Zum Inhalt springen

Nummer2

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

    Nie

Alle Inhalte von Nummer2

  1. Hi! Ist genau richtig, was Du vorschlägst. Als Auspuff würde ich die original ET3-Banane empfehlen (nicht den Sito-Nachbau!). Denk auch an eine stärkere Kupplungsfeder! Ciao, Nummer2
  2. @assassin: Was ist denn mit Dir los? Na, wieviel hat Deine Dragster gewogen? 130 kg? 150 kg? Meine V50N wog vielleicht 65 kg, und der kleine Vergaser sorgte zusammen mit dem relativ leichten Fuffi-Polrad (3Gang-Version mit schrägen Schaufeln) für ein saftiges Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, dass man durchaus eine 17 PS-250er bis 60/70 km/h hinter sich lassen konnte. Klar, beim 2. Schaltvorgang irgendwo bei 80 km/h hat die 250er einen wieder erreicht, aber der Gesichtsausdruck des Fahrers (sofern man unter seiner albernen Cross-Gesichtsmaske überhaupt was erkennen konnte) war sehenswert :0 . Ciao, Nummer2
  3. Hi! Alle sprechen immer von 75 ccm. Was spricht denn gegen 102? Der passt auch unter die kleine Haube. Klar drehen die 102er nicht ganz so schön hoch, aber die haben ein ganz anderes Drehmoment, in Kombi mit einer 3.00er Primär oder noch eine Stufe länger kommt man auf 90 km/h, ohne den Zylinder zu sehr zu belasten. Für ein paar km/h weniger tuts auch ein DR, den kriegt man definitiv nicht kaputt. Gerade mit 2 Mann auf dem Sattel ist der Unterschied zu spüren. Allerdings sollte man nicht den Fehler machen, den ich am Anfang mal gemacht habe: 102er Malossi (gibts den überhaupt noch?) und Originalübersetzung. War ein absoluter Kamikaze-Satz mit brachialem Drehmoment, aber Haltbarkeit von 12 bis Mittag. Da musste man im zweiten Gang anfahren und der Motor drehte sofort bis in den Himmel. Die Kupplung war nach 2 Tagen hinüber, den ersten Kolbenfresser hatte ich nach einer Woche. Aber ein DR oder Polini mit längerer Übersetzung ist schon was Richtiges. Ach ja: Den 19er Vergaser nicht vergessen! Auspuff am besten die original ET3-Banane, beim Polini kann es auch ein Rennauspuff (Polini, Simonini etc.) sein, macht aber mehr Lärm. Ciao, Nummer2
  4. Hi, alle zusammen! Bei mir ist es schon eine Weile her, meinen Roller (V50N Bj. 72, 90SS-Motor, 133 Polini, 19er(!) Vergaser, Eigenbauauspuff, manchmal PV-Banane, PX-Hinterrad) habe ich vor ca. 8 Jahren verkauft. Grund: Sie haben mich gekrallt, auf die Rolle gestellt und böse abkassiert. Da ich bis dahin viel Spaß gehabt habe und es irgendwann mal reicht, habe ich mich aus der Szene verabschiedet. Und warum schreibe ich das? Weil mein Roller S C H N E L L war. Der Prüfstand hat im 3. Gang (in den 4. habe ich nicht geschaltet, die Grünen habens nicht gemerkt) 118 km/h registriert. Mit 2 Mann auf gerader Strecke und ein bisschen Anlauf (Drehzahlloch zwischen 3. und 4. Gang) hat die Kiste 120 nach Autotacho geschafft. Ich hab nie die Grenzen getestet, aber solo war sie sicher noch ein bisschen schneller. Genug der Angeberei, darum gehts mir gar nicht. Ich wollte eigentlich nur eines sagen: Auch ohne viel Investieren und Gefräse kann man mit ein bisschen Feintuning Topleistung erzielen. Meine Kiste hat mich alles in allem (kompletter Fuffi, abgewrackte SS90, neuer Zylinder, Vergaser und diverser Gebrauchtteile) weit unter 1000 Mark gekostet und 2 Jahre lang problemlos auch Langstrecken geschafft, 250er Enduros an der Ampel verheizt und die Bullen getäuscht. Und jetzt bin ich am überlegen, mir wieder eine 50er zuzulegen und die ganze Scheiße nochmal von vorn anzufangen. Mal sehen, ob sie mich diesmal wieder kriegen ... :D Ciao, wir sehen uns! Nummer2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung