Zum Inhalt springen

fastnic

Members
  • Gesamte Inhalte

    341
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von fastnic

  1. https://www.powerdynamo-shop.com/shop/show_product.php?cPath=9_150&products_id=634 Für alle die eine SIP-Tacho betreiben und in Verbindung mit der DC VAPE-Zündung nicht auf den Drehzahlmesser verzichten wollen. Plug&Play-Lösung, wird einfach dazwischen gesteckt und mit dem braunen Kabel von der SIP-Blackbox verbunden. Powerdynamo sagt zwar, daß es nicht getestet ist. Funktioniert aber!
  2. Schickes Ding! Willkommen im LIS Silver-Club.
  3. Hatte bei mir ausreichend Luft. Allerdings bgm-Bremse!
  4. Endhülse vergessen? http://www.scooter-center.com/de/product/BGM6480S82/Endhuelse+fuer+Zug+BGM+PRO+innen82mm?meta=BGM6480S82*scd_ALL_de*s20192131368160*Zug Hülse*2*2*1*16
  5. Der Anschluß sollte auch mit einem 30er Mikuni passen?
  6. Sehr interessant! Wäre dabei!
  7. Fahre ich! Zwar mit DRT-Nebenwelle und Sonne für DRT-Nebenwelle. Paßt alles ohne nacharbeiten. Ansonsten wird Jannis Dir das schon so bauen, daß es paßt!
  8. Ich habe letzte Woche meine erste Testfahrt mit der Sonne hinter mich gebracht. Nach dem problemlosen Einbau mit dem Eisenfisch gem. Anleitung bin ich mal zu einer kleinen Landpartie gestartet. Ergebnis: Ich habe ENDLICH eine Kupplung die diese Bezeichnung auch verdient! Anfangs, ca. 5 Fahrminuten, trennte die Sonne nicht 100%tig. Danach aber entspanntes Warten an der Ampel mit eingelegtem 1. Gang angesagt. Wenn man dann die Kupplung beim Start fordert, packt sie sofort und der Bock springt nach vorne ohne das die Sonne rutscht. (12 Federn bei 22 nm) Das einziege was gerutscht hat war das abgefahrene Hinterrad. Die Kupplung läßt sich dabei echt leicht ziehen, in Kombination mit xl2 Deckel. Also rundum für mich die perfekte Kupplung mit dem perfekten Service durch Jannis. Vielen Dank für die Entwicklungsarbeit, das perfekte Engeniering und den super Support.
  9. Ich hab da nix gemacht. Platte drauf und gut!
  10. Keine Dichtung! Achtung: Der Vergaser muß ganz auf den Ansaugstutzen geschoben werden. Bis Anschlag!
  11. "Top-Projekt" oder auch "schönes Projekt", weil dieses Topic IMO der erste hier in diesem Forum dokumentierte Einbau eines solchen Motors ist. Und dann noch in einem "grünen" SX-Rahmen für den mancher hier sein linkes Ei geben würde. Also gerne weitermachen mit dem, meiner Meinung nach, TOP-PROJEKT! PS: Stelle mich als Testfahrer zur Verfügung. Würde den Motor gerne mal "erfahren"!
  12. Saubere Arbeit! Ich freue mich schon auf meinen Sonnenaufgang!
  13. Zuerst mit Dichtungen und Spacer zusammenstecken und DANN als erstes die QK messen und auf das gewünschte Maß einstellen und dann erst die Steuerzeiten messen...
  14. Der Verlinkte ist für die PK. Längenunterschied: PK 320 mm / V50 340 mm Sollte aber nichts mit dem Durchmesser der Feder zu tun haben. Vielleicht ist aber die Aufnahme unten anders???
  15. Vielleicht auch 2 cm. weiß nicht mehr genau. Hebelwirkung sollte nicht wirklich ein Problem sein. der Silentblock am Stoßdämpfer oben gleicht ja auch noch etwas aus. Ich habe den Adapter gleich ein wenig "schräg" gebaut... BKFlash stellt solche Teile her. Stoßdämpferfrage kann ich nicht beantworten. Bei mir war es ein oller Bitubo.
  16. Stimmt. War eine optische Täuschung. Sah auf deinem Bild durch den Schatten auf dem schwarzen Blech so aus. Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Franz-Auspuff. Lösung war ein selbstgebauter Adapter, der die Stoßdämpferaufnahme oben um ca. 1,5 cm nach hinten versetzte. Problematisch ist nur die "Höherlegung" durch den Adapter. Ansonsten wie Chris schon sagte, anderer Dämpfer.
  17. Täuscht das, oder steht der Krümmer am Zwischenblech an? Wenn ja: weiter ausschneiden, dann kommt der Dämpfer auch zum Loch!
  18. Das würde mich auch sehr interessieren.
  19. bitte auch 1x in den Norden!
  20. Versuch doch erstmal die Nadel auf ganz mager. (Clip ganz oben)
  21. Ich würde eher sagen, daß du mit dem Nadelclip spielen solltest. Gib doch mal genaue Angaben zur aktuellen Vergaserbestückung: HD ND PJ Nadel und welche Clip-Position Alles andere ist Glaskugel...
  22. Bei der neuen Zündung auch den zündkerzenstecker getauscht? hatte ich mal: wenn warm, zündfunkrn weg. Wieder abgekühlt (20 min), zündfunken wieder da. Hab mich damals dumm und dusselig gesucht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung