Zum Inhalt springen

fastnic

Members
  • Gesamte Inhalte

    341
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von fastnic

  1. Die Rolle ist falsch herum montiert. Die Haltespange gehört nach außen bzw. Zur Mitte des Lenkers.
  2. Leicht anderes Zylinder-Layout, grössere Überströmer, Membrankästen.
  3. Kleines Upgrade an meinem Targa Twin. Umbau von TT275 auf TT275R. Danke an Timo für sein KnowHow und seine tatkräftige Unterstützung beim Umbau.
  4. Es gibt unterschiedliche Kurbelwellen. 3 und 4 Gang. Die unterscheiden sich tatsächlich in der wangenbreite. es gibt ein schönes Video von Dean orton in dem die Unterschiede der einzelnen Gehäuse erklärt wird.
  5. Danke für die Antwort Rainer!
  6. Nächste Frage: setup ist cp75 Zylinder mit sha15/15 vergaser und Casa lambretta Auspuff. welche hauptdüse ist da ungefähr bzw. Erfahrungsgemäß zu verwenden? (der vergaser kam mit einer 63 HD)
  7. Kann mir jemand eine briefkopie, Betriebserlaubnis, technisches Datenblatt, KBA-Nummer für eine Lui 75 zur Verfügung stellen? vielen Dank!
  8. Diamantgrünmetallic VW - Farbe 1956-57
  9. Da muß es wohl Fertigungstoleranzen bei den Rahmen geben. Bei mir hätte das mit dem Curly nie und nimmer gepaßt. Und selbst mit je 20 mm Verbreiterung ist das noch recht eng...
  10. Fixier den Bremshebel mal im gezogenen Zustand am Lenker und lass das ganzen mal 24 Std. so stehen. Dann sollte die restliche Luft aus demn System raus sein. Bremssattel natürlich demontiert und "falsch herum" aufgehängt. (so das der Anschluss für die Bremsleitung OBEN ist. ;-))
  11. Längere Hülsen. Lagen allerdings bei meiner letzten Bremse dabei... Vielleicht mal beim SCK anfragen.
  12. sieht scheisse aus und ist teuer. also nix...
  13. Was aber beim SIP-Tacho wohl nicht der Fall ist.
  14. Es ist der erste (bzw. Linke)! "Komplett mit Module und Steckeranschlüssen passend für Powerdynamo Systeme mit innerem Sensor deren Statorkabel einen 2Loch Stecker hat." Bestellen, zwischenstecken, funzt!
  15. Habe meinen 34er VHSB DQ von @vespetta von FN-Mischrohren auf DP / DQ-Mischrohre umbauen lassen. Super freundlicher Kontakt und sehr schnelle Bearbeitung! Jederzeit zu empfehlen.
  16. Guter Hinweis! Schwarz: SSR Rot: Egig
  17. Hier mal eine Kurve von einem SSR 265 im Vergleich zum Egig 250. Beide Plug&Play. Beide noch mit leichtem Optimierungsbedarf... schwarz SSR / rot Egig
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung