Hallo zusammen! Kurze Darstellung des bisherigen Projektverlaufes: Gekauft habe ich die 150er 2010. Bis dahin ging sie durch viele Hände und sah entsprechend mitgenommen aus. Also wollte ich sie von Grund auf restaurieren und sie als zuverlässigen Tourer nutzen. Der Plan war außerdem einen 177er-Satz zu verbauen, aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg... Zum Kaufzeitpunkt sah sie so aus: Also habe ich sie auseinander gebaut, sandstrahlen & grundieren lassen. Da ich keine perfekt aussehende Vespa wollte wurde sie anschließend mit Rostschutzfarbe von mir bepinselt. Außerdem habe ich die Blinkeraussparungen in der Frontschürze mit Glasfasermatten verschlossen. Die Kollegen, die ich letztens traf meinten bereits dass das nicht lange hält, aber zum damaligen Zeitpunkt wußte ich es nicht besser. Jetzt bleibt es vorerst erst einmal so. Letztes Jahr habe ich angefangen sie wieder zusammen zu schrauben und dabei auch einen neuen Kabelbaum eingezogen. Das ist auch nach wie vor der aktuelle Stand, so wie sie hier zu sehen ist: Am Motor ist von mir rein gar nichts gemacht worden. Es bleibt nur zu sagen, dass sie ordentlich lief als ich sie kaufte. Das Projekt ist nie so richtig in Schwung gekommen, aufgrund vielerlei Dinge. Die letzten Jahre war ich mehrfach für lange Zeit im Ausland und einen Profi darf ich mich auch nicht nennen. Aktuell scheitert es in erster Linie an der Zeit und auch am Platz sich ihrer wieder zu widmen. Um ehrlich zu sein würde ich sie sogar zum Aufbau in andere Hände geben, an Leute die sich gerne um sie kümmern würden. Andernfalls wird es voraussichtlich noch dauern, bis die Vespa wieder auf der Straße rollt. Wenn sich also jemand angesprochen fühlt, so kann er sich gerne bei mir melden, ich bin für Lösungsvorschläge offen! Grüße an alle und ein schönes Wochenende!