Zum Inhalt springen

Lenki

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.677
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Lenki

  1. Performen die Pilzwellen mehr als die VWW? Besser also noch warten wenn's nicht eilt?
  2. Kurze Frage bzw. Einschätzung: 2.5l ACV 102PS 5 Zylinder Drehmomentmonster, fahre ich im Schnitt ca. 10tkm im Jahr. Zahnriemen etc. wurde schonmal gemacht. Für mich stellt sich derzeit die Frage eins zwo Risiko und durchballern bis 120tkm oder altersbedingt früher tauschen? Riemen schaut noch aus wie neu...
  3. Ich fahr bei mir eine Fabbri Zylinderhutze. Jetzt hab ich öfters schon von irgendwelchen Schlitzen gehört die wohl mehr Kühlung bringen sollen. Hat jemand Bilder wie das aussehen sollte?
  4. Ich würde mir gerne bald einen Werkzeugwagen mit Werkzeug gönnen, da ich in der neuen Bude endlich die Möglichkeit habe auch etwas zu schrauben. An sich hab ich ne ausgestattete Werkstatt, die ist aber ausserhalb und soll auch so bleiben. Daheim möchte ich zukünftig nur ebenfalls die Möglichkeit haben am Roller zu schrauben. Online gibt es ja allerlei Auswahl. Ich brauch jetzt aber sicher kein Hazet Endstufen Gerät, sondern was für den gelegentlichen Gebrauch mit guten Preis/Leistung Verhältnis. Wer kann was empfehlen?
  5. Ich hab mir im Zuge von 252ccm-Einbau das 125er Kennzeichen auch getauscht und find das optisch viel viel stimmiger!
  6. Mir stellt sich immer wieder die Frage was ich alles falsch mache bei meinen Motoren, die mit Membran, 30er Vergaser und zum Teil mehr Hub als 60mm kaum mehr Leistung abwerfen wie viele gepostete Kurven hier mit 60mm Hub und SI Vergaser...und das nicht nur bei den Quattrini Motoren. Zu wenig Performance am Schraubenschlüssel?
  7. Lese ich das richtig heraus das zuerst eine Fasermatte gewickelt wird und dann der Hitzeschutz drüber gelegt und verschweißt wird?
  8. Hast du ne gute Adresse für die matten? Könnte ich mir optisch gut vorstellen für den Riesenlümmel und halt weil loud is out und so...
  9. Für mich persönlich definitiv Custom! War damals und ist auch heute immer noch ein extremer Umbau. Custom ist meiner Meinung nach nicht nur Lack/Optik mit Motto, sondern kann auch technisch sein. Die Bude hat man doch als letztes bei RS Hardcore gesehen. Lassen die den jetzt richten?
  10. Mein treuer Begleiter der letzten Jahre...Dorsoduro 1200. Schon 1000km Nordschleife hinter sich und leider nur wenige Touren...
  11. @egig
  12. So ist es! Als Relais hab ich das Motogatget genommen, in nem anderen Roller fahr ich die Motogadget mit nem BGM Relais, halt passend für die LED Blinker.
  13. Ich wüsste auch keine...
  14. Ich habe meine Sprint erst vor kurzem umgebaut auf Kellermänner und Lichtschalter mit Blinkerschalter. So beim SIP gefunden.
  15. Die Überläufe sind in der Tat mit einem Schlauch zusammengesteckt, der dann oben eine größere Öffnung. Nicht gut?
  16. B43 einmal mit 120 oben drauf, einmal mit 60 und schlussendlich jetzt mit 45. Lief nach AFR auch jeweils magerer mit kleinerer ND im Leerlauf. Wie gesagt mit 120 viel zu fett.
  17. Sodele, gestern und heute mal nochmal rangegangen an den Hobel. DQ264 lief viel zu mager, egal mit welcher Nadel. Extrem wie groß der Unterschied zwischen DQ und DP Mischrohr ist. Bin aktuell bei DQ266 mit K98 mitte, was ganz brauchbare Werte endlich liefert. Jedoch bin ich mit HD170 immer noch zu mager bei Vollgas. Mit aktuell B43/ND45 und Leerlaufschraube 3 raus passt der Wert im Leerlauf ganz gut, immer noch etwas fett, jedoch magert der Motor beim angasen im Stand so krass ab dass er fast ausgeht. Wie bekomme ich das in den Griff? Ich hab auch mal eine ND120 getestet, wie einige hier ja verbauen. Lief bei mir dann viel zu fett im Leerlauf mit der verbauten B43.
  18. Ich habe mal ein 400er verbaut auf einem M252 Motor mit Box. Lief bei mir so quasi fast gar nicht. Ich fahre jetzt 225er ohne Probleme vollgasfest mit glaube HD 128
  19. Ich fahre auf einem M260 einen TMX30. AFR-Werte passen soweit ganz gut, nur bei Volllast läuft er noch ein wenig zu mager. Was mache ich fetter? HD oder PJ oder beides oder egal? Aktuelle Bedüsung: HD 290 PJ 50 Nadel original 2.v.o. ND 27,5 LLS 1 SNV das Dickste
  20. Habe eben nachgelesen, ist doch keine CR SS verbaut sondern eine normale SS mit angepassten CR Belägen. Federn sind diejenigen verbaut die bei der BGM SS dabei sind. Das sind keine XXL? Macht der Tausch auf CR SS Kulukorn Sinn oder sollte das Wurst sein?
  21. Mir rutscht tatsächlich seit eben die Kupplung durch. Ich fahre einen BGM SS CR. Welche Beläge sind derzeit zu empfehlen und welche Federn habt ihr verbaut? Ich hab keine Ahnung was bei mir verbaut ist...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung