Zum Inhalt springen

roundnose

Members
  • Gesamte Inhalte

    368
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von roundnose

  1. Sag mal, wie hast du das unterwegs eigentlich festgestellt?
  2. Hmm, den Dr. Sommer vom Bravo hat er damals auch immer nur für einen Freund gefragt. Aber diesmal muss ich ihn rausholen, er hat für mich gefragt, und das ungefragt. Das ist schon sehr lieb...
  3. Was man auf dem Foto nicht sieht: Ich hab da (ebenfalls mit Dämmmatte belegt) noch ein "Querbrettchen" an der Oberkante der Klappenöffnung drin, das hinten schräg nach unten geht und nicht bis ganz nach hinten. Die Luft muss da schon mal im S um die Ecken. Das war mit offener Klappe eigentlich schon zufriedenstellend.
  4. Wenn du mir nicht bös bist werde ich das nicht machen. Ich hab keine zweite Klappe - und noch viel wichtiger: keinen Bock, weil's eh leise genug ist. Glauben tu ich dir das auch so, dass es dann vielleicht noch leiser wäre.
  5. Hab bei meiner GS den Vergaserraum genutzt :)
  6. Lieber @Han.F, du hast doch dafür auch eine patente Lösung, soweit ich mich erinnere!?
  7. Hast schon mal die originale 6V Hupe an 12V Gleichstrom geklemmt? Funzt bei mir einwandfrei und HHHUUUUUPT, aber richtig! LG WErner
  8. Respekt! Wenn ich mal was zu dengeln hab, darf ich mich hoffentlich an dich wenden! :)
  9. Offenbar weiß das niemand. Vielleicht weiß aber wer, so der SIP die Explosionszeichnungen herhat? Dann könnt ich auf diesem Weg mal suchen gehen. LG werner
  10. Hi! Habe die vordere Schwinge meiner GS wegen Disfunktion zerlegt. Nachdem da wie beim restlichen Roller Profis am Werk waren, weiß ich anhand der reingewürgten Gammelscheiben nicht, wie das eigentlich im Originalzustand war. GS 3 Bj 1963 Auf der Explosionszeichnung vom SIP sind die Scheiben, die da hingehören, zwar drauf, aber in der Beschaffungsliste fehlen sie leider. Konkret die Position 12 und 14, die links und rechts des Dichtringes sitzen sollte. Pos 12 müsste 12mm Innendurchmesser haben, Pos 14 dann 10 mm, aber welchen Außendurchmesser und welche Stärke? Weiters die beiden Schieben, die hier in der Position 10 zusammengefasst sind, die rechts und links der Lager sitzen. Kann mir da jemand helfen? Danke und LG Werner SIPExplo.pdf
  11. Das würde ich nur empfehlen, wenn grad mal das Kupplungsseil gerissen ist... :)
  12. Vielleicht ein guter Schlussatz fürs Blabla. Und gleich den ganzen Scheiß ins passende Forum verschieben. Und hier könnte so lang Pause sein, bis die Arbeit weitergegangen ist und Bilder zu sehen sind. LG Werner
  13. Hat vielleicht das Schaltrohr etwas viel Spiel im Lenkkopf? LG Werner
  14. Nach der Aussage von oben, bin ich nicht sicher, dass du das wirklich abwägen kannst. Denn durch die Zentrifugalkraft ist noch nie etwas im Inneren geblieben. Ganz im Gegenteil. Und nur, weil die Wäsche beim Schleudern in der Zentrifuge bleibt, heißt das nicht, dass es das Öl in der Felge auch tut. LG Werner
  15. Felgenbett... is das sowas wie ein Boxspringbett?
  16. Die Zentrifugalkraft.... die wirkt bei dir nach innen? Aber nur, wenn du dauernd rückwärts fährst oder?
  17. Guckst du: Und der @andreasnagy weiß das. Und NEVER würd ich empfehlen einfach rumzufahren, bis es so viel Öl rausgedrückt hat, dass die Menge passt. Was auch du dann weißt, wenn du wegen eines öligen Reifens eine Brezen reißt. LG Werner
  18. Urkundenfälschung??? Wie kommst denn darauf? Da müsst ich ja erst wem weismachen wollen, dass das original so war. Das hab ich, was jetzt so die eine oder andere Modifikation an einer Vespa betrifft, noch nie getan. Jedenfalls ist die Nummer da rein zufällig stehengeblieben. Über die Schrauben kann dir der @Han.F mehr erzählen. LG Werner
  19. Nachdem ich nun dabei bin, meine GS3 wieder langsam zusammenzubauen, möchte ich euch meine Lösung für das Problem mit dem schräg stehenden Stoßdämpfer zeigen: Ich hab mir da eine simple Lösung überlegt, wie ich den vorhanden SIP - Dämpfer umarbeiten (lassen) könnte. An dieser Stelle vielen Dank an @Han.F für die technische Zeichnung und CNC - Umsetzung. Noch ist der Roller lang nicht fertig, aber ich denk, das wird so reibungslos funktionieren. LG Werner
  20. Hmm, danke, die waren hinten montiert. Gibt es iwo ein Bild, wie das fertig montiert aussehen sollte? Ist der Absatz als Anschluss zum Schlitzrohr geplant? Weil die hätten nämlich die Rundung für die anderen.... Hieße aber dann, dass die doch nicht vorne gehören. Danke! LG Werner
  21. Gehören die bei der GS3 vorne oder hinten?
  22. Danke, werde das lesen! Das Ausrichten hat zum Glück reibungslos geklappt. Vielen Dank für eure Hilfe! Ist wieder ganz grade!
  23. Möchtest du von deinen Erfahrungen berichten? Sonst wär der Kommentar nämlich nicht besonders hilfreich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung