Zum Inhalt springen

herm1

Members
  • Gesamte Inhalte

    245
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von herm1

  1. M244 62/127 mit 0,7 Fudi 122/177
  2. 8mm und an der Verdickung 9mm
  3. Ist da eventuell mit dem Schlagschrauber gearbeitet worden? Ich habe eine Hexagonkurbelwelle liegen, da ist dadurch der komplette Stumpf für die Vario abgerissen.
  4. Hast du ein Maß vom Innendurchmesser? Bei mir passt es.
  5. Wenn du nicht weißt welches Mischrohr/ Nadel du hast wirds schwierig. Ein DQ264 mit K98 sollte eigentlich laufen. Es gibt auch noch das sehr hilfreiche Jettingtool von Gue, weiter vorne im Beitrag zu finden. Damit sieht man gleich wo die Reise hingeht und du musst nicht wahllos Nadeln bestellen.
  6. Der 122er Zylinder hat Stehbolzenabstand 96mm, Zylinderhöhe zwischen Fuß-Kopfdichtung 92mm. Der Kart-Max müsste da weniger haben, ist am Zylinderfuß weiter abgedreht. Typ 122 u. 123 hat nichts mit dem Hubraum zu tun, ist einfach eine Motorbezeichnung.
  7. 34-35mm, die Anschläge stehen ca. 28mm auseinander die inneren Plättchen stehen ca. 37mm rein
  8. Hab mir auch aus Interesse die FakeVForce bestellt. Alle Membranplättchen haben 0,5mm, sind aber bocksteif. Man kann sich gut vorstellen dass da weniger durchgeht als bei einer original RD mit Stahl- od. GFK-Plättchen.
  9. Hast du den Zylinder höher gesetzt oder Auslass hochgezogen u. verbreitert?
  10. Es gibt da auch auf mopshop.de einen Erocilindro-Kolben für 32€, da ist sicher nicht viel vertan für den alten Gusszylinder.
  11. Vielleicht ist der Zylinder ja auch B? Ist da nicht ein Stempel wie bei Malossi? Ich habe einen Sport der wurde mit C u. C ausgeliefert.
  12. Der Schieber geht bei meinem 20L auch nicht ganz auf, scheint also normal zu sein. Da gehört eine Schraube rein.
  13. Hab damals beim VHSA eh etwas Bauchweh gehabt, dass ich nicht einen Kanal anbohre. Hab ich aber später beim VHSH auch erfolgreich umgebaut.
  14. Siehe Seite 1 im Topic. Funktioniert nach 9 Jahren immer noch
  15. Hast du die Grundplatte richtig in den Korb gelegt? Da sind zwei kleine Löcher und diese müssen fluchten, die Federn sind dann leicht verdreht eingebaut. Ist das nicht der Fall rupft die Kupplung.
  16. Malossi Federn in Alt Kupplung ist aber schon ungemütlich, da überlegst du dir jeden Schaltvorgang.
  17. Der GG soll ja noch mehr Dampf von unten haben. Vergleich wird aber schwierig, gibt ja keinen Standardkopf für den Polini, bzw. von Originalkopf bis MMW u. Malossi wurde da verschiedentlich draufgeschraubt.
  18. AV266 kommt mir für so einen Motor zu groß vor, AV264 oder AS264 (läuft noch magerer)
  19. so schnell geht das nicht, erstmal das System füllen, sprich am Benzinschlauch kräftig saugen Saugrichtung der Pumpe wirst du ja beachtet haben.
  20. Gibts den BGM Touring auch für PK? Sonst wirds wieder zum schnippeln.
  21. Polinischnecke für PK, ist zumindest auf Malossi 133 viel besser gelaufen. Das Moped wurde auch nicht so heiß wie mit ETS.
  22. Schönes Moped, was für ein Auspuff ist da verbaut?
  23. CD1passt, Chokedüse sollte die von einem SHB Vergaser passen. Ich hatte den selben Vergaser, bei mir war da ein ET262 mit U20 Nadel drinn.
  24. Standgas u. Leerlaufgemisch kann man gut mit einem Bit einstellen. Die HD wechsle ich mit einem gekürzten Ringschlüssel, der Vergaser und Tank muss nicht ausgebaut werden, lediglich der Luftfilter kommt weg.
  25. Der VHSB QD hat das FN Mischrohr, würde ich nicht nehmen. Einfach mal die Dellorto Homepage durchsehen, da wirst du schlauer.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung