Zum Inhalt springen

chris65

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von chris65

  1. @ wheelspin Hallo wheelspin, ja danke für den Hinweis, aber mein Roller war sicherlich für den österreichischen Markt gedacht, da er auch den originalen von der KSR-Group ausgestellten Datenauszug/Typenschein/Fahrzeugbrief hat , nur eben mit 07/2012 datiert. Ich habe den Roller voriges Jahr privat neuwertig gebraucht (17km, nahezu ungefahren) gekauft und der Verkäufer (ein Typ ohne Motorradschein, also in Österreich nur für 125ccm ) hat ihn eben als 2013er-Modell ausgegeben, was nicht der Wahrheit entspricht. Die 10. Stelle der Fahrzeug-ID-Nummer ist auch ein C, was ebenfalls 2012 belegt, und da gab es, denke ich noch den alten Vergaser. Jedenfalls hatte ich diese Woche keine Zeit und der alte Choke-Seilzug ist noch drinnen. Grüße, Chris
  2. @dome Es gibt von Tasso auch einen alternativen Luftfiltereinsatz für den Luftfilterkasten, also nicht nur den Luftfilterpilz, den man direkt an den Vergaser anmontiert. Den Einsatz kann man einfach gegen den originalen, der extrem dicht ist und aus zwei Elementen besteht, austauschen. Hat bei mir gut funktioniert und bringt auch in Kombination mit einer neuen Vergasereinstellung etwas. Ich habe bei der Gelegenheit gleich die Vergasernadel um eine Kerbe fetter gestellt. Man erspart sich so das Ausbauen und Deaktivieren des SLS - da habe ich mich nicht drübergetraut. Nachteil: Der Filtereinsatz kostet zwar nur knappe 13 Pfund, aber die Kosten aus Großbritannien summieren sich im Endeffekt. http://www.lmlparts.co.uk/cgi-bin/store.pl?action=link&sku=TS001
  3. Hallo an alle, kann mir einer von Euch Vergaser-Austauschern noch einmal erklären, wie man den Choke-Seilzug aushängt? Ich blick mich da eindach nict durch. Habe entdeckt, dass ich noch den alten Micarb-Vergaser drinnen habe, obwohl mir der Roller als 2013er-Modell verkauft wurde und da schon eigentlich ein Keihin drinnen sein sollte. Aber das wird wohl keinen Unterschied machen - der Seilzug gehört jedenfalls gelöst, damit ich den 22er Polini montieren kann. Mit vielem Dank im Voraus und Grüßen aus Wien, Christian
  4. Hallo LML-Fans/Leidensgenossen! Bin nicht ganz neu im Forum, melde mich aber heute selbst zum ersten Mal zu Wort. Wie schon so viele von Euch, möchte ich den Roller so weit das geht ein bisschen tunen und habe heute den Polini/Mikuni Vergaser erhalten. Grundsätzlich ist mir alles klar, nur habe ich das gleiche Problem wie Preben schon beschrieben hat: Ich verstehe nicht, wie man den alten Chokezug ohne Gewaltanwendung ausbauen kann. Habe auch sukrams Anleitung befolgt, aber irgendwie haut das trotzdem nicht hin. Wenn ich die besagte kleine Feder löse, kann ich den Außenzug entweder ganz lösen oder weiter in die Rohrhalterung hineinschieben, aber da ändert sich nichts am Chokehebel, bzw. kommt da nicht der Innenseilzug mit seinem Ende zum Vorschein. Wäre für hilfreiche Tipps wirklich dankbar! Gruß, Christian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung