Zum Inhalt springen

tom149

Members
  • Gesamte Inhalte

    56
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

818 Profilaufrufe

Leistungen von tom149

member

member (3/12)

2

Reputation in der Community

  1. Hallo, eine Frage an die Olackspezialisten: Welche Farbe hat meine 1977er V50 (deutsches Modell Olack) ?? Ich müsste eine kleine Stelle ausbessern und dachte es wäre Giallo positano, ist es aber nicht…. mfg
  2. Hallo, ich bin auf der Suche nach einem brauchbaren Rücklichtglas für meine v50 ohne Bremslicht. sorry, Bild hab ich aus dem Forum geklaut….
  3. Hallo zusammen, ich habe eine V50 bekommen, die ich schon seit 18 Jahren immer wieder repariere, der Verkäufer hat das Interesse an ihr verloren. da es sich um eine originale deutsche Dreigang Rundlicht Vespa in Giallo Positano handelt, hab ich zugeschlagen. solange sie zu mir kommt ratscht schon der Kickstarter durch, dem Vorbesitzer war es immer egal, er hat sie immer angeschoben. ich möchte es gerne reparieren . Normalerweise komme ich aus der Largeframe-Ecke. bei den PXen ist es ja so, dass man am besten das Originale Kickstarterritzel nimmt, wenn man nicht möchte, dass der Kickstarter bei voller Fahrt von selbst nach unten wandert wegen schlechter Bohrungspassung(habe ich selbst schon erlebt, Gottseidank nur auf einem Feldweg). wie ist das bei der Smallframe? ein originales Ritzel finde ich garnicht… ich würde gerne die Teile im Vorfeld bestellen, daher die 2te Frage: sollte ich die Nebenwelle auch mit erneuern oder reicht das Ritzel? Ich weiß, ohne es gesehen zu haben, schwer zu sagen, aber wie ist es erfahrungsgemäß? mfg Tom
  4. Metallscheibe ist mit dabei ja, aber das kann doch nicht gut sein, wenn es den Gummi bei geringem Anziehmoment schon 2mm umlaufend rausdrückt. mfg
  5. Servus, Nachdem mir ein 200er Lussomotor für 35€ zugelaufen ist, habe ich den Motor überholt und mir einen schönen 84er Lussorahmen besorgt, jetzt habe ich alles schön verheiratet und bin jetzt am Öltank hängen geblieben. nachdem ich vor Urzeiten mal für jemanden ein Lusso mit am Schauglas undichtem Öltank repariert hatte, dachte ich mir, das passiert mir nicht und habe alles zerlegt und neue Dichtungen bestellt. Soweit so gut, nur leider bin ich mir mit der Dichtung unten am Öltank unschlüssig. Original war da eine Scheibe aus ich vermute mal Dichtungspapier verbaut. beim Ausbau war unten am Tank ein öltropfen. die neue ist aus Gummi und wenn ich den Stutzen anziehe drückt es sie raus, das gefällt mir nicht…. wie dichtet ihr den Tank unten ab? gummi, alte Dichtung oder neue aus Papier schneiden? leider habe ich in der suche nix passendes gefunden… mfg
  6. Grundsätzlich nicht eilig, ich müsste nur wissen, ob es sicher was wird, dass ich weiß ob ich die suche beenden kann;)
  7. Servus, gehört zwar eigentlich in die "suche" Rubrik, passt aber hier besser;) Hat jemand zufällig ein indisches Rücklicht für die Chetak über? Ich meine nicht den roten Legoklotz, sondern das mit der Blechhalterung das nach oben absteht, ala Honda ss50. Ich hab schonmal eins über das Forum bekommen und bräuchte jetzt noch eines... Danke im voraus Mfg Tom
  8. Servus, Indische papiere sind nicht dabei glaub ich, aber ein 2. Typenschild zb, warum auch immer. Standort ist nähe neuburg/donau Mfg
  9. Guten morgen, ich spiele mit dem gedanken, mich von meiner bajaj classic sl 125 zu trennen. Das Fahrzeug ist neu, hat 9km auf dem tacho, die 9 leider auch nur, weil der vorbesitzer sie 3km vom standort zu sich geschoben hat, als ich sie kaufte.... Der vorbesitzer hatte sie im herbst/winter 2006 neu gekauft bei einem grauimpoteur in ingolstadt. Im april 2007 hat er sie zugelassen, da ist sie dann nicht mehr angesprungen, zündung defekt. Irgendwie ist der vorbesitzer dann im laufe des jahres 2007 verstorben und die bajaj blieb bis 2018 angemeldet in der garage stehen, der sohn des herrn hat sie mir dann verkauft. Ich habe die "neuere" bajaj zündung ausgebaut und die ältere eingebaut, jetzt funktioniert die mühle. Hab dann eine probefahrt von 300meter gemacht und sie zu mir in den keller gestellt. Zustand ist bis auf ein paar kratzerchen wirklich wie neu. Kein rost, keine porösen gummis etc, stand immer in einer denken trockenen garage. Reifen, bordwerkzeug etc alles nagelneu, nur die zündung nicht, die alte ist aber vorhanden. Ist wirklich keine schönheit, aber m.E. Kann sie mit einer cosa optisch leicht mithalten. Papiere, dokumente, alles vorhanden. Besteht an sowas interesse? Preislich habe ich keine genaue vorstellung, will mich mit dem preis aber auch nicht sanieren!
  10. Servus, anbei bilder von meiner diana!
  11. Servus, und Danke schonmal für die Aufschlussreichen Fotos! Ich werde am Wochenede mal Fotos von meiner Diana machen. Hast du auch ersatzteillisten? Mein lenker wurde leider etwas gekürzt, sprich die Stummel die rauskommen, dann hat irgend so ein Hirni den Chokehebel ans Lampengehuse gebohrt... könnte man aber lassen, sieht jetzt auf den 2ten Blick nicht soo schlimm aus! mfg
  12. Guten Abend, nach längerer Abstinenz (Hausbau etc) melde ich mich wieder zu Wort. In der zwischenzeit war ich nicht untätig und hab fleißig Fahrzeuge gehortet;) u.a. Eine NSU Lambretta im schönen Originallack von 1955, eine Nagelneue Bajaj Chetak Classic SL mit 9km auf dem Tacho und mittlerweile funktionierender Zündung und eine honda C100 Super Cub. Und heute habe ich meinen neuesten Roller geholt, eine Dürkopp Diana Standard von 1955 im erhaltenswerten Originalzustand. Zu der habe ich auch eine Frage: Hat jemand ersatzteillisten oder Fotos von den Gummiteilen, speziell von der Verbindung Vergaser-Luftfilter und von den 3 Silentblöcken? Der Lack hat die Zeit einigermaßen überdauert, die Gummis nicht... Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe!
  13. Hat jetzt jemand die originalbedüsung für 2kanal, 20.17er vergaser und 150ccm bajaj bereit? Mfg
  14. Hi, ne kurze Frage: Wäre jemand so nett und könnte mir die originalbedüsung von dem 20.17er Vergaser für die bajaj durchgeben? ich habe gerade ne VNB hier, die beim einfahren heftig geklemmt hat, der gute hatte nen neuen zylinder von herrn handa draufgebaut, in dem der kolben zu wenig spiel hatte... er bekommt jetzt den zylinder und kolben von meiner bajaj drauf, nur bräuchte ich jetzt noch die originale vergaserbedüsung, da ein 20.17er drauf ist! mfg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung