Hallo ihr Lieben,
ich habe meiner Freundin letztes Jahr eine PK50 XL1 aus bella Italia kommen lassen.
Als mein erstes Vespa Projekt habe ich diese mit meinem Schwiegervater zusammen und nach den Vorstellungen meiner Freundin neu aufgebaut.
Da es, wie gesagt, meine ersten Schraubererfahrungen an einer Vespa waren, bin ich auch Stolz auf das Ergebnis, denn es kann sich durchaus sehen lassen.
Vorher:
Nachher:
Jetzt geht es in den finalen Zügen darum die erforderlichen Papiere für die kleine Dame zusammen zu tragen. Ich brauche nur die Betriebserlaubnis, da lediglich 50ccm.
Ich habe einen ordentlichen Kaufvertrag und eine Bestätigung der italienischen Polizei, dass die Vespa nicht geklaut ist.
Durch fleißiges Lesen im Forum habe ich bereits erfahren, dass ich über Rahmennummer auf das Baujahr schließen kann. Durch die neue Lackierung, ist die Rahmennummer schwer lesbar, sodass ich diese wohl wieder freilegen muss. Dann muss ich mit der Vespa zum TÜV, um dort eine Vollabnahme nach §21 StVZO machen zu lassen. Hierzu habe ich mir sagen lassen, dass es sinnvoll wäre eine Kopie der Papiere eines vergleichbaren Fahrzeugs mitzunehmen, damit der TÜV-Prüfer die Daten einfach abschreiben kann. Dadurch wird das ganze wohl günstiger.
Ich wäre euch sehr dankbar dafür, wenn mir irgendwer eine Kopie seiner Papiere per pn zukommen lassen könnte?!
Über weitere Infos oder Ratschläge bin ich ebenfalls dankbar!
In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Restsonntag.
Liebe Grüße
RaffNecK