Zum Inhalt springen

Heinrich Huber

Members
  • Gesamte Inhalte

    91
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Heinrich Huber

  1. Tachos zeigen immer zuviel an um ca. 10km/h. Nur LKW Tachos gehen richtig da sie geeicht sind! Gesendet von meinem A1-840 mit Tapatalk
  2. Im Ausland gibts die Lusso auch ohne Getrenntschmierung und das ist ein Lussotank ohne Getrenntschmierung da der zweite Tankdeckel fehlt! Gesendet von meinem A1-840 mit Tapatalk
  3. Ist die Antriebsschnecke auch neu oder ist das noch die alte? Gesendet von meinem A1-840 mit Tapatalk
  4. Original Welle oder aus dem Zubehör? Die Wellen haben manchmal unterschiedliche Längen und dann rutscht die Welle aus der Antriebsschnecke. Diese Schnecke ist aus Kunststoff und verschleißt auch mit der Zeit! Gesendet von meinem A1-840 mit Tapatalk
  5. Altes Benzin drin oder Öl vergessen? 1:50![emoji56] Gesendet von meinem A1-840 mit Tapatalk
  6. Ich wasche den Luftfilter da er ja trocken ist im Waschbecken aus mit etwas Spülmittel dazu. Danach trocknen lassen und wenn die Möglichkeit besteht mit Druckluft ausblasen. Geölt habe ich den Luftfilter noch nie. Gesendet von meinem A1-840 mit Tapatalk
  7. Kickstarterwelle kann man nicht verkehrt ein bauen! Hier ist eine Sprint/Rally Kickstarterwelle verbaut worden! PX Kickstarter zurück schicken und Rally/Sprint oder T5 Kickstarter verbauen. Gesendet von meinem A1-840 mit Tapatalk
  8. Ich fahre auch den Venturi. Malle alt 210 unbearbeitet. SI 24 mit Cosa Schwimmerkammerdeckel verbaut sind HLKD 160, Mischrohr BE3, HD 138 und ND 52/140. Roller funzt und Kerze ist Rehbraun, laut NAVI fährt der Roller 115km/h. Gesendet von meinem A1-840 mit Tapatalk
  9. Zu viel Getriebeöl oder die Dichtungen der Öleinlass- bzw. Auslassschraube defekt!
  10. Ja das stimmt aber man sollte nicht soviel Angst verbreiten und nur darauf hinweisen dass das passieren kann mit dem Ansaugen der Schrauben.
  11. Ich weiß nicht was ihr alle habt, ich fahre seit 28 Jahren meine PX und die Luftfilterschrauben haben sich bei mir noch NIE gelöst! Seit drei Jahren fahre ich mit dem Venturi und ich bin schwer begeistert. Ich habe zur Sicherheit den Trichter mit einer zweiten Schraube mittels großer Unterlegscheibe am Vergaser fixiert.
  12. Bau das Blinkrelais nochmal aus. Du hast drei Kabel: Massekabel , rotweißes Kabel für die Kontrolllampe und ein blauweißes für alle vier Blinker. Wenn der Motor läuft Blinkschalter nach rechts und das Massekabel mit dem blauweißen Kabel verbinden, dann sollten auf der rechten Seite beide Blinklichter dauerhaft leuchten. Das Gleiche probierst du mit der linken Seite aus. Wenn dies nicht funktioniert, dann ist nicht das Relais kaputt sondern eher dein Blinklichtschalter kaputt oder in deinem Kabelbaum ist irgendwo ein Defekt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung