Zum Inhalt springen

herm1

Members
  • Gesamte Inhalte

    245
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von herm1

  1. Pennasol TWO STROKE SPEED, der 20L Kanister um 73,74 (3,67/L) Ein Kanister ist jetzt leer, hat nie Probleme gegeben und kommt auch in die RS 125.
  2. Ev noch Öl vom Zusammenbau im Brennraum? Wenn der Motor ein paar km gelaufen ist sollte sich das bessern.
  3. Schon einmal die Kerze rausgedreht und dann versucht?
  4. So, hab grad meine Kupplung mit ddog Korb zerlegt, bei vier CR80 Belägen und 1mm Zwischenscheiben hab ich da nur mehr 1/2mm Ausrückweg, das wird nichts! Muss ich mich wohl mit härteren Federn zurechtfinden oder wieder eine normale Vierscheibenkupplung einbauen.
  5. @pege1973 Ich hab ja den ddog 1.Generation mit 4 Scheiben Surflex? und Originalfedern. War immer perfekt zu dosieren und auch leicht zu ziehen. Mittlerweile rutschen sie aber schon leicht durch, deshalb die Überlegung gleich auf bearbeitete CR80 umzusteigen. Zerlegen muss ich sowieso und dann kommt eh auf ob vier Scheiben rein passen. Härtere Federn will ich nicht, ist irgendwie kacke auf einer 500km Tour samt Pässen. @nrgpower172 http://www.mp-maschinen.com/omgshop/ersatzteile/kupplung/926/kupplungskorb-px200-fuer-hondabelaege?c=28 da gehen die unbearbeiteten CR80 rein
  6. Passen da vier Scheiben rein?
  7. Die BGM CR80 passen rein, aber leider nur 3Stk, zumindest beim Originalkorb. Ob bei einem CNC-Korb alle reinpassen weiß ich nicht.
  8. @ptuser, wurde die Kupplung richtig zusammengebaut? Das kleine Loch im Korb und Grundplatte muss fluchten, das heißt die Federn sind dann etwas schräg eingebaut. Bronzebuchse sollte auch nicht verschlissen sein.
  9. Äh, Zündung ist bei 11-12° gestanden, also nochmal von vorne.
  10. Sollte soweit alles passen, ich versuch nochmal 100 und wenns weg ist lass ichs dann so. Hab da leider vorher nicht drauf geachtet.
  11. So, mein Motor läuft jetzt auch. Bin grad dabei den 25er PHBL zu bedüsen und bin mir mit der HD nicht ganz sicher. ND 54, D22, AQ264, Schieber 40, läuft soweit in allen Bereichen perfekt. 110 hat bei Vollgas gedrosselt, jetzt bin ich in 5er Schritten runtergegangen und bei 94 gelandet. Problem: bei vollem Ausdrehen im 2-3 Gang geht sie dann kurz in die Knie und es gibt einen Knall aus dem Auspuff. Ist das ein Indiz für zu mager oder immer noch zu fett?
  12. Motor hängt drin, ich hoffe Nächste Woche komme ich damit auf die Straße.
  13. Hallo, was für CR Beläge passen jetzt in den CNC-Korb rein? Hab jetzt nur das gefunden mit 108mm.. aber für Cosa. http://www.scooter-center.com/de/product/BGM8084CRKT/Kupplungsbelaege+Set+inkl+Stahlscheiben+BGM+Pro+108mm+Typ+Honda+CR80+modifiziert+fuer+Kupplungstyp+Vespa+Cosa2FL+1992+PX+1995+Superstrong+Scooter+Service+MMW+4+Scheiben?meta=BGM8084CRKT*scd_ALL_de*s2951975917424*cr kupplungsbeläge*5*5*1*16 Meine 4-Scheiben Newfren mit Originalfedern rutscht mittlerweile leicht durch, hat aber auch schon Einges am Buckel.
  14. 15/69 wäre original
  15. Kurzen Vierten hab ich eh verbaut, komme dann auch auf ca. 2,54 lt. Gearcalc. Drehschieber hab ich auf 11 x28mm erweitert, 9x24 war original. Im Frühling gibt's dann ein Feedback wie das läuft.
  16. also meiner hat 772g
  17. Der Kopf schaut schon massiv aus, könnte aber auch täuschen und kann man wohl nur mit einem Doppelzirkel überprüfen bzw. vergleichen. Kurzgewinde spricht auch eher für wenig Wandstärke.
  18. Danke, werde für den ersten Versuch die Verdichtung reduzieren, hab ich halt dann 1,7 Quetsche und 1:12. Das mit der langen Primär ist mir bewusst, aber deine Kurve mit den 14NM bei 5100 hat mich dazu ermutigt :)
  19. Ich hab jetzt auch meinen Motor zusammengebaut und hab noch eine Frage bzgl. der Verdichtung. Also mit der dicksten Fudi bin ich auf 1,2mm Quetschspalt gekommen, so wie von Parmakit empfohlenen. Ich hab dann noch ca. 10,5 ccm ausgelitert, ergibt 1:13,40 , Parma gibt 1:13 an, also auch gleich. Effektiv sind das dann ca.1:8,3 Mir kommt das halt ein bisschen viel vor, für einen Alltagsmotor der auch lange Vollgasfahrten aushalten soll. Läuft das bei den anderen unauffällig oder doch lieber Verdichtung reduzieren? Zündung 19°? Gefahren wird das Ganze über Drehschieber 110/60 mit 24er, Polinibanane, Primär 2,42 mit kurzem Vierten. hier sieht man die außermittigen Stehbolzenbohrungen
  20. Ich hatte voriges Jahr einen 85er verbaut, ich schätze so max. 500km, dann hat es wohl den Ringpin ein Stück hineingedrückt. Geäußert hat sich das in einem Hinterradblockierer, der Roller lief aber dann noch relativ unauffällig weiter.
  21. Hatte das selbe Problem beim beim MKI, da passte das auch nicht, siogar der 24er wäre am Bodenblech angestanden. Hab ihn umschweißen und sogar etwas verlänger müssen, man hätte sonst nicht die Vergaserschelle anziehen können.
  22. Mr. Google findet hier einen Zusammenhang mit dem Pro Cup Zylinder, Auspuffanlagen vertreiben die auch.
  23. Ist hoffentlich kein Direktsauger deine XL2? Sonst wird's eng mit der Zylinderauswahl.
  24. Bei Duepercento hab ich da Ausgleichsringe gesehen, sonst sicher hier auch im Forum.
  25. Ich hab das Lager mit 0,2mm Abstand aufgeschoben, sonst könnte es da Verspannungen geben wenn das Primär festgezogen wird. Der Seegering hat ja nur 1,8mm.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung