Zum Inhalt springen

utz55

Members
  • Gesamte Inhalte

    268
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von utz55

  1. Hallo, hab da mal eine Frage: Ist es normal, daß beim Schalten deutliche Einrastgeräusche zu hören sind oder muß ich Änderungen an den Schaltzügen vornehmen? Ich geh mal davon aus, daß ich die Kupplung korrekt justiert habe, sie trennt sauber und greift auch korrekt. Kann mich erinnern als ich in jungen Jahren Motorrad gefahren bin ( 250er DKW und 250er BMW) zumindest der erste Gang immer mit deutlichem Geräusch und "Ruck" hineinging. Bei meiner PX habe ich das praktisch bei allen Gängen. Fällt euch dazu etwas ein?
  2. Hallo, hatte das gleiche Problem und habe nach der "fehlenden" Unterlegscheibe gesucht, da ist keine, die Mutter kommt direkt drauf!
  3. Danke für den Tip, für mich ist entscheidend, daß ich das was ich bestellt habe auch geliefert bekomme und nicht Teillieferungen oder ähnliches.
  4. Moin, welche Erfahrungen habt ihr evtl. mit Rollershop-Express aus Adelsried gemacht? Welche Alternativen bieten sich an, wenn ich Teile für meine PX benötige?
  5. Danke, auch ein guter Hinweis!
  6. Das längere Gewinde kommt in den Block, die kürzeren Gewindeenden ragen aus dem Zylinderkopf, so jedenfalls war das Teil zusammengebaut.
  7. Genau das werde ich jetzt tun und mich nicht auf den nagelneuen!! Drehmomentschlüssel verlassen.
  8. Also nichts für ungut, aber die nötige Sensibilität beim Anziehen der Muttern habe ich schon, die Frage ist doch, ob ich mit korrektem Drehmoment anziehen will, oder ob es ausreichend ist das Ganze nach Gefühl zu machen.
  9. Hallo, vielen Dank für diesen wichtigen Tip, werde mir jetzt auch Langgewinde besorgen!
  10. Danke erstmal, habe neuen Satz Stehbolzen geordert, versuche nächste Woche noch einmal mein Glück, mache mich jetzt lang.
  11. Oberes Gewinde, das Teil, was aus dem Zylikopf herausragt und wo die Kopfmuttern drauf kommen.
  12. Stehbolzen ganz normal mit 2 gekonterten 7er Muttern in den Block geschraubt
  13. Stehbolzen ganz normal mit 2 gekonterten 7er Muttern handfest in den Block geschraubt.
  14. Moment mal, was heißt dazugehörige Muttern? Natürlich 7er, oder gibt es da spezielle?
  15. Ja, natürlich!
  16. Bin am Ende mit meinem Latein! Habe Kolbenringe gewechselt und alles wieder korrekt zusammen gesetzt. Zylinderkopfmuttern erst über Kreuz leicht angezogen, dann mit Drehmomentschlüssel auch über Kreuz versucht auf 13Nm zu kommen (das ist das Minimum!) und jedesmal dabei die Gewinde der Stehbolzen zerstört! Die Stehbolzen sind original Piaggio. So wie ich über 13 Nm gehe, werden die Schrauben wieder leichtgängig und das war´s dann. Habe dann versucht, nur mit 10Nm anzuziehen mit dem Ergebnis, daß ich sobald der Motor warm war, keine Kompression mehr hatte und es aus dem Kopf rauspfiff. Was mache ich verkehrt??
  17. Hallo, bin neu hier und habe zwei Fragen: werden die Stehbolzen bis zum Anschlag ins Motorgehäuse geschraubt? Mit welchem Drehmoment sollten die Kopfschrauben angezogen werden ? hier gibt es die unterschiedlichsten Empfehlungen. Der Vorbesitzer meiner PX hatte Alu!! Kopfschrauben eingesetzt, habe versucht mit 18nM anzuziehen und mir dabei 2 Stehbolzen versemmelt! inzwischen habe ich mir richtige 7er Muttern besorgt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung