Zum Inhalt springen

fastnic

Members
  • Gesamte Inhalte

    337
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von fastnic

  1. Es ist eine feine Sache und erprobt seit 2019. bestellen, anschließen, läuft!
  2. Die Höhe der RLC-Spinne für 3/4 Scheiben beträgt 14,5 mm
  3. kann ich heute am Abend messen...
  4. Die Spinne muss für den 3scheiben-Umbau verwendet werden. Rimini hat auch ein Paket mit 3 Belägen und 2 passenden Reibscheiben im programm. der originale Korb und die deckplatte werden weiterverwendet.
  5. Der SSR-Kolben für den "alten" Zylinder mit Steg im Auslass hat definitiv Schmierborungen an dieser Stelle!!!
  6. Ich habe die Sonde damals hier verbaut.
  7. Schaltseile vertauscht?
  8. Top Idee und Ausführung. Könntest Du bitte eine Teileliste für den Simmerring veröffentlichen? Und: Was ist ein Rückwärtssenker? (frage für einen Freund... )
  9. Startbeitrag ist editiert und mit Informationen zu unserer Sommerparty am 13-08-2022 versehen! Wir freuen uns auf EUCH!!!!!
  10. Ich werde mal beides ausprobieren. Erst die x2 Nadel und dann den fetteren Schieber. bin gespannt.
  11. Danke für die ausführliche Antwort und die Nadel-Tips!
  12. Demnach könnte man ja einen fetteren Schieber (kleinerer Ausschnitt) verwenden. Also statt 40er Schieber z.B. einen 35er?
  13. Gerade am Anfang des Einstiegs.
  14. ich habe am WE testweise mal die Nadel eine Nut (3. vo) hochgehängt, dann läßt sich das Abmagern zwar auch noch erkennen, allerdings bleiben die Werte unter 14,x. Jetzt war nur der Rest viel zu fett. Das Problem mit dem Abmagern beim Resoeinstieg tritt bei zwei Szenarien auf: 1. Durchbeschleunigen (auch mit runterschalten). der AFR-Wert geht beim Gas aufreissen von 13,X (Schieberstellung 1/4) schlagartig auf 15,x und bleibt da auch ein paar Sekunden und geht dann langsam wieder auf 13,x zurück. 2. langsam mehr Gas geben. Bei einer Überlandfahrt mit ca 100 km/h ist der AFR-Wert bei 13,x (schieberstellung 1/4). Nun kommt ein Hügel und es muss etwas mehr Gas gegeben werden um die 100 km/h zu halten (ca. 3/8 -1/2 Schieberstellung). Jetzt geht der AFR-Wert hoch auf 14,x - 15,x und bleibt da tatsächlich bis entweder noch mehr Gas gegeben wird (3/4 bis Vollgas) oder Gas weggenommen wird. Die Nadel ist zzt. eine x7 (2. vo)in Verbindung mit einem AV268 Mischrohr. Gibt es da vielleicht eine andere Nadel, die diesen Bereich besser kann?
  15. Dieses Problem habe ich auch, hat da jemand eine schlüssige Erklärung für?
  16. Rimini empfiehlt den SH1/20 mit passenden Ansaugstutzen für den 75er... Viel wichtiger als der grosse Vergaser ist allerdings die passende Übersetzung. Empfehlung: - Prefect Ratio - Nebenwelle vom RLC + 2 Zähne mehr (als original) am vorderen Ritzel - Casa Sport Auspuff (besser ist der Maxibox-Auspuff) (alles laut) In Verbindung mit dem Vergaser und Maxibox-Auspuff bin ich so auf 75-80 km/h gekommen. Wenn du allerdings nur mit Zylinder auf gerade mal 40 km/h kommst, dann muß es da ein Problem geben. 40 km/h schafft man mit original Zylinder und original Setup. Bei Interesse (dann bitte PN) habe ich Nebenwelle, Vergaser, 75er Zylinder und Maxibox-Auspuff (LUI) im Angebot, da ich auf CP135 gewechselt habe.
  17. Was kann sich da verklemmen?
  18. Du hast den gelben EGT-Stecker falsch zusammengesteckt...
  19. Wird einfach dazwischen gesteckt. dzm_in2.pdf Sehr saubere Lösung.
  20. Neuer Termin für 2022!
  21. https://www.riminilambrettacentre.com/it/marmitta-casa-performance-maxibox-per-cilindro-50cc-75cc-versione-lui.html ich habe diesen.
  22. Mit der RLC-Nebenwelle und Maxibox-Auspuff ist das für ca. 75 km/h flatout gut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung