
sturmi68
Members-
Gesamte Inhalte
41 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von sturmi68
-
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
sturmi68 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
krems ist nicht wien... folglich auch jemand ANDERER -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
sturmi68 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Weil es wohl nicht gut gemacht war... Schraubt ihr Eure Köpfe auch so an? Gemeinsam mit den Stehbolzen? Scheint als zieht sich diese "hochwertige Qualität" durch den gesamten Motor. Und darunter 4mm Kopfdichtung? -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
sturmi68 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
interessant und professionell auch die mischbeschraubung der ZGP, kreuz- und schlitz gemischt -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
sturmi68 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
danke Rö! für den Tipp mittlerweile bin ich ja so selbstironisch, dass ich sogar zumindest darüber schmunzeln kann, wie mir der "Supertuner aus Krems" geliefert hat. Tatsächlich keine Dichtungen, das checke sogar ich Nichtschrauber -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
sturmi68 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke Nakkl für den Tipp. Leider ist es das nicht Der Kopf hat auch über den Auspuff drüber gesifft und der Motor ist überall undicht - außer dem, was du beschrieben hast. Gerade beim Polrad ist es trocken. Splitten muss ich auf alle Fälle bzw. bin mit einem Kumpel dabei, weil - und jetzt haltet Euch alle fest - mein Supertuner aus Krems mir eine Kingwelle mit "überschnittenem Gewinde" verkauft und montiert hat - natürlich hat er mir das vorher nicht gesagt. Im Klartext heißt das, er hat aus einem M12x1,0 Feingewinde ein Standardgewinde gemacht. Beim Wechseln der Zündung ging der Schlüssel bei 40 NM (bei solchen Schrauben bin ich extrem vorsichtig und habe nur 40 statt der geforderten 80NM eingestellt) einfach durch -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
sturmi68 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie meinst du das bzw. was könnte das Problem sein? -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
sturmi68 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja, die Muttern waren nicht fest. Es fehlten auch Sprengringe. Öl verwende ich Motul, weiss rauchen tut sie auch nicht. Zu fett ist sie auf alle Fälle, springt auch immer brav ohne Choke an. Siffen tut der Motor leider überall, beim Auspuff besonders aber auch hinten in Höhe der Ölablassschraube -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
sturmi68 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es fährt sich schlecht, bin noch nie weiter als 30km am Stück gekommen . Dann brauchts eine neue Zündkerze. Manchmal funktioniert auch eine in Nitroverdünnung gereinigte. Ich habe jetzt die 8. Kerze in 750km verbaut Der Motor sifft wie Sau und somit ist wohl eine Revision angesagt. Super, einen jungfräulichen Motor mit 906km zum 2. mal spalten Die Bilder des Kopfes und des Zylinders lassen Arges befürchten @heizer @PXler Ein Guru ist wohl tatsächlich nur ein Truthan, der "guru guru" machen kann -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
sturmi68 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
... mittlerweile habe ich schlimme Befürchtungen, warum: der Motor sifft wie Sau... Nun heißt es, einen 900KM jungen Motor erneut zu spalten. Die Bilder des Kopfes lassen Ärgstes befürchten -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
sturmi68 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es fährt sich schlecht, bin noch nie weiter als 30km am Stück gekommen. Dann brauchts eine neue Zündkerze. Manchmal funktioniert auch eine in Nitroverdünnung gereinigte. Ich habe jetzt die 8. Kerze in 900km verbaut. Mit frischer Kerze geht der Motor dann, aber eben nur zwischen 5 und 30km. In der Stadt weniger, im Umland mehr. Der "Tuner" will nichts davon wissen, zuerst war seine Vermutung die Vergaserbedüsung. Nach empfohlener Umdüsung von HD124 auf HD116 (WER im Forum fährt derart mager) und magerer Gemischeinstellung meinerseits war es dann die Zündung. Seiner Meinung nach ist die LML Zündung Schuld und die Zündung sei nicht der Motor. Allerdings räumt er ein, dass das von ihm verbaute HP4 Lüfterrad Probleme machen könnte. Ich kann es nicht testen, denn das originale Rad hat er behalten. Nach nun 1-jähriger Diskussion, wann ich die versprochenen Zündkomponenten zum Testen bekomme bzw. warum er es nicht herrichtet, wurde ich blockiert... -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
sturmi68 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zylinder, Schinken-Kopf, HP4 und Kingwelle stammten aus dem Gebrauchtteilefundus und der Zylinder war bereits bearbeitet. Anscheinend wurde das Gehäuse angepasst. -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
sturmi68 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Polinisten, ich habe eine 2015 LML 125 und den Motor bei einem sehr renommierten Tuner aus dem Forum aufbauen lassen. Mein Wunsch waren haltbare, gut fahrbare ca. 20PS. Das 1. empfohlene und verwirklichte Setup wurde dann: "Polini 177 /gs race kolben / 64% Auslass mit ovaler Form / 117/172/27,5. Zylinder mittelstark bearbeitet.Parma Kopf 1te Serie 1,25 QS. Kingwelle 60/110 Pleuel, sip road" (Originaltext vom Erbauer) und brachte 13,7 PS mit si24 Vergaser. Nach Rücksprache habe ich dann auch noch Stufe 2 machen lassen: "Hp4 mit cnc kranz - 17°. Mrp Ansauger mit bgm rd membrane + 5mm adapterplatte. Polini Plättchen 0,35. phbh 30...schieber 40,x2 2ter clipp,nd 55,hd 124.bgm superstrong 22" (Originaltext vom Erbauer). Stufe 2 bringt nun folgendes Ergebnis: Die 17,4 PS sind mit dem abgedrehten LML Lüfter, die 18,4 PS mit dem HP4, jeweils 2 Messungen Sorry für die schlechte Qualität des Diagramms, ich bekam es nur als Handyfoto über MMS, das saubere Prüfstanddiagramm ist seit Juni 2015 versprochen, langte aber bisher nicht ein Angesichts der doch beträchtlichen Kosten für den Motor und der 2-maligen Reise von Salzburg nach Krems bin ich ziemlich enttäuscht. Habe mir wirklich mehr erwartet, besonders wenn ich die vielen Diagramme hier (bei gleichem Setup) mit 20PS und mehr betrachte. Immerhin war ich bei einem der Gurus im Forum und habe 18,4 PS Was ist Eure Meinung zum Diagramm? Wo seht ihr Optimierungspotential? -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
sturmi68 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo zusammen, ich habe eine 2015 LML 125 und den Motor bei einem sehr renommierten Tuner aus dem Forum aufbauen lassen. Mein Wunsch waren haltbare, gut fahrbare ca. 20PS. Das empfohlene und verwirklichte Setup wurde dann: "Polini 177 /gs race kolben / 64% Auslass mit ovaler Form / 117/172/27,5. Zylinder mittelstark bearbeitet.Parma Kopf 1te Serie 1,25 QS. Kingwelle 60/110 Pleuel, sip road" (Originaltext vom Erbauer) und brachte 13,7 PS mit si24 Vergaser. Nach Rücksprache habe ich dann auch noch Stufe 2 machen lassen: "Hp4 mit cnc kranz - 17°. Mrp Ansauger mit bgm rd membrane + 5mm adapterplatte. Polini Plättchen 0,35. phbh 30...schieber 40,x2 2ter clipp,nd 55,hd 124.bgm superstrong 22" (Originaltext vom Erbauer). Stufe 2 bringt nun folgendes Ergebnis: Die 17,4 PS sind mit dem abgedrehten LML Lüfter, die 18,4 PS mit dem HP4, jeweils 2 Messungen Sorry für die schlechte Qualität des Diagramms, ich bekam es nur als Handyfoto über MMS, das saubere Prüfstanddiagramm ist seit Juni 2015 versprochen, langte aber bisher nicht ein Angesichts der doch beträchtlichen Kosten für den Motor und der 2-maligen Reise von Salzburg nach Krems bin ich ziemlich enttäuscht. Habe mir wirklich mehr erwartet, besonders wenn ich die vielen Diagramme hier (bei gleichem Setup) mit 20PS und mehr betrachte. Immerhin war ich bei einem DER Gurus im Forum und habe 18,4 PS Was ist Eure Meinung zum Diagramm? Wo seht ihr Optimierungspotential? -
BOX Auspuffanlagen / die neue Tourenauspuff Generation
sturmi68 antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
also ich sehe nur die X- und Y- Achsen sowie die Namen. Ich sehe keine Kurven oder Werte Habe jetzt 3 PDF Programme probiert -
Ja, ich weis. Kann es nimmer ändern
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
sturmi68 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke Leute, es war echt die 100km alte Zündkerze. Jetzt läuft sie trotz Hitze besser denn je -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
sturmi68 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sie ist auch den ganzen Tag in der Garage gestanden - da hat es wahrscheinlich nochmal 15 Grad mehr. Ich probiere es morgen in der früh noch einmal, r -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
sturmi68 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Schlauch sollte passen. Ich hab das nicht selbst gemacht sondern ein Spezialist aus dem Forum. Sogar am Prüfstand feingetuned. Er meinte allerdings, dass er zwecks Haltbarkeit eher fett eingestellt hat. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
sturmi68 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
der gaser ist nagelneu bzw ist der ganze motor komplett neu aufgebaut (150 km jung) Polini 177 GS Kolben 60er Kingwelle Parma Kopf PHBH 30 mit MHR Membran BGM Superstrong HP4 HD 126, ND weis ich nicht -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
sturmi68 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Leute bräuchte mal Eure Ideen: Heute passiert bei ca. 30° Temperatur. Wie immer auf den ersten Kick angesprungen Normal weggefahren Nach ca. 300m keine Gasannahme mehr (so wie wenn das Benzin alle ist und man Gas geben will) Ausgegangen Kerze gereinigt (war ziemlich nass) Gleiches Spiel, allerdings nach 100m ausgegangen Und weil es so lustig war, noch einmal das selbe. Die letzten 100m habe ich geschoben, dann war ich zu Hause Benzin genug im Tank Hahn geöffnet Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Meine Vermutung wäre Zündkerze, Zündung oder Vergaser Vielen Dank -
der FMP empfiehlt unbedingt eine vollwange, ebenso der Angeldust. funzt die K2D auch auf der membran LML? die Topics hier bez. KW sind meines erachtens ergebnislos, da sich kein klares pro oder contra vww, lippe oder glocke ergeben hat. ich will haltbar, fahrbar, spassmach, brauch nicht mehr als 20 ps, 15 tuns auch
-
Hallo, bin momentan etwas ratlos - trau mir nicht, den Parma auf die Orischinalwelle zu stecken Hat jemand Erfahrungen mit Parmakit und original LML Kurbelwellen? Stoffi und Ron bauen nichts mehr mit der Originalwelle - nicht einmal Stecktuning. Da hat es wohl ein paar Wellen zerfetzt. Vielleicht ist ja seit den Anfängen bessere Qualität eingezogen? Oder seid ihr auch unbedingt für einen KW Wechsel? Wenn ja, welche (Glocke, Vollwange)? Fährt jemand die Parmakit Kurbelwelle (die hier)? Danke für Eure Anmerkungen sturmi
-
Hallo, ich habe mal ne (viele) Frage zu den Parma Versionen, die ihr hier verwendet, und zur Preisgestaltung, bzw. was die Unterschiede sind? Es gibt (Preise vom Scooter-Center / SIP) laut Parmakit Katalog alle Varianten mit zentraler oder seitlicher Zündkerze 1. TSV 09 a) 177ccm: 299 € / 352 € b) 187ccm: 386 € / 392 € 2. TSV 09 Classic a) 177ccm: 399 € b) 187ccm: 379 € 3. TSV 09 EVO a) 177ccm: - € b) 187ccm: 499 € / 499 € Die TSV 66 Bigbore lass ich mal aussen vor, da dazu das Gehäuse bearbeitet werden muss. Nun meine Fragen: 1. Welche Variante ist am Besten für Stecktuning geeignet und welches Setup hat sich bewährt (Parmaversion, Gaser mit Bedüsung, Auspuff)? 2. Gibt es (große) Leistungsunterschiede zw. Standard, Classic, EVO zentraler und seitlicher Zündkerze (ganz am Anfang in diesem Topic wurde bereits vermutet, dass es kaum Leistungsunterschiede geben wird, wohl aber eine neue Zylinderhaube)? Was ist der Vorteil, falls überhaupt, des geteilten Kopfes? 3. Wo kauft ihr momentan bzw wo gibt es den besten Preis ( habe auf ebay.it um 245 € gesehen - kann das sein)? Habt ihr Erfahrungen mit Borrozzini? glg Sturmi
-
BOX Auspuffanlagen / die neue Tourenauspuff Generation
sturmi68 antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das Diagramm ist ja echt unglaublich. D.h. auf unbearbeiteten Motoren gehen die High End RAP nicht besser... Aber die Diagramme vom Simonini waren ja zumindest gleich gut wie der SIP Road. Interessant wäre noch ein Vergleich eines Stecktunings mit SIP Road vs. RZ Right Hand Hat das wer schon verglichen? Im Parma Forum scheint der RZ recht beliebt zu sein. Ich bin ja noch immer am überlegen ob sanft anfangen oder gleich in die Vollen zu gehen. glg -
BOX Auspuffanlagen / die neue Tourenauspuff Generation
sturmi68 antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
mea maxima culpa sorry. werde folgepsotings ins parma forum stellen