-
Gesamte Inhalte
220 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Vespista X
-
Das Jahr 2025 haben wir mit einer wunderbaren Runde um die Iberische Halbinsel begonnen. Wer ist wir? Martina meine Freundin und ich. Wir hatten ein etwas mittelprächtiges Jahr 2024 und wollten es besser machen in 2025 und so besorgte ich eine PX125 von 2006 und schnallte einen T5 Motor drunter, für etwas mehr Kraft. Das Baujahr erlaubte mir in die spanischen Umweltzonen einzufahren. Wir starteten unsere Reise in Barcelona, wo ich seit April letzten Jahres lebe und fuhren einmal komplett im Uhrzeigersinn um die Halbinsel. Insgesamt dauerte unsere Fahrt 30 Tage. Wir hatten uns ursprünglich noch überlegt mehr Länder zu fahren und auch noch Marokko zu machen, haben uns aber dann spontan dagegen entschieden, weil ich dort 2014 schon mit Vespa war und Martina es auch schon kannte. Wir hatten Campingzeug dabei aber haben es nur paar mal benutzt. Temperaturen in Spanien und Portugal in Februar rangieren zwischen 2 und 21 Grad und von Nebel über Regen und auch Hagel und starkem Wind war alles mal dabei. Lieber wäre mich und Martina wohl der Mai gewesen, aber wir mussten die frei gewordenen Tage zwischen 2 Jobs nutzen. Day 1: Barcelona - Ebro Delta 271km Day 2: Ebro Delta - Valencia 212 km Day 3 Valencia - La Marina 265 km Day 4 La Marina - Aguilas 205 km Day 5 Aguilas - San Jose Cabo de Gara 172 km Day 6 Dan Jose - Adra 231 km Day 7 Adra - Malaga 195 km Day 8 Malaga -Caminito del Rey - Juzcar - Estepona 266 km Day Estepona - Gibraltar- Chiclana 268 km Day 10 Chiclana Cadiz Rota 127 km Day 11 Rota - Sevilla 146 km Day 12 Sevilla 0 km Day 13 Sevilla Montcarapacho 245 km Day 14 Montcarapacho - Faro - Lagos 134 km Day 15 Lagos - setubal 285 Day 16 Setubal Santo Estevevao 130 Day 17 Santo Estevao - Nazare 227 Day 18 Nazare - Aveiro 204 Day 19 Aveiro Povoa de Varzim 145km Day 20 Povoa de Varzim Santiago de Conpostella 233km Day 21 Santiago- Ferrol 151 Plattfuß Day 22 Ferrol - Lluarca 251 km Day 23 Lluarca - Grao - Gijon 162 Day 24 Gijon Santander 225km Day 25 Santander Bilbao 165 km Day 26 Bilbao San Sebastian Pamplona 250 Day 27 Pamplona Marcilla de Navarra 111km Day 28 Marcillo Monestir de Avellanas 358km Day 29 Monestir de Acellanas - Figueras 285km Day 30 Figueras - Cadaques - Barcelona 246km Km total 6390 Das war die erste Tour für dieses Jahr und wenn alles klappt plane ich für dieses Jahr über 30K auf 4 Kontinenten zu fahren. Das Leben ist zu kurz, um daheim zu bleiben.
-
- 15
-
-
-
Am 7.3.2025 präsentiere ich das erste und wohl einzige Mal im Allgäu meine 80 Tage um die Welt auf der Vespa! die Veranstaltung findet im Bahnhof in Waltenhofen/Oberdorf statt Tickets kosten 13 Euro und gibt es unter: https://ig-oma.dein-ticket.shop/events/am-zug-der-zeit-2025/mit-der-vespa-um-die-welt?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR0DxjvA35VVYL7hlRmBqb7qAvwtntVGjkiyTaFxsdgy3DWwMALO-6fV0GI_aem_PF_8Xyq8jtjJSyixkU8aZQ Ich freue mich darauf!
-
- 1
-
-
Hallo zusammen, am 15.03.2025 um 19 Uhr findet in Blaubeuren in der Vespa-Ausstellung von Vespagioia am Kirchplatz mein Reise-Vortrag zu meinen 80 Tagen um die Welt statt. Ab sofort sind die Tickets für den Vortrag direkt an der Ausstellung, samstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und sonntags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr zu bekommen. Wer nicht die Möglichkeit hat, persönlich vorbeizukommen, kann unter Nennung seines Namens und der VOLLSTÄNDIGE Adresse (wegen Versand) den Betrag von 20,- Euro + 0,95 Euro (Versand) über PayPal an hruepp@t-online.de senden. Bitte beachten, begrenztes Kontingent!! Ihr könnt und dürft uns auch hier über Instagramm, oder Facebook Messenger anschreiben und nachfragen, ob noch Karten verfügbar sind, bevor ihr Geld überweist. Wir geben bekannt, wenn es keine Karten mehr gibt.
-
- 1
-
-
Hallo, das ist eine gute Frage! Es ist keineswegs einfach zurückzukommen, wenn man wie ich mal 15 Jahre auf Reisen war und mehr weg als daheim. Ich habe in 6 Ländern gelebt und gearbeitet, spreche mehrere Fremdsprachen und mußte erst im Ausland "das zu deutsch sein" verlieren und als ich zurückkam sollte es wieder alles beim Alten sein. Das ist schwer! Es gibt dafür sogar einen Fachbegriff: "Reverse Culture Shock". Es gibt inzwischen eine ganze lange Liste von Dingen, die ich nur noch sehr schwer ertragen kann in Deutschland: extreme Korintenkackerei, Bürokratie, Der Wahnsinn was unser ganzes Bewerbungssystem angeht, Die unglaubliche Arroganz der Deutschen, die glauben alles besser zu wissen und zu können, weil es anderswo halt anders gemacht wird (Beispiel Siesta im Süden). Der Deutsche Michel glaubt immer er arbeite am besten und am härtesten und ist fleißiger und cleverer als alle anderen! Man lernt unterwegs sehr sehr schnell, daß wir kaum noch in irgendetwas führend oder die Besten sind. Am schwersten ist es für mich zu verstehen, warum in Deutschland so ein extremer Kapitalismus und Materialismus und gleichzeitig so ein Egoismus und eine soziale Kälte herrschen. Ich wurde in allen der 58 bereisten Länder ganz wunderbar aufgenommen und habe sehr oft Gastfreundschaft erfahren, von der ich mir zu 99% sicher bin, dass sie in Deutschland nicht mal von 10% der leute umgesetzt würde, obwohl wir es uns locker leisten könnten. Am heftigsten war jedoch nicht meine Veränderung gegenüber Deutschland sondern das Verhalten vieler Deutschen mir gegenüber. Sobald man wagt aus dem engen Korsett des deutschen Alltags mal auszubrechen und der Lebenslauf mal nicht mehr linear und für den durchschnittlichen Muckel nachvollziehbar ist bekommt man viel Gegenwind. Neid, Missgunst und auch üble Nachrede sowie Ausgrenzung ist dann oft die Regel. Ob das von Personalern oder ehemaligten "Freunden" oder sogar von der eigenen Verwandtschaft ist. Was die Leute nicht verstehen lehnen sie ab und dann steht man ganz schnell da als wäre man ein "Penner", weil man mal eine Zeit sein Lebensunterhalt anders verdient hat oder auch mal eine Auszeit hatte, die über ein klassisches Sabbatical hinausgeht. 99% sehen nicht was man alles lernt wenn man so lebt. So ist es nicht verwunderlich, daß ich wahrscheinlich bald fest im Ausland bleibe, weil ich von dort Jobangebote bekomme, während hier keiner Interesse hat. Um Deine Frage zu beantworten - ich war lange Single, aber die letzten großen Fahrten war ich oft 2 Monate unterwegs und meine Freundin hatte kein Problem damit. Ich bin seit längerem liiert, aber ich mußte mich auch einige Male davor trennen, weil die Damen auf mein Leben keinen Bock hatten! Kinder oder Haustiere habe ich allerdings keine, weil ich mich gezielt dagegen entschieden habe! Zusammengefasst: Es ist anders als die Leute denken und oft unbequemer und minimalistischer. Es ist einfach kein Lebensstil für jeden und auch oft eine seelische Herrausforderung ( ohne es esoterisch zu meinen )
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Vespista X antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
SCHAFTfräser -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Vespista X antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
BERGfahrt -
Australienumrundung (vorr. 2024/2025)
Vespista X antwortete auf Vespista X's Thema in Reisen mit dem Roller
Vielen lieben Dank ! -
Ihr fokussiert Euch immer auf den falschen Punkt der Geschichte ;-)! 384km/Tag im Schnitt für 51 Tage und durch 3 Klimazonen mit 50% Scheißwetter! Würden trotz Geld und Zeit ca 90% der Leut hier ned probieren .... von daher finde ich das Gespräch über "Was arbeitest Du" und "Wie kannst Dir das leisten" eher langweilig. Wie oben gesagt geht es um Prioritäten und auch bei mir wächst das Geld nicht auf dem Baum. Wurde letztes Jahr spontan und grundlos gekündigt und habe anstatt gleich wieder loszurennen für den nächsten Drecksjob halt meinen Sommer für was anderes genutzt ;-)! Wenn es um Zeit haben und Geld haben ginge dann hätte wahrscheinlich keine meiner 4 größten Touren je stattgefunden . #nurmalso
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Vespista X antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
ONSala (ort in Schweden) -
Rechte
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Vespista X antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
IONen -
Reiseträume! Die schönsten Bilder von Euren Touren
Vespista X antwortete auf Vespista X's Thema in Reisen mit dem Roller
Hier ein paar Bildchen aus den USA von meinen zwei Coast2Coast dort. Grand Canyon, Death Valley, Colorado, Rocky Mountain National Park -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Vespista X antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
TS ts ts ts -
Australienumrundung (vorr. 2024/2025)
Vespista X antwortete auf Vespista X's Thema in Reisen mit dem Roller
wie gesagt plane min 20K auf Zweitakt handgeschaltet -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Vespista X antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
NIKolaus -
Hallo zusammen, plane nach meinem europäischen Abenteuer dieses Jahr als nächstes und 5tes Kontinent (Nach Europa, Asien, Nordamerika und Afrika) Australien zu bereisen und einmal komplett zu umrunden inklusive einem Abstecher zum Uluru und eventuell einem Sprung nach Neuseeland falls das im Budget liegt. geplant sind als Eckdaten ca 20.000 km und 5-6 Monate Fahrzeit. Eine Einfuhr des Fahrzeugs sieht auf den ersten Blick und nach aktuellem Wissenstand zu teuer und aufwändig aus und somit wird wohl eine Vespa Super oder eine PX aus dem Zielland gekauft und vorbereitet. Auch ist angedacht unter Umständen einen PAV oder einen Seitenwagen zu montieren, da ich das erste mal mit Partnerin unterwegs bin. Ich hatte vorab bereits Kontakt zu einem kompetenten deutschen Schrauber und langjährigen Mitglied der Vespa Szene und möchte dies gern mit ihm gemeinsam planen und umsetzen. Natürlich werde ich die Vespa Szene vor Ort kontaktieren und hoffe möglichst ein paar Clubs dort zu treffen. Jedwede Ideen, Tipps und Anregungen sowie Kontakte Down Under sind natürlich hilfreich und wären toll! Auch anmerkungen zu vorgeschlagenen Änderungen am Fahrzeug und Optimierungen nehme ich gerne an. Wenn irgendwer Anregungen zu potenziellen Sposorings hat ist das auch super! Werde die laufenden Vorbereitungen hier etwas dokumentieren und ein paar Bildchen davon posten. Derzeit grobe Daten zum Budget die man berücksichtigen kann: Flüge ca 1000€ Hin-Und Rückflug ADAC Premium 139€/Person Lebenshaltungskosten ca 50-60€/Person/Tag Sprit: ca 1500-1800€ Noch abzuklären: Versand des Fahrzeugs nach Abschluss Puffer für die entspannte Heimkehr Preis des Fahrzeugs mit Umbau und allem Fähre nach Tasmanien und Flüge Neuseeland
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Vespista X antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
LATschenkiefer -
Söder
-
-
Reiseträume! Die schönsten Bilder von Euren Touren
Vespista X antwortete auf Vespista X's Thema in Reisen mit dem Roller
Ja einfach mal losfahren ... kann eigentlich fast jeder!