Zum Inhalt springen

herm1

Members
  • Gesamte Inhalte

    245
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von herm1

  1. Die Wange (Bereich Hubzapfen) geht angeblich an die DS-Dichtfläche. Da gibts ein paar Seiten vorher irgendwo Bilder.
  2. kannst den Schalter nicht reparieren, abgebrannt oder was?
  3. Reindrehen ist fetter beim Mikuni VM20
  4. Das Elestart ohne Kranz passt, da wird ein normales auch passen.
  5. Gibts da irgendwelche Tricks mit Versteifungsblechen um das Problem zu beseitigen? Ich denke sowas schon in einem Beitrag gelesen zu haben.
  6. Bei mir das selbe Problem, ab 110 hab ich mit der Polinibox einen Vibrator. Ich dachte schon die KW ist verdreht aber mit Montage eines PM läuft das absolut ruhig.
  7. Ev ist unter der der ND noch ein Zerstäuber verbaut der kleiner als die ND ist, so wie bei der RS125.
  8. praktisch beim Düsenwechsel
  9. Auszug aus der Beschreibung vom SCK: Hinweis: Bei PX Modellen nur passend für Tankversionen mit Klappdeckel. Nicht passend für Lusso Modelle/ Fahrzeuge mit Öltank.
  10. Welcher Ansaugstutzen ist mit 175er, 25er PHBL und Luftfilterkasten zu empfehlen? Conversiongummi für 34mm AW wäre auch vorhanden.
  11. Übersetzer spuckt das aus: Die Montage ist einfach und schnell, der Schalldämpfer passt mit der seitlichen Schublade auch auf Smallframe 125ccm ET3 Federrahmen. Um es auf Fahrgestellen der PK-Serie zu montieren, ist es notwendig, einen Teil der Trennwand im Motorraum, wo das Reserverad befestigt ist, zu schneiden und die Befestigungshalterung am Motorquerträger zu modifizieren. PASST NICHT FÜR 125-ccm-Smallframe-Rahmen vor 1976, aufgrund der tieferen Seitenablage.
  12. Steht der an der Karosserie an wenn man stark einfedert? Mit Sozius könnte das knapp werden.
  13. Sollte lt. Polini ohne Ausschnitt gehen. Siehe auch Montageanleitung. http://catalogue.polini.com/it/product.php?id_prodotto=161592&lang=&type=products&marca=&modello=&categoria=&code_word_search=200.2052&caller=products
  14. Ist doch nicht schlecht für den unbearbeiteten Zylinder? 24er Vergaser würde bei dem Setup aber auch reichen.
  15. Könnte aber auch Malossi Alt und Neu sein. Die haben da irgendwann Änderungen an den Zähnen vorgenommen. Neues Ritzel passt nicht mehr auf altes Primärrad. Bei dir aber eh irrelevant da du ja eh beide Räder hast.
  16. Gleich kommt die Meldung: Malossi Sport kann alles besser Der Gusszylinder wäre mein Favorit falls das Laufspiel passt.
  17. Ich muss beim Abnehmer einen Holzspan mitklemmen damit das Zündkabel gut anliegt, dann klappt das.
  18. bei scoodre.at gibts Kolben für den M1L60
  19. Ich habe mit Uhu Endfest so ein Loch am Überströmetr verschlossen, war dauerhaft dicht.
  20. bei meiner Fake sind nur Plättchen mit 0,45mm verbaut und diese sind bocksteif, hab sie deshalb noch nicht getestet. Welche Stärke sollten die dünnen Plättchen haben?
  21. Zieht aber nur beim Bremsen nach rechts? Bin einmal mit einer LML gefahren da zog es auch nach rechts. Vielleicht kommt einem das bei Umstieg von Trommel auf Scheibe nur so vor.
  22. ETS original oder Repro?
  23. Habe auch aktuell das Problem beim PX alt Tacho, dass die Nadel nicht auf 0 zurückgeht. Auch im ausgebauten Zustand bleibt die Nadel bei ca. 10 kmh stehen. Klopfen brachte keine Abhilfe, zurückdrehen mit Akkuschrauber auch nicht. Geht zwar dabei kurz auf 0 aber dann wieder auf 10. Bin mir aber nicht sicher wie lange das schon so ist. Hat jemand einen Tip?
  24. Hier gelangt auch die Luft viel besser zum Zylinderkopf, bei der originalen ist es da etwas knapp.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung