Ich mein ja nur...Wenn du den Polini unten abdrehst, musst auch zünftige ÜS fräsen. Kann man ja net originale lassen, ich zumindest net. Und ja, für die Gehäuse ÜS solltest/musst dann aufschweissen lassen. Und wenn du dann so "Männer" ÜS hast, tut man sich halt auch schwer nen 24er Gaser zu verbauen, wobei der ja auch drücken kann, wie Gerhard irgendwann im letzten Jahrzehnt bewiesen hat. Und wenn man dann so alles verbaut müssen da halt dann schon gut 17 oder 18 oder was weiß PS an stehen... Für mich heisst haltbarer Tourenmotor. Nix schweissen, Drehschieber, geringe Drehzahlen und Drehmoment halt. Wird bei folgendermaßen aussehen: 133er Polini original mit o. Kolben, ÜS an Block angepasst ohne schweissen, Malle Kopf, bearbeitete Welle, PK Lüra, Malle DS ASS, 24er Stage6 Gaser und Proma Krachmacher. Mit dem Setup sollten dann min. soviel anstehen wie bei ner o.200er mit (hoffentlich) ähnlichen Verbrauch. Da hat aber ja jeder eigene Ansichten wenns um nen Tourenmotor geht... Edit meint: Alder, mach ich immer Fehler rein... :uargh: