-
Gesamte Inhalte
280 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von hetti
-
Wie siehts mit dem Regler aus, hat der ne gute Masseverbindung? Und war es ne normal große Rollerbatterie?
-
Wie siehts mit dem Regler aus? hat der ne gute Masseverbindung? Und war es ne normal große Rollerbatterie?
-
Hast du Schwarz von der Vape-ZGP auf Masse?
-
Häng mal ne Rollerbatterie dazwischen und schau ob die geladen wird.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
hetti antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Blitz Mal bei 3500-4500 U/min bei der höchsten Vorzündung auf 24-25 Grad v.Ot. ab. Du hattest jetzt bei der Drehzahl der höchsten Leistung ca. 12-13 Grad v.Ot. *anstatt 18 Grad v.Ot. wie gewünscht -
Puste auch alle Kanäle im Vergaser mit Druckluft durch. Vlt hängt da was fest
-
Man versucht am besten die Plus-Leitungen so kurz wie möglich zu halten. Bzw auch so wenig wie möglich -> weniger Möglichkeiten für nen Masseschluss. Deswegen nen Relais in der Nähe der Batterie und das mit dem Zündschloss schalten. Und Sicherrungen sind nie verkehrt, auch für mögliche Fehlersuchen. Aber wenn nur Licht versorgt wird reicht eine. Bei ner Benzinpumpe etc würde ich das getrennt absichern um im Notfall noch mobil zu sein.
-
Wenn die Widerstände nur für 5W ausgelegt sind aber bei 12V 25W verbrauchen, dann aufjedenfall!!!!! Ist ja sogar eine Brandgefahr. Die Widerstände machen ja nichts anderes als elektrische Energie in Wärmeenergie umzuwandeln. Ich hab mir damals richtig dimensionierte Widerstände geholt die wurden dann anstatt 160 nur noch 75 Grad warm. Mach mal bitte nen Foto von den Widerständen wenn du die abeknipst hast.
-
Würde auch auf die Widerstände tippen. Hatte auch die 12v Motonostrablinker, da waren total verkehrte Vorwiderstände drinne. Meine die hatten bei 12v um die 25watt (also mehr als nötig) verbraucht und waren nur für 5w ausgelegt. Mir war nach einiger Zeit sogar das Beton oder was auch immer weggebröselt, weil die über 160Grad heiß wurden.
-
https://www.sip-scootershop.com/de/product/drehzahl-signalfilter-koso-drehzahlmesser-tacho-sip_KOBA0040 Der wird viel verwendet. Verkabelung steht in der Beschreibung.
-
Motorrevision + mehr Düsseldorf/Köln
hetti antwortete auf Boris Tesla's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dito -
Nö, LC ist Rot und AC Schwarz Edit: zu spät
-
Bei CDI unbedingt drauf achten dass es auch ne AC DI ist. Die AC-CDI funktioniert nicht mit der LC-Lima und andersrum.
-
Würd mich vlt. an den Bedüsungen für den egig 170 orientieren.
-
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
hetti antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
@12557 Wie schnell verliert der Motor denn welchen Druck, wenn du sagst kleiner Verlust sei noch?- 566 Antworten
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
-
Elektrische Benzinpumpe Welche? Wie anschließen?
hetti antwortete auf kandyrandy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich denke das sollte auch ohne Bypass klappen. Bei mir schaltet die Misthubishi-Pumpe früh genug ab. Denke der lange Schlauch macht da nicht wirklich nen Unterschied. -
Der originale Vergaser hat im Ölanschluss nen Rückschlagventil, damit keine Luft in den Ölschlauch wandern kann. Der 25er Dellorto nicht. Mit einem Rückschalgventil kann dann auch kein Öl bei nicht laufendem Motor weiterlaufen, sofern alle Schläuche usw. dicht sind.
-
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
hetti antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
Eine Unterdruckpumpe zum Entlüften der Bremsen vom Autos- 566 Antworten
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hatte sowas ähnliches mal im Bekanntenkreis, da war das Lenkkopflager falschrum eingebaut
-
War die Kawasaki auch ein Vergasermodell?
-
Auf 25,5° @3500-4000 U/min bzw max. Vorzündung Dann haste bei deinem max. Drehmoment (~7800 U/min) 18°
-
Wer hat eine E-Nummer auf Reso-Auspuff?
hetti antwortete auf OFFI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zum TÜV und dort das Thema ansprechen. Dann rein theoretisch Fahrgeräuschmessung. Sonst einen mit ner E-Nr für die T5 nehmen. Oder einen mit ner e-nummer für die Px oder sowas umschweissen und das mit dem TÜV besprechen. Letzteres nur wenn du alles ganz korrekt machen willst. -
Ja geht. Hat man nur oft Probleme mit ausgehenden Tacho im Stand.
-
BGM Hupengleichrichter inkl. USB Ladefunktion
hetti antwortete auf dirk_vcc's Thema in Technik allgemein
Da solltest du keinen Kondensator benötigen. Einen Gleichrichter brauchst du nicht, der Hupengleichrichter ist ja selbst einer und liefert Gleichspannung.- 50 Antworten
-
- hupengleichrichter
- usb
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: