Zum Inhalt springen

gambler75

Members
  • Gesamte Inhalte

    55
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von gambler75

  1. Guten Morgen,

     

    ist die Airbox silber für die Serie 2 und der Ansauger kugelpoliert noch vorhanden? 

     

    Grüße Markus

  2. Hast du einen link für die kodi´s?
  3. Hallo, ich revidiere gerade einen M232. Was ist das Minimum der Quetschkante bzw. welche habt Ihr verbaut?
  4. Habe mal eine Frage in die Runde... Fahre seit 5500 km einen Keihin PWK 35 auf einem Quattrini Drehschieber mit MRP Stutzen und seit kurzem ist der Kaltstart extrem schlecht (auch bei Temperaturen über 15 Grad, ist der Motor warm ist reicht ein Mal kicken. Vergaser hatte ich schon herunten, nochmals gereinigt und auch beim Chokezug keine Auffäligkeiten. Zündkerze ist auch neu. Möglich das dies am Vergaser liegt oder doch wo anders?
  5. Frage in die Runde: Bei welcher Laufleistung würdet ihr eine Motorrevision durchführen? PX Motor mit Quattrini M232, Drehschieber mir PWK 35 und Newline ist 6000 km gelaufen. Nicht nur schonend gefahren ;)
  6. Danke nochmal´s für die schnelle Antwort ;) Eine Frage noch mit welcher Übersetzung und Getriebe fährt der Motor?
  7. Ist da die 60er Quattriniwelle verbaut?
  8. Grüß euch, Eine Frage in die Runde mein 35er Keihin läuft neuerlich immer über wenn der Roller am Stand läuf und ab und an auch während der Fahrt, was kann das Problem sein?
  9. wie wird der kolben bei dem zylinder verbaut kolbenfenster richtung einlaß oder auslaß? auf dem kolben sind keine makierungen außer das A
  10. Ist ein 3 Kanal Block, Tannenbaum hat einen Lagersitz von 40 mm, sonst sind die Lager wie bei der PX. Möchte wissen welches Primär und Kupplungsritzel sinnvoll wäre wenn das original Getriebe verbaut wird. Kann hier das 65er der PX aufgenietet werden so das man das mit nem 23 Kupplungsritzel fahren kann?
  11. Ich möchte einen GTR Motorblock mit einem Quattrini M1X aufbauen und nun stellt sich mir die Frage bzgl. Getriebe. Original Getriebe aber welche Übersetzung? Wollte ursprünglich ein LML Getriebe 23/65 mit kurzen Vierten verbauen jedoch ist dies nicht möglich da der bestehend Block die kleine Nebenwelle mit 12/12/11,5 mm hat. oder gleich einen LML Block? Das Setup ist: Pinasco Drehscheiberwelle 60 Hub / Pleuel 110 PInasco SI 26 BGM Superstrong S&S Newline Silent Plus Vespatronic
  12. guten tag, wäre dankbar für ein paar empfehlungen ;) ein kumpel möchte sich einen dehschieber px motor mit leichtem tuning aufbauen und dachte da an einen polini 210 oder ähnliches. vergaser sollte ein keihin und auspuff eine box werden. meine frage welche zylinder in dieser hubraumklasse und welche kurbelwellen und box auspuff sind zu empfehlen? sollte standfest sein. ich blicke da leider nicht ganz durch bei dem überangebot an zylindern, habe mir nach 25 jahren vespa abstinenz gleich einen m232 mit gscheiten gaser und rap gebaut.
  13. habe das set bestellt. jetzt ist es auch für mich nachvollziehbar, war für mich nicht verständlich wie eine 0,1mm scheibe eine über 3mm scheibe am durchbiegen hindern kann.
  14. alles klar, also eine 0,1mm reicht... habe sie auch bei ebay gefunden. da bin ich mal gespannt und danke für die info
  15. Passscheiben habe ich gefunden. wo werden diese unterlegt... zwischen lager der kurbelwelle und der in meinem fall der S&S scheibe oder zwischen der S&S scheibe und der kupplungsnabe und mit welcher stärke?
  16. nein passscheiben habe ich nicht verbaut. welche stärke sollen diese haben und woher bekomme ich die?
  17. ich habe auch erst eine bgm superstrong mit der S&S scheibe verbaut und auch das problem das im warmen zustand die kupplung nicht gänzlich trennt. habe auch den kulu-hebel am lenkkopf bearbeitet um den Hebelweg zu erweiteren und reicht noch immer nicht aus. verstehe ich das richtig mit dem 5-Scheiben-Surflex Set lässt sich das problem lösen?
  18. Hat hier jemand Vorschläge zur Wurfbedüsung für folgendes Setup: M 232 inkl DS-Welle, MRP Drehschieberansauger, Vespatronic, Keihin PWK 35 mit BGP Nadel, neuer SS Newline Auspuff?
  19. Bin gerade am abstimmen meines projekt quattrini m232, Vespatronic, mrp drehschieber ansaugstutzen, keihin pwk 35. als erstbedüsung hatte ich HD 152 / Nadel BGP 2. clip/ ND 45. bin jetzt bei der nebendüse auf 38 ist das doch zu mager?
  20. kann ich dir nicht sagen, bin in einem ital. forum darüber gestolpert.
  21. hallo, ich wäre dankbar für ein paar meinungen als entscheidungshilfe da natürlich genau jetzt ein neuer zylinder am markt ist! bin gerade im endstadium meines neuaufbau einer ts 125 und es fehlt nur noch der motor. der dann auch mitte mai laufen soll... nur mit welchem zylinder welcher hat mehr potential? quattrini m232 oder malossi. will einen resopott fahren. oder doch einen quattrini m1x. meine vorstellung wären so PS 30+ und 29NM. habe nen lusso 200er komplett und nen px 125 liegen und 35 keihin gaser sowie vespatronic liegen.
  22. meinte natürlich das quattrini setup mit keihin 35 gaser
  23. hat wer erfahrungen mit diesem setup https://www.scooter-and-service.de/setup-konfiguratoren/872/motorsetup-konfigurator-px-125?c=290 .... wie ist das fahrverhalten? fahre recht viel in der stadt und ab und zu überland. würde das ganze mit lusso-getriebe und kurzen 4. verbauen. würde mich freuen über ein paar erfahrungen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung