Zum Inhalt springen

tarek85

Members
  • Gesamte Inhalte

    331
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tarek85

  1. Hi, ist hier jemand der zwischen Köln und Trier wohnt und mir bei nem PK Motor mal über die Schulter gucken würde? Einzelheiten per pn Gruss und Kuss Tarek
  2. Moin, ich hab das alles mal fleißig mitgelesen und bekomme nächste Woche meine Teile. Da es mein erster Motor ist den ich zusammen baue und mich nicht ganz an die Steuerzeiten ran draue wollte ich mal fragen ob es hier jemanden gibt der mich unterstützen würde ( auch gegen Entgelt ) und mit mir den Motor wieder zusammen setzt, abblitzt und mal nach den Zeiten guckt!? Ich bin aus der nähe von Koblenz, also wäre Rheinland-Pfalz, NRW und Saarland keine Problem. Wäre hier jemand so freundlich Gruss Tarek
  3. Gibt's hier den Halter noch zu kaufen? Im SCK gibt's den die nächsten Wochen leider nicht......
  4. Wollte den Zylinder jetzt bestellen und gleichzeitig die Düsen und Nadel etc. Deswegen weiss ich noch nicht was vorgeschlagen wurde.gucke morgen früh was im Moment drin ist
  5. Hi, Könnt ihr mir Tipps zu einem Basis Setup geben? -MK2 136CCM -DELLORTO phbl25 -mazuchelli rennwelle -pm40 -polini schaumstoff rennfilter -2,54er primär Auf drehschieber soll er gefahren werden. HD? ND? Clip? Nadel? Sonst noch was? Danke
  6. Was denkst du denn muß ich an AH haben?
  7. Danke schön, hab es jetzt mal so geklemmt. Da fällt mir noch was ein. Ich habe eine xl mit Elestart. Da ich einen pm40 verbauen möchte, passt die Batterie nicht mehr unter den seitendeckel. Ich habe laut s** eine 12v9ah Batterie. Würde diese gerne an die Stelle des Werkzeugfaches setzen. Macht es was aus wenn ich eine Batterie mit 5ah einbaue? Hab keine Ahnung von Elektrik, mir ist schon klar das ich ohne laufenden Motor kein Licht brennen lassen sollte. Ich frage mich halt ob der Anlasser zu wenig Saft bekommt oder der regler /zgp da vielleicht Probleme mit hat?
  8. Hallo, ich habe eine Holländische PK XL1 und bin gerade den lenker am zusammenbauen. Da ich die ori blinker entfert habe und jetzt lenkerenden verwenden möchte kommt meine frage: welches kabel ist für welchen Blinker vorne in Fahrtrichtung gesehen. Habe leider keine Batterie zum testen und der rest ist auch noch nicht angeschlossen. Bin aber gerade dabei die Kabel und Züge im Lenker zu verlegen. Hab diverse Schaltpläne durch geguckt, da steht immer was von einem blauen Kabel, das habe ich aber leider nicht. DANKE SCHÖN!
  9. Hallo, hab heute mit bisschen mühe die Lagerschalen des Lenkkopflagers eingeschlagen ( alte Lager drauf gesetzt und dann vorsichtig mit dem Hammer ). Jetzt finde ich aber meine Abstände vom Lenkanschlag und oben vom Gewinde etwas merkwürdig. Da stiimt doch was nicht.... was sagt ihr?
  10. Ich persönlich brauche keine Batterie. Nur meine Blinker wollen das so haben.... Hier ein Beispiel.....
  11. Und wohin nu mit der Batterie? Gibt es jemand im Forum der mit einen neuen T-Halter besorgen/bauen kann?!
  12. Hi, ich habe hier im Forum einen PM40 geschossen. Hab jetzt mal geguckt wie weit das Stehblech bearbeitet werden muss. Ist bestimmt ne doof Frage aber auf den Bilder wird soviel raus getrennt das ich meine Batterie an der XL1 gar nicht befestigen kann. Oder Irre ich mich? wird die Batterie verlegt? Danke und Grüße!
  13. Im oberen Bereich ist die Sicke nach innen gewölbt, unten dann nach aussen. Wird ja nur im oberen Bereich gebördelt.
  14. Guten Morgen, ich suche für die PK nach einem Kantenschutz der besser aussieht wie das hässliche Plastik. Jetzt habe ich was schönes in Alu gesehen bei Google auf ner PK. Ist das auf dem Foto dieses hier : http://www.sip-scootershop.com/de/products/monoschlitzrohr+beinschild+_75430000 Und passt es " einfach" an das PK Beinschild oder wurde das modifiziert?! Danke!
  15. Hallo , ich bins wieder. Kann man die Schlossblende auch ausbauen? Kann mir jemand das Maß für die Befestigung der beiden Halter für den Hauptständer Anhand der der Sicke auf dem Tunnel in der Mitte nennen? Habe an meiner PK ein neues Fußblech und brauche noch die Stelle wo der Hauptständer befestigt wird. Und gibt es einen Trick, mit dem man unter Anwendung Haushaltsüblicher Dinge / Standard Werkzeug dieses Lager abbekommt? Danke
  16. Hey, danke euch beiden für die Hinweise und Hilfe. Dittmars Projekt ist super! Ist es ein großer Aufwand bzw. kompliziert die ET3 Banane an die Pk Karosse anzupassen? Die gefällt mir besser als die Polini und wenn es Leistungsmäßig nichts ausmacht um so besser. Welchen Luftfilter kann ich denn auf dem SHB 20.20 fahren? Wenn der ausreicht brauche ich ja erstmal nicht für teuer Geld einen neuen holen. könnt ihr mir ein Bsp zeigen, weiss ehrlich gesagt nicht was ein Ramair ist!? Macht es Sinn direkt auf Membrane umzurüsten? Wäre ja ca. 80 euro unterschied oder? Danke und Gruss!
  17. Hallo! Ich hatte mich vor einiger Zeit vorgestellt und mein Vorhaben inklusive Unwissenheit geschildert. Mittlerweile wurde die Gabel vorne gepulvert, neue Felge und Bremsen montiert usw. Also die vordere "Baugruppe" ist fertig, Trittleisten habe ich an den Rahmen angepasst und Ende nächster Woche hat mein Lackiererkumpel Zeit mit mir den Rahmen fertig zu machen .... wird denke ich mal viel Arbeit da ja Bodenblech und Stoßdämpferaufnahme neu kamen und ich wohl bisschen was Spachteln muss... abwarten. Jetzt bin ich in der Planung was den Motor angeht, erst dachte ich 102ccm, 3.00 Primär in Verbindung mit den noch vorhandenen 20/20 Gaser. Um euch eigentlich nicht zu nerven habe ich begonnen sehr sehr sehr viel im Forum zu lesen. Ich denke das war der Fehler. Ich bin ja noch keinen Meter mit der Vespa gefahren, bin mal nen Aerox gefahren mit 16 und dann später nur Supersportler ab 1000ccm. Also ich möchte einen Motor haben der nicht bei 80 km/h 1755681 Umdrehungen hat, einfach einen Alltagstauglichen flotten und haltbaren Motor mit dem ich auch mal ne 4 Stunden Tour über Landstrasse fahren kann ( ob ich es jemals mache ist was anderes ). Habe jetzt lange den SCK und Sip Katalog gewälzt und denke das ich mit einem normalen Budget schon mein Ziel erreichen sollte. Bitte, ich rede nicht von 2** PS Motor der mir beim beschleunigen meinen Enddarm verdreht! Zylinder: Budget bis 250€ Dachte da an einen Polini Race mit 130ccm Kurbelwelle: möchte von 43mm auf 51mm gehen. Habe im Sip eine Tameni Rennkurbelwelle oder Mazuchelli gefunden mit 20/20 Konus ( Passt dann direkt auf meine LüRa , macht es Sinn direkt Corteco Simmeringe zu verwenden ? ) ist es egal oder ist ein Hersteller zu empfehlen? Auspuff: Da weiss ich es nicht was es werden soll..... hatte auf was gutes gebrauchtes hier im Forum gehofft Vergaser: habe einen SHB 20/20 hier liegen... wird aber zu klein sein oder? möchte bei Drehschieber erstmal bleiben.... Was empfehlt ihr um auch ausreichend zu kühlen? Primär: Hatte ein´3.00. gekauft und eingebaut, Motor ist noch nie gelaufen. Werde es wieder entfernen... jetzt 2,54er? Luftfilter: so Sport oder Standardteil von Polini reicht doch oder? Was denkt ihr? Bekomme ich bei dem bisschen was ich vorhabe Hitzeprobleme? Möchte den Seitendeckel nicht ablassen. Da ich keinen Vespaschrauber aus dem Umkreis Koblenz - Bonn kenne ( ausser einen der gerade ein Haus baut ) hatte ich vor die Abstimmung und abblitzen bei Worb5 machen zu lassen. Wäre jemand so nett mir mit Paint zu markieren wo ich was sinnvoll wegnehmen sollte?! Desweiteren hätte ich gerne mal ne Meinung zu der Dichtfläche.....mit dem Fingernagel ist jetzt nicht grobes Spürbar... was sagt ihr? Ich bedanke mich jetzt schonmal im voraus und hoffe keine blöden Fragen gestellt zu haben. Fall es doch jemand stört bitte ich es einfach zu übersehen.... Danke
  18. Hi, ein Kumpel von mir hat ne PX80 und möchte die Karosse jetzt roh fahren, ohne sie zu lackieren. Seine Idee ist diese nur mit Öl einzureiben. Meine Frage wäre ob es die obere Lenkkopfabdeckung auch aus Metall gibt, momentan ist dass das einzige Verkleidungsteil aus Kunststoff. Danke
  19. Sorry, Das hab ich wohl dumm formuliert. Meinte das ich die von dir gezeigte pk125 Welle mit Polizei Banane fahren werde. So wie ihr geschrieben habt werde ich mir wohl ein 2.54er primär besorgen und das 3.0er verkaufen. Wobei ich 90 ganz okay finden würde, nur wird der dann sicher hoch drehen oder? Sito plus gefällt mir weil er dem originalen ähnlich sieht, taugt der was? Ich finde die hollandblinker vorne ganz schlimm, suche Grad nach Alternativen. Hab bei sip lenkerendenblinker gefunden... Sehen nicht verkehrt aus und noch ist die Karosserie nicht fürs lackieren vorbereitet.
  20. Hi, Hab das Polrad mal gewogen. Es wiegt wie du sagtest 1800gr. Kurbelwelle etc ist super... Werde ich so umsetzen. Nochmal zurück auf die Gabel. Ich hab leider keine Erinnerung an den Aufbau bzw noch Einzelteile übrig. Lenkkopflager unten/oben ist klar, dann kommt eine Mutter, dann die Scheibe mit der einen Nase (wird in die kerbe gesetzt) und dann kommt die Mutter, welche du verlinkt hast drauf? Bin verunsichert weil du was von der Höhe erwähnt hast. Kann ich die aus dem linken bestellen? Taucht ein Sito plus oder Polini Banane etwas bei dem Setup?
  21. Hi, danke für die schnelle Antwort. Punkt 2: Aber ich muss jetzt beides gepulverte entfernen oder? oder was meinstest du mit abkratzen am Lagersitz? Kannst du mir sagen was ich noch benötige, hatte ja wie gesagt nur den Satz laut Bild und die Sicherungsscheibe hatte ich gefunden im Schraubenkasten. Brauche aber noch ne Mutter oder? V50 oder PK XL? Beim Sip sind ca 5 verschiedene Lenkkopfmuttern angegeben... welche ist es? Ich habe einen SHB 20.20 Vergaser in dem Roller vorgefunden, diesen würde ich gerne weiter verwenden. Leichtes Schwungrad brauche ich nicht, möchte nen Tourentauglichen und Dauerhaften (robusten) Motor haben oder macht das viel aus? Also am Rahmen wird alles passen. Als ich noch davon ausging eine 50er mit 102 ccm zu fahren, kaufte ich ein neues 3.00 primär.... um es jetzt nicht weg zu werfen würde ich das gerne weiter fahren, siehst du darin ein Problem...... ja ja ich weiss... hätte mir erst ein komplettes Konzept erstellen müssen und dann kaufen... aber die Änderungen kamen immer wieder unerwartet Vielen Dank, werde mich jetzt mal durch deine Verknüpfungen arbeiten
  22. Hallo, ich dachte mir damals eine PK XL1 gekauft zu haben, Vespadolchi meinte jetzt ich hätte ne Holländische ... Naja, ich hab das Teil vor 4 Jahren komplett auseinander genommen und nichts mehr gemacht. Jetzt bin ich sie am flott machen, habe jedoch ein paar Fragen. Hatte die Gabel beim pulvern und bin diese jetzt am zusammenbauen , als nächsten kommen die Rahmenarbeiten... Trittleisten, richten, anpasse etc..... im Februar wollte ich mit dem Motor anfagen.. 1. Ist das ne Holländische PK XL1? Ich weiss in den Katalogen nicht nach welchen Ersatzteilen ich gucken muss, hat ja anscheinend ne PK XL1 mit ner Gabel der V50 drin oder? ( Bild 1 +2 ) Die Blinker hinten müssten PK S Blinker sein oder? Hab mir da vorm Kauf keinen Kopf gemacht... dachte wäre was schönes für bisschen im Sommer zum See zu fahren etc.... 2. Habe ich an der Gabel ( Bild 3 ) vergessen etwas vom Lenkkopflager zu entfernen oder gehört das so? 3. Ich habe den Lenkkopflagersatz auf dem letzten Bild bestellt. Ist das so vollständig? Da kommt doch noch eine Sicherungsscheibe drüber und eine Lenkkopflagermutter oder? Habe bei SIP geguckt, weiß aber nicht welche ich bestellen muss und ob der Satz + Sicherungsscheibe und der benötigten Mutter alles ist was benötigt wird!? Welche Mutter vom SIP brauche ich wenn ja? 4. Ich habe ja einen 50er Motor, werde das ganze in einen 80er PK S Rahmen einbauen. Da ich eh alles neu brauche, möchte ich in den Bereich der 133ccm, macht es von der Belastung des ganzen einen Unterschied ob ich ne 47mm Hub oder 51 mm Hub Kurbelwelle verbaut habe? Die jetzige Kurbelwelle sind noch top aus, da ich aber nen Zylinder und Auspuff brauche, weiss ich nicht ob es sich direkt mit lohnt ne größere Kurbelwelle zu fahren. Entschuldigt bitte wenn da ne blöde Frage drin sein sollte, ist meine erste Vespa.... Fahre sonst Supersportler und da musste ich ich noch nichts am Motor machen ausser Inspektionen Vielen Dank!
  23. Hallo, mein Name ist Tarek und ich bin 29 Jahre alt. Vor einiger Zeit kam ich auf die Idee mir mal eine Vespa zu kaufen und diese neu aufzubauen´. Innerhalb von 42 Minuten hatte ich dies auch bei *bay gemacht. So, nach einigen Stunden in div. Foren hätte ich mir wohl lieber eine andere geholt. ( älteres Modell ) Jetzt habe ich allerdings eine komplett zerlegte PK 50 XL1 im Keller. Ich hätte nie gedacht das man soviel falsch... bzw anders machen könnte an einer Vespa... Da hier viele über massives Fachwissen verfügen und ich nur Bruchteile nachvollziehen kann habe ich nun das Problem, dass ich A: nicht weiss welches Setup ab ich auf dem Motor verbauen soll / sinnvoll ist. B: mir trotz vielem lesen nicht sicher bin ob ich verstanden habe ob es für meinen Anspruch sinn macht die Überströmer zu fräsen und auch wie! C: jemand suche, bei dem ich mir eine Schablone für das Beinschid anfertigen kann . da sind bei mir kleine Unregelmäßigkeiten im Verlauf und Form zu sehen. Ich weiss natürlich das mich jetzt einige auf die Suche hinweisen werden, andere werden sich aufregen etc. Ich suche die ein oder andere Person die zwischen Bonn und Andernach etc wohnt. Bei der ich mich nach ein paar Sachen erkundigen kann und die mir vielleicht eine Hilfestellung für mein Projekt bietet... ich habe keinerlei Erfahrung mit Blechrollern.... Mir ist es lieber ich erfahre vorher die ein oder andere Sache die vielleicht logisch ist... mir aber momentan nicht einleuchtet. Danke und Gruß Tarek
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung