Zum Inhalt springen

famoe

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von famoe

  1. Jo, das war echt eine nette Tour. Alle sind ganz entspannt gefahren und es gab kaum Situationen in denen es gefährlich wurde. Schade das es dann doch so kalt war, aber es hat trotzdem richtig Spaß gemacht. Ich sage dann mal: Bis zum Anrollern 2016 Danke auch an die Orga... Tolle Strecke
  2. Moin, ich brauche da noch einmal kurz Hilfe, nur zum Verständnis. Ich habe an meiner 200er PX ohne Batterie jetzt einen Kokosan/BGM Regler verbaut, und nach dem BGM Prinzip angeschlossen. Die beiden AC gebrückt, Masse und eine Leitung DC. An der DC Leitung habe ich egal bei welcher Drehzahl ungefähr 4,5V. Ich meine Irgendwo mal gelesen zu haben das die Leitung inen Verbraucher braucht (Lampe/Batterie...) und mehr Spannung raus zu geben. Ich möchte nur eine 12V Dose anschließen, damit ich mein Navi für meine Urlaubstour betreiben kann, mehr nicht. Muss ich jetzt doch zwangsläufig eine Batterie nachrüsten bzw. an die DC Leitung anschließen? Falls das so ist, macht es wohl wenig Sinn eine kleine zu kaufen, da die Batterie die normal in der PX verbaut wird auch nur um die 20 € kostet, dann fehlt mir nur noch der Originale Halter. Vielleicht habt ihr ja einen Tip für mich, in der Suche bin ich irgendwie nicht ganz schlau geworden. Gruß Fabian
  3. Moin, ja Route steht im großen und ganzen. Mal sehen ob wir uns dann auch daran halten. Es geht los in der Nähe von Ulm, dann nach Landsberg (Sip muss man ja auch mal Besuchen...), und dann richtung Innsbruck, Sölden, Bozen, Garda. So die grobe richtung. Ich hoffe das sich das Wetter noch ändert, laut vorraussage von heute wird es in Österreich sau kalt (mit Frost bis -6 Grad) und Starkregen/Schneefall geben. Ab Italien wird es dann erst wieder wärmer. Ich hoffe das es nur ein Scherz ist oder das schlechte Wetter vor uns durchzieht. Sonst muss Plan B herhalten, dann gehts nach Frankreich. Sonst soweit alles geplant, die meisten Sachen müssen wir nur noch einkaufen bzw. abholen. Zum Navi hab ich jetzt auch mein altes Tom Tom reaktiviert, nur leider hat meine Vespa keine Batterie. An dem Thema bis ich jetzt dran. Das werde ich in einen anderen Trat schreiben. Gruß Fabian
  4. Hallo, ihr seit ja echt eine perfekte Hilfe beim Planen. Die Berichte von "Greyhound" und "Dicke-Berta" hab ich mir natürlich schon lange vorher durchgelesen und die waren wohl auch der Auslöser für uns, das wir sagten wir müssen in den Süden nach Italien. Ich werde am Wochenende wohl mal die Tour Final planen und dann gute 150km als Tagesetappe ansetzen. Wenn ich durch bin Poste ich mal die Tour. Hab mir bereits Karten und Campingguide gekauft, um eine Grobe Planung zu machen. Navi werde ich wohl über mein Handy laufen lassen, da unsere beiden Vespen keine Batterien haben. Da muss dann ein Zusatzakku herhalten. Gruß Fabian
  5. Hallo, danke für die Tips, ich werde die Route dann nochmal überarbeiten. Autobahn wollten/dürfen wir sowieso nicht fahren, da mein Kumpel eine 125er hat. Wie ist denn das Timmelsjoch so mit Steigungen, machbar mit der Vespa? Da es unsere erste Tour in die Berge ist hatten wir gesagt das wir erst einmal mit 100km planen damit wir auf der sicheren Seite sind. Am meisten gedanken mache ich mir eher beim bergab fahren, da muss die Bremse echt arbeiten, mit Motorbremse ist da ja nichts zu machen Habt Ihr sonst noch Reisetips in der Gegend? Gruß Fabian
  6. Hallo, Ich und mein Kumpel wollen ende Juni von Hamburg aus mit unseren beiden Vespen nach Italien und zurück. Mein Kollege fährt eine 125er VBB und Ich eine 200er (210 ) PX. Der Plan, wir fahren (mangels Zeit) mit einem Bulli nach Süddeutschland und werden dort unsere Tour starten. Die Erste Station soll bei SIP in Landsberg sein und dann von dort aus gehts weiter Richtung Innsbruck, Brenner, Bozen zum Gardasee und dann wieder gemütlich zurück. Geplant sind so um die 100km am Tag durch das Gebirge... Da mein Kollege eine 125er hat werden wir das ganze auf Landstraßen erledigen, weil in Italien 150ccm minimum für Autobahn ist. Schlafen wollen wir auf Campingplätzen im Zelt oder Apartment, je nach Wetterlage. Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliches geplant? Oder hat jemand noch Anregungen wo man unbedingt hin muss, wenn man schon in den Alpen unterwegs ist? Wir hoffen das unsere Ladys (die ja nur Flachland gewohnt sind) alles gut weg stecken und wir alle heile wieder ankommen. Gruß Fabian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung