Newline ist ja augenscheinlich nicht auf Spitzenleistung konzipiert, soll dafür aber mit geringeren Steuerzeiten ordentlich funktionieren...
  7. Kann ich bestätigen. Mit Bullet oder S&S Emo und 12:1 Gravi Kopf keine Chance das Klingeln vollständig weg zu bekommen. Jetzt Gravi Kopf mit 10,8:1 und 1,3mm QK - klingelfrei und zumindest gefühlt mehr Leistung. Nach Beheben des Klingelproblems hat's mir dann leider das Getriebe inkl. Gehäuse zerissen
  8. Den Stutzen von Scootermax würde ich persönlich nicht nehmen. Die gemeinsame Verschraubung der oberen Teile finde ich nicht gerade schön gelöst, wäre mir zu viel Gefummel. Die Jungs von Vollgasmotorroller hatten mal einen Stutzen der dem S&S sehr ähnlich ist, finde den vom Aufbau und Preis/Leistung am besten. Bin mir aber nicht sicher ob es den noch gibt.
  9. Da hat der Marco auch absolut recht. Der RZ right läuft mit dem Polini 177 hervorragend, bester Auspuff von der Stange imho. Wüßte nicht warum das mit dem Parmakit und ähnlich moderaten Steuerzeiten anders sein sollte.
  10. sucht noch immer mindestens eine GS4 bzw. SS180 Felge.

    1. funthomas

      funthomas

      hi...ich hätt noch eine...original...

      bei interesse melden

  11. Hoch das Topic, suche noch.
  12. Nur mal so als Anregung: Du kannst auch beim Motor die Zündgrundplatte gegen eine der PX alt tauschen. Dann sparst Du dir den ganzen Aufriss mit Regler und so...
  13. Versuch nummer 3 - diesmal ohne Mindestpreis, dafür mit den selber Hochbietern
  14. Wegen der Kurbelwelle solltest Du dir vielleicht mal dieses Topicangucken. Kupplungskorb wäre zB dieser hier, wegen dem MMW Korb könntest Du Dich aber auch an Gravedigger hier im Forum wenden. Zu den Federn: Bei mir sind 16 XXL auch gnadenlos durchgerutscht, sowohl mit SAE 30 als auch mit MTX 75/140. Fahre jetzt im MMW Korb 16x XXXL oder so, halt die härtesten verfügbaren. Die lassen sich immernoch butterweich ziehen und nix rutscht.
  15. Zur Kupplung habe ich doch schon was geschrieben. Verstärkte Cosa würde auch erstmal reichen, mein Tip bleibt aber eine CNC Cosa und Ruhe für gaaanz lange Zeit. Spätestens wenn dir mit etwas mehr Leistung die beschissen verschweissten 16 Nieten bei den verstärkten Cosas abscheren weisst Du was ich meine.. Einmal investieren und Ende. Kurbelwelle steht auch was in meinem Beitrag...erstmal gelippte Drehschieberwelle nehmen, vorzugsweise von MecEur. Wenn dann doch auf Membran umgerüstet werden soll / muss, dann kann die auch noch zur Membranlippe umgeflext werden. Stoßdämpfer hat so jeder seine eigene Erfahrung gemacht, ich bin mit meinen beiden Bitubos sehr zufrieden, andere nicht. Günstigere tun es aber sicher auch. Und ja, Du kannst den Malle ohne weitere Anpassung bis zum Winter fahren, aber bitte keine Leistungexplosion erwarten, wird so tendenziell erstmal schlechter laufen als dein aktueller Polini.
  16. Das Setup finde ich so schon ganz anständig. Würde erstmal den Drehschieber beibehalten, vorallem da der MRP ja schon vorhanden. Als Kurbelwelle würde sich ein MecEur anbieten, hier im Forum gibt es Angebote mit komplett bearbeiteten Wellen für 'nen fairen Kurs. Bei der Kupplung würde ich persönlich gleich die Top Lösung wählen und eine CNC-Cosa kaufen. Ist bei dem Setup sicherlich etwas überdimensioniert, aber wenn man erstmal anfängt...Ob MMW oder S&S ist da Geschmackssache, beide werden aber auch bei allen weiteren Tuning-Eskapaden problemlos ihren Dienst verrichten und Du kannst das Kupplungsthema komplett abhaken. Lüfterrad wäre wohl ein Elestart ohne Kranz oder PK mit PX Nut passend. Darf ruhig leicht sein, ich fahre selber ein CS1 mit 1020g und da fehlt keinerlei Laufkultur.Elestart ist allerdings meist günstiger und häufiger zu bekommen, mitunter hier im Forum in neu um 65 Euro. Worauf noch geachtet werden sollte: Wenn Du den Auspuff erstmal beibehälst (und da spricht imho nichts dagegen), dann wäre wohl der 12:1 Gravi-Kopf passend. Solltest Du im Vorfeld doch einen anderen Auspuff (z.B. S&S oder was von Pipedesign) kaufen, dann evtl. einen niedriger verdichteten Kopf wählen, gibt sonst u.U. massiv Klingelprobleme. Wenn Du bei der Langhubwelle 1mm FuDi und 0,5mm KoDi verwendest, dann sollte die Überströmzeit bei ~125° liegen, dass passt imho schon ganz gut. Auslass kann und muss ordentlich bearbeitet werden. Bei der Auslasszeit langsam rantasten, ich würde bei 180° beginnen. Ansonsten tät ich den Zylinder vorerst garnicht bearbeiten, ist auch für 30 PS nicht nötig. Kolben öffnen versteht sich.
  17. Ganz schlechter Tip...
  18. raph

    Katzen

    Tut mir leid um deinen Garfield. Meine Mieze ist 12-jährig im März verstorben, fehlt immer noch gewaltig
  19. Habe zuletzt meine Felgen mit 9007 lackiert, das war immer etwas heller als man nach RAL Farbtabelle erwarten würde.
  20. raph

    erledigt

    PM wg. Getriebe
  21. Ich finde, dass RAL 9006 / 9007 dem Original am nächsten kommen. Ist bei Pulverbeschichtern aber wohl eine nicht so beliebte Farbe, fällt mitunter etwas unterschiedlich aus. Bea bringt noch den Link zur RAL 9006/9007 Problematik
  22. Ja, bis auf das Wetter am späteren Abend war es super. Und wenigstens stinken die Klamotten jetzt nicht nur nach Zweitakt sondern auch ordentlich nach Grill Wird schon gewußt was mit dem 139er passiert ist?
  23. Danke für den Tip, hatte vorher extra nachgeguckt und dann doch Rally statt SS geschrieben.
  24. Genau solche suche ich. Lackzustand egal, werden eh gestrahlt und lackiert.
  25. Der Scorpion hat im Auslieferzustand eine Drossel im Krümmer um die E-Zulassung zu erhalten. Die sollte man auf der Suche nach Leistung unbedingt entfernen. Zulassung erlischt damit, ist sie aber eh schon in Verbindung mit dem Pinasco
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information