Zum Inhalt springen

tarek85

Members
  • Gesamte Inhalte

    331
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tarek85

  1. Hi, Kannst du uns mal auf dem laufenden halten was du eintragen lässt, was es gekostet hat und welche Dokumente du vorlegen musstest! ? Gruß
  2. Hab mal ne Frage dazu: Ich fahre folgendes Setup auf meiner PK: 136 Malle MKII ( Auslass vergrößert und bisschen gefrästen Einlass und Ports ) Direktgesaugt mit Malle Stutzen. Phbl 25 PM 40
  3. 2,56 er primär. ... hm... Also wieder auf 17 Grad blitzen und einstellen. Mit 24° kann ich nichts anstellen oder?!
  4. Die Bedüsung habt ihr ja oben gesehen.musste ich über 90-95 kmh kommen bei dem setup? Weit weg kann ich ja von der richtigen Einstellung nicht sein
  5. Hallo, habe direkt mal ne Frage dazu. Ich hab meinen SB 2.5 gestern geliefert bekommen. Hab ihn eingebaut und meine Zündung auf 24 Grad abgeblitzt bei stufe 0. Mir ist aufgefallen das wenn ich vollgas gebe ab einer bestimmten Drehzahl/Geschwindigkeit der Motor gefühlt von jetzt auf gleich nicht mehr zündet. ...Dann fällt die Drehzahl bisschen ab und er dreht wieder hoch. Was ist da los? Pk 50 Motor mit mazzu rennwelle Malle 136 mk II Direktgesaugt mit Malle stutzen Phbl 25 Pm 40 2,50 Primär Marchald lufi Phbl hat 120 hd,50nd mit an 264 und d26 Nadel auf zweiten Clip von oben.vergaserbist nicht nicht perfekt abgestimmt. Passiert ist das ganze bei Kurve 7 und ca 70 kmh, bin auch mal mit stufe 6 um die 85 gefahren da war nichts, traue mich nicht mehr vollgas zu geben und auszudrehen. Entweder hab ich schiss vor nem klemmen wegen dem Vergaser oder dem o.g. Phänomen... Möchte mich nur ungern überschlagen. ... Was kann das sein. Die ÜS sind gefräst, Auslass vergrößert. Ich finde es viel angenehmer damit zu fahren wenn das Problem nicht wäre. . Vielen dank
  6. Hallo, ich habe eine Verständnisfrage: Habe an meinem Malle 136 MK II die Steuerzeiten gemessen ( http://forum.vc-gu.at/viewtopic.php?f=5&t=22265 ) Da komme ich auf folgende Werte: Auslass 31,00 mm ÜS 42,30 mm KU 1,5 mm QK 1,65 Laut Racebase komme ich auf folgende Werte: Auslass 163,2° ÜS 100,4° Kann das sein? Wenn ich oben mal bei beiden Werten 3mm abziehe, würde ich auf folgende Werte kommen: ÜS 119,8° Auslass 177,1° Jedoch kann ich oben doch nicht soviel entfernen lassen , da liegt er ja auf der Kühlrippe auf. Was sollte ich anpeilen, hab da echt ein Verständnis Problem. Malle 136 mkII Direktgesaugt mit Mallestutzen PHBL25 PM40 Hoffe das es keine dumme Frage ist und der ein oder andere sich jetzt aufregt!
  7. Finde es schade das viele in diesem Forum meinen ihren Senf dazu geben zu müssen! Er fragt nach nem Gutachten und 15 unnötige Beiträge weiter hat er immer noch kein Ergebnis. Jedoch wurden alle TÜV Prüfer, Richtlinien, Nettoeinkommen und sonst noch ein Quark diskutiert. Wenn der Prüfer es so gesagt hat braucht er nur ein Gutachten. Keine Kommentare die unnötig sind.....nur ein Gutachten....... un dann trägt er es hoffentlich ein...... und wenn die Polizei sagt es ist zu laut hat er Pech..... mehr nicht
  8. verstehe immer noch nicht warum bei mehr Leistung ein kurzer 4. verbaut werden muss. Ist doch eigentlich gegensätzlich.....
  9. dachte es geht nur mir so. hab echt mehr erwartet.... Meine läuft mir noch zu fett, hab ne 108hd 50nd, 40er Schieber und 264er mischrohr mit d29 Nadel verbaut. Bin gespannt wie sie sich fährt wenn die steuerzeiten angepasst sind und der Zylinder höhergelegten und abgedrehten ist. Ob das soooo viel ausmacht?! Ich hab keine Ahnung....
  10. Top! Und einen schönen Motorständer hast u da vor Jahren gebaut. Wenn du nochmal welche machst würde ich schon mal einen für mich vor merken!
  11. Hast du es mittlerweile in den Griff bekommen``?
  12. Hi, warum ist hier zum Thema MKII nichts mehr los? Ist der so problemlos oder fahren hier alle nur andere Zylinder... Ich hätte noch paar Fragen zu meinem... Läuft eurer auch gesteckt mit Überströmer am Motorgehäuse angepasst nur 80 lt Tacho????
  13. und wieviel Saft muß da raus kommen?
  14. Kann mir einer erklären wie die Batterie in meiner PK xl elestart geladen wird? Ich habe eine zgp mit 6 Kabeln, 3x zur cdi und drei mal in den runden Stecker zum Kabelbaum und zum Regler. Ich habe einen Regler mit 5 Anschlüssen, aus welchem Anschluss muss der Ladestation kommen? Würde diesen gerne mal messen, habe das Gefühl das die Batterie nicht geladen wird.
  15. Hat jemand hier Papiere zu folgenden Eintragungen in einer PK?! -PM 40 -Malossi 136mk2 -Phbl25 gruss tarek
  16. Wisst ihr jemanden der mir mal ne 40er Gasschieber für ne phbl25 leihen oder verkaufen kann?
  17. So, hab ne 10 Watt vorne eingebaut und es hat sich nichts geändert. Noch ein Vorschlag? Ausserdem funktioniert die Spritanzeige nicht mehr.
  18. Hallo, Ich schon wieder. Dachte den Kabelbaum im Griff zu haben. Es funktioniert auch alles bis auf die Blinker. Also hinten habe ich normale 10Watt Blinker, vorne habe ich die Fiat Kotflügel Blinker mit jeweils 4 Watt. So jetzt mein Problem : Die hinteren Blinker leuchten normal was Helligkeit und Takt angehen. Die vorderen leuchten ganz schwach. Geb ich Gas werden die einen ticken heller. Regler gab ich schon ohne Erfolg getauscht. Dann war ich bei Louis und habe ein elektronisches Relais mit 4 Anschlüssen gekauft und das summt nur egal wie ich es anschließe. Hat das original Relais ein Problem wegen der Watt Zahl der vorderen Blinker?! PK 50 XL1 ZGP mit 6 Kabeln Batterie Regler mit 5 Anschlüssen
  19. Hab gerade mal geguckt... welchen hast du denn genommen? Mein Italienisch ist bisschen eingerostet.......
  20. Ich habe leider ne Batterie, Estarter und Blinker. Finde keinen PK XL Kabelbaum. Im SCK gibt's nur einen ohne Estarter. Beim Sip gibt's einen für die XL N. Könnte der passen oder ist eine XL N war besonderes?
  21. Wo bekomme ich für meine verflixte Holland PK XLElestart so einen Kabelbaum her? Die macht mich noch verrückt!
  22. Könnt ihr mir Richtwerte für meinen Vergaser nennen? Pm40 mit malle 136mk2, phbl25 und 2,54er primär. Hab in den malle threads nichts gefunden..... Will nicht zu mager angefangen wegen klemmen Gefahr.... Danke
  23. So, hab alles verbaut und Motor läuft. Hab jetzt eine 50er nd drin und 105er hd. Laut malossi beipackzettel ist HD min 50 und max 100. Hab jetzt ner 105er drin u das ist ganz schön am qualmen. Kann mir einer weiter helfen?
  24. Moin, danke für eure Einschätzungen. Hab das Geraffel an den originalen Punkten verschraubt ( auf dem Bild ). Könnte es Probleme wegen der Hitzeabstrahlung geben oder wird das nicht so heiss?!
  25. Hi, kann mir jemand sagen ob ich da noch einen PM40 verbaut bekomme oder sind der Regler etc im Weg!? Zylinder etc kommen erst kommende Woche und ich kann es so nicht testen........ Vielleicht hat ja jemand schon mal das Problem gehabt!? Danke und Gruss
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung