
legi6
Members-
Gesamte Inhalte
20 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über legi6
- Geburtstag 26.06.1986
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Pinkafeld
-
Scooter Club
ASCC
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von legi6

talent (2/12)
0
Reputation in der Community
-
Vespa Struzzo 150 Bj.1954/3
legi6 antwortete auf legi6's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
was ist sie leicht wert? bzw was ist entscheidend das sie mehr wert ist? Tacho, Lichter usw? -
Vespa Struzzo 150 Bj.1954/3
legi6 antwortete auf legi6's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
um die 3000 -
Vespa Struzzo 150 Bj.1954/3
legi6 antwortete auf legi6's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Keiner eine Idee? -
Hallo möchte gerne wissen was diese Vespa wert sein könnte. hab sie von einem Bekannten angeboten bekommen. es handelt sich um eine Vespa Struzzo bj 1954/3 mit 28000km. leider keine Papiere, läuft aber auf den ersten kick. was könnte die Wert sein? leider hab ich keine besseren Bilder. lack dürfte Ori sein.
-
12ps Rennvespa mit max. drehmoment
legi6 antwortete auf legi6's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
naja das mit der auslassbreite is ja so eine Sache. ich denk das ich mit dem Setup schon gut bei den 12ps sein werde, wenn ich jetzt noch den auslass mache, is halt auch die Gefahr das ich zuviel Leistung habe, und dann in der klasse ned fahren darf nochmals wegen den ÜS........ Ich hab einen Worb5 Polini gehabt, und auch die US am Motor auf den Polini Worb5 angepasst. so und jetzt kauf ich mir den Polini racing, der hat ja am Zylinder kleinere ÜS wie der Worb. Kann ich jetzt die ÜS am Racing auf das Maß vom Worb5 fräsen ( da ja auch am Block die ÜS auf Worb5 angepasst sind ) ? ich mein können, kann man immer, aber wie wirkt sich das auf das ganze aus? kann ja nicht die ÜS am Block kleiner machen -
12ps Rennvespa mit max. drehmoment
legi6 antwortete auf legi6's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wäre sicherlich auch eine Lösung Wie warst du zufrieden? meinte eigentlich den polini Racing 130 und zusätzlich noch einen GS Kolben / sip: 7500500 ( Maße und kompressionshöhe wie Original ) bringt der GS Kolben was? bzw. ist er die 54Euronen wert, das ich ihn gleich von haus aus einbaue? -
12ps Rennvespa mit max. drehmoment
legi6 antwortete auf legi6's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So hab mich jetzt für einen Polini entschieden. was haltet ihr vom Polini 130 Racing mit dem neuen Kopf? kann ich da auch einen GS Kolben verbauen, also den Asso ersetzten, oder muss ich den bearbeiten? Überströmer am Motor sind auf den Worb5 Polini angepasst, der "normale" Polini hat ja kleinere Überströmer, soll ich die ÜS am Zylinder auf die gleiche Grösse wie am Block fräsen? bzw wie verändert sich das dann auf die Leistung/Drehmoment? lg -
12ps Rennvespa mit max. drehmoment
legi6 antwortete auf legi6's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da ich beim Zylinder bearbeiten ned so das genie bin, bzw auch mich ned wirklich auskenne, wäre mir eine einfacher Version lieber und vom 136malossi direkt, haltet ihr nichts? ein freund von mir fährt in auch in einer rennkiste, also auch ähnliches Setup wie esc und der fährt sich aber auch sehr schön von unten raus. -
12ps Rennvespa mit max. drehmoment
legi6 antwortete auf legi6's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zündung hab ich ja schon wäre auch eher das ich mit der polini Schnecke fahre. wär mach eigentlich das Drehmoment? der Zylinder, Vergaser, Auspuff? oder alles zusammen ? -
Hallo Da das nächste Projekt ansteht und ich noch beim Thema Zylinder unentschlossen bin, möchte ich mich an euch wenden. da wir nächstes Jahr in der ASCC geteilte Klassen fahren, (12ps und open ) möchte ich mir eine 12ps Vespa mit maximalen Drehmoment aufbauen. Wir haben kein Reglement so wie bei der ESC, also einfach 12ps laut Prüfstand und fertig. teile die ich schon habe und nicht unbedingt neu kaufen möchte. Zündung : malossi cdi zündung Nebenwelle DRT Runner verstärkte xl 2 Kupplung Olympia mit DRT Zahnrad ( 3.00 Übersetzung ) lippenwelle worb5 polini Worb 5 GS Kolben mit malle Kopf ( möchte ich aber ned unbedingt fahren ) VSP Race ( möchte ich auch dann verkaufen ) Polini Schnecke 25er und 30er Dellorto Vergaser Malossi Membran Ansauger für Gehäuse das sind mal denk ich die wichtigsten Komponenten. hab eine PKs und eine PK Xl2 soll dann auch auf Scheibe umgebaut werden. Also meine Überlegung war auch einen 136er Malossi direkt zu fahren, und ihn dann mit dem Vergaserschieber auf 12ps zu drosseln. oder hat der Polini von unten mehr Drehmoment oder ist das eher eine Auslegung der Auspuffs? Ich möchte nur die Überströmer beim Zylinder bearbeiten. mir is schon klar das ich auch eine ESC Kiste nachbauen könnte, aber da hab ich wieder die Angst das dann nur 10,5 PS oder so raus kommen. und im nachhinein ein wenig den Vergaser zu drosseln ist sicher leichter wie alles nachzuarbeiten das ein paar Pferde mehr raus kommen. Also sie soll von unten extrem gut gehen das wäre mir wichtig. danke im Voraus für eure Hilfe lg
-
Polini 130 Worb5 GS wenig leistung bei anfahren
legi6 antwortete auf legi6's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So jetzt hab ich die zūndung auf 24grad, schon um einiges bessa. Morgen dann ein paar nd und clip stellungen probieren. Schaun was passiert. -
Polini 130 Worb5 GS wenig leistung bei anfahren
legi6 antwortete auf legi6's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zu 100 Prozent , sip Artikelnummer 140005gs meiner hat ja den GS kolben und den malle kopf, beim "normalen w5" wird der polini kolben sein, daher wird man die 5mm Dichtung brauchen. da ja der GS kolben dabei is, braucht man nur eine 1mm Dichtung. wenn ich richtig liege. -
Polini 130 Worb5 GS wenig leistung bei anfahren
legi6 antwortete auf legi6's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das mit der Zündung wird ich mal probieren. beim meinem satz war nur eine normale fußdichtung dabei, so wie auch auf der katalogseite, bei dem link ist eine 5mm fußdichtung dabei. nur mal so eine frage: 1. was passiert wenn ich die 5mm Dichtung einbaue? 2: was ich dabei aber nicht verstehe . wenn ich unten 5mm einbaue, dann muss ja die QS kante nicht mehr passen? oder denk ich da falsch? bzw. wenn er auf eine 5mm fußdichtung ausgelegt wäre, und ich bau nur einen 1mm fußdichtung ein, dann muss mir ja der Kolben beim Zylinderkopf anschlagen? klärt mich auf -
Polini 130 Worb5 GS wenig leistung bei anfahren
legi6 antwortete auf legi6's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
steuerzeiten weis ich jetzt nicht, aber hab am Zylinder selber nix gemacht, also so wie er aus der schachtl kommt. Zündung wird ich mal auf 24 grad setzten und schaun was passiert. kann ich mit einem spacer am Zylinder das ganze auch anpassen? -
Polini 130 Worb5 GS wenig leistung bei anfahren
legi6 antwortete auf legi6's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
vespower verstell sich um 8 grad. nadelposition könnte ich noch umstellen Das der VSP RACE und der Zylinder erst oben gehen, ist mir ja bewusst, aber das man unten so wenig Leistung hat das ma keinen berg hoch kommen würde, kann ned normal sein. Die Leistung steigt dann ja auch nicht linear an, sondern eher explosiv. also du fahrst ganz normal weg, keinen powerstart sondern ganz gmirdlich, jetzt geb ich Vollgas, der roller wird schneller, aber ein puch maxi würd mich da absaugen, bis zu einem punkt der Drehzahl, wo mir das Vorderrad ganz leicht wird, jetzt geht sich auf und ab und voll und halbgas, wenn ich aber in eine enger Kurve fahre, und die Drehzahl runter geht, fängt das wieder an, also Vollgas , 2 Sekunden warten = dann Leistung. Wenn das Setup nur so geht und nicht anders zum einstellen ist, dann hau i den Zylinder mitn VSP über die Häuser und fahr an normalen polini mit Schnecke in da 12ps Klasse.