Zum Inhalt springen

Lenki

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.680
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Lenki

  1. Ich fahr Stage6 Sattel mit Sinter Belägen und 12er Magura in der ESC. Das ist bremstechnisch das Beste was ich je in nem Schaltroller gefahren bin und ich hab viele Kombinationen durch. Für die Straße reicht aber völlig ein 2-Kolben Grimeca oder SIP Sattel mit passender Bremspumpe. Ich würde für die Straße keinen 4-Kolben Sattel mehr verbauen...
  2. Wie schaut die restliche Bedüsung vom VHSH30 aus wenn ich fragen darf?
  3. Du hast die Zwischenscheiben verbogen? Oder wurde die verbogenen Zwischenscheiben getauscht weil die das Problem waren? Ich hab bislang das Problem immer nur mit Tausch auf MMW CNC bzw. BGM SS Kulu behoben bekommen...
  4. Jeder Prüfer? Puhhh, zu uns hieß es die seien recht teuer... Bei uns hat mittlerweile alle größeren TSCs eins, nutzt aber keiner
  5. Fährt jemand die Kulu mit M200? Falls ja mit welchen Federn und Beläge?
  6. Ich suche ein bestimmtes Gepäcksystem wo wohl zur Befestigung der Taschen (hinten) irgendwelche Befestigungselemente am Mopped fest angebracht werden. Ich hatte da mal vor nem Jahr eine Unterhaltung mit einem, der mir eine bestimmte Marke genannt hat die ich selbstverständlich nicht mehr weiß. Hintergrund ist, dass es für mein Mofa so gut wie nichts im Zubehör gibt. Bislang hab ich einen einigermaßen passenden Universal-Tankrucksack montiert und hatte mal für eine längere Tour eine Gepäckrolle hinten hingefriemelt mit nem Expander. Ich hätte jedoch gerne hinten für Touren eine größere Tasche die relativ schnell demontierbar ist.
  7. Ich hab jetzt eigentlich das ganze Topic überflogen und es gab da doch ein paar wenige Posts mit dem gleichen Symptom, jedoch keine Meldung wie es gelöst wurde...
  8. Mit SIP Sattel wird's etwas besser mit dem Druckpunkt, aber immer noch kein Vergleich wie mit 11er Pumpe...
  9. Ich hab seit der letzten Änderung am TMX30, Nadelclip von 3. auf 2. v.o., teilw. ein erhöhtes Standgas wenn der Motor warm ist. Das hält sich ein paar Sekunden und sinkt dann auf normale Leerlaufdrehzahl. Ist das ein Hinweis auf zu magere ND? Aktuelle Bedüsung M260 mit Membran und S&S Silent+ HD290 PJ50 ND 25 Nadel original 2.v.o. Schwimmerventil ist das Große drin
  10. War die Ölfrage schon? Fahrt ihr alle noch 1:50 oder mehr Öl?
  11. Läuft noch nicht, mach ich vielleicht nächste Woche mal fertig. Ich berichte...
  12. Wo bekomme ich DQ Mischrohre für den VHSH her? Beim SIP gibt's nur ein paar und über Goggel finde ich nichts...
  13. Mit DP266 laufen bei mir alle 4 Motoren die ich mit VHSH30 fahre viel zu fett! MHR221, M212 und selbst der Parmakit ESC K4 Motor. Steuerzeiten sind jetzt 124/186/31 rausgekommen. Da hab ich mich beim ersten Mal messen vor 1,5 Jahren wohl bischen vermessen und aufgrund dessen den Auslaß wohl etwas hoch gefräst und den Zylinder zu tief gesetzt
  14. Wer fährt VHSH30 mit welchem Mischrohr? Hab über den Winter wie empfohlen Zylinder etwas tiefer gesetzt und Hauptauslaß hoch gezogen. Steuerzeiten dazu muss ich noch nachreichen. Bedüsung aktuell: HD 142 DP 262 K98 3.v.o. ND 50/B48 Läuft damit untenrum zu fett.
  15. Top Danke! Ich teste das mal. Kennt jemand die vorgeschriebene Schwimmerstandhöhe beim VHSH30?
  16. Keine Ahnung was original drin ist. Die Frage ist ja eher braucht es ein größeres? Ich bin ja nicht der Einzige der so ne Gasfabrik auf so Motoren fährt...
  17. Habe 2x das gleiche Problem auf 2 Motoren mit VHSH30. Bei beiden Motoren taktet der Motor nach längerer Vollgasfahrt im 4. Gang nach und dreht sehr träge runter wenn man die Kupplung zieht. Zieht es mir da die Schwimmerkammer leer? Kann man bei den Gasern ein größeres Schwimmernadelventil verbauen? Ansonsten laufen die beiden Motor eher zu fett. MHR 221 HD 150 DP264 K24 2.v.o. ND 50/B48 M212 HD 152 DP 264 K24 4.v.o. ND 50/B48
  18. Ne die Zündung lief letzte Saison ohne Probleme. Dann seit diesem Jahr hat es auf einmal die Batterie nicht mehr geladen. Keine Ahnung ob das mit Fremdeinwirkung passiert ist, hab an der Zündung eigentlich nichts gemacht. Da war jedoch recht viel Spannung auf dem Draht. Ich hab das jetzt mal gelötet und neu fixiert und schau mal ob es hält. Musste eine Wicklung entfernen damit das spannungsfrei ging.
  19. Nene...einfach kein Bock zum schrauben, das Wetter ist zu gut hier...
  20. Sorry, ich hatte bislang noch keinen Bock da dran zu gehen . Aber morgen hab ich frei, da stehen die Chancen gut...
  21. Die 0V sind ohne Batterie gemessen... Alles klar mach ich! Die Sicherung ist so verbaut wie auf dem Schaltplan von SIP und noch ganz. Batterie hab ich auch schon getauscht. Alles funktioniert erst und nach wenigen km steigt die Elektrik aus...
  22. So wie es ausschaut wird bei mir auf einmal die Batterie nicht mehr geladen. An den Leitungen zur Batterie kommen genau 0V an bei laufenden Motor. Kann ich irgendwie Blau/Schwarz messen welche aus der ZGP kommen und zum Regler gehen? Wer hat sonst noch Ideen? Nervt voll, letztes Jahr hat alles noch problemlos das ganze Jahr funktioniert...
  23. Ich hab hier ne BGM CR SS Kulu, siehe Bild, 2-3 Jahre alt. Da kann ich jetzt so ein gerade verzahntes Ritzel kaufen und das passt da rein? Klar mit passender Primär dazu...
  24. Hast du die Polini Box einfach pnp verbaut? Also ohne größeres Endrohr oder sonstiges?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung