Zum Inhalt springen

loslowrider

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.814
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von loslowrider

  1. Lötstellen sind alle gut - gestern alle noch nachgearbeitet. Masse passt auch. Ich dachte jetzt da ist vielleicht ne Spuhle hinüber aber mir ist auch nicht ganz klar welche was machen.
  2. Mal ne Frage zur AF- Zündung. Habe jetzt eine der alten auf einem Motor verbaut, funktioniert auch - sprich Motor läuft. Mein Problem ist das bei der Boardspannung aktuell nur 4 Volt anliegen und daher nix mit Licht usw. ist. Bin da recht schwach bei Elektrik und Co. - was ist da kaputt? Neuen Pick- Up habe ich verlötet und mir ist auch klar das der nix damit zu tun hat. Vorab vielen Dank!
  3. Noch ein kurzer Zwischenbericht: Moped läuft, Leistung liegt keine an aber Gaser passt auch noch nicht (Zündung 18°, QK 1,7 und 122/169). Aus glücklichem Zufall läuft der Motor jetzt mit oldschool 28VHSB. Was mir gar nicht gefällt sind die Nacharbeiten am LTH Ansauger, zumal ich jetzt auch noch massiv die Hutze bearbeiten musste. Also Marco kann aus meiner Sicht nicht euer Anspruch sein auf das Dingen passt gar nichts - kein 28PWK und kein 28VHSB, fehlen ca. 19mm. Winkel ist total falsch auch wenn der Gaser schön gerade steht. Bin da echt nicht kleinlich aber beim nächsten mal nehme ich mir nen Alu- Klotz und mache das selber - nimmt sich von Zeit und Anpassung dann auch nix mehr.
  4. Ja Messingmuttern - die nehme ich ganz gerne für Kopf, Auslass und Einlass.
  5. Ja war bei mir auch nicht daher ist der quasi in die Kühlrippen implantiert, sieht man ganz gut wenn du die Bilder vergrößerst.
  6. Anbei mal einige Bilder wie das jetzt im Rahmen sitzt. Habe noch einmal an einigen Stellen nachgearbeitet jetzt ist aber anscheinend ausreichend Platz vorhanden.
  7. Verstehe ich nicht ganz da gibt es doch noch andere Schmieden in Deutschland, oder nicht?
  8. Sorry Männer bis gerade gearbeitet - bin beim nächsten Mal wieder dabei!
  9. Nimm' doch einen von Pipe Design - denke den Voyager in doppelwandig und VA.
  10. Alles klar, Danke für die Info!
  11. Besitze eine Jacke, also kein Problem. Bis morgen Freunde der leichten Unterhaltung.
  12. Noch mal ne blöde Frage, da es meine erste EL ist. Bekommen wir da jetzt noch ickets oder sind wir einfach auf der Gäste- Liste, oder wie läuft das im Detail?
  13. Was regionales für euch Jungs. http://www.germanscooterforum.de/topic/243730-workshop-die-zweite-fur-newbees/
  14. Hatte das letztlich schon mal gefragt aber komme aus den Zeichnungen nicht weiter. Habe einen GP Motordeckel aus Einzelteilen zusammengebaut und jetzt bin ich mir nicht sicher wie die Kickerwelle in welche Position mit wieviel Vorspannung etc- Vielleicht hat ja jemand ne flotte Anleitung für mich, da ich jetzt ungern nen anderen Motor dafür öffnen möchte. Vorab vielen Dank!
  15. Beim letzten Versuch 35PS und 29NM.
  16. Würde ich genau anders herum sehen, diese Stelle ist mit guter Dichtmasse in den Griff zu bekommen und bei 60er Falc normal. Wenn ich auf das Gewinde vom Stehbolzen sehen kann finde ich persönlich das grenzwertiger. Mein Falc Motor sieht auch so aus und hält ohne Probleme.
  17. Alles klar. Ich möchte hier auch nichts auf den Auspuff schieben. Der Motor geht auf der Straße richtig gut. Einstieg habe ich jetzt grob im Griff und die vor Reso Leistung bekomme ich sicherlich auch noch hin. Ich muss mal auf einen P4 ggf. stimmen die Werte auch nicht, zumindest wenn ich mir den Falc vom PXler anschaue und weitere 211er.
  18. Den Duro finde ich auch super!
  19. 14. Mai wäre ich auch dabei!
  20. Danke für das Angebot, komme ich ggf. drauf zurück. Melde mich dann bei dir. Ist halt so das ich den Auspuff da habe und der sich auch wirklich gut fährt. Nach einigen Set- Ups habe ich jetzt auch den EInstieg grob im Griff. Mit 129 war er bei 6300, mit 125 bei 5800 und jetzt mit 123 bei 5500. Denke wenn ich mal ne passende Nadel finde auch noch etwas früher. Ansich also Ok nur die Papierleistung vor Reso ist schon sehr störend. Ich deute aber eure Kommentare so, dass da jetzt nicht unbedingt ein großer Fehler am Konzept ist.
  21. Nein leider nicht, da ich nur noch eine ET3 Banane da habe für den normalen Flansch und das ist ja auch kein Vergleich. Ich hätte halt gedacht bei passender Verdichtung sollten da auch so 7Ps möglich sein. Klar aktuell ist da auch noch ein Loch im Anstieg aber das sind ja gerade mal 5Ps.
  22. Ich bräuchte mal Hilfe bzw. Anregungen wie ich die vor Reso Leistung erhöhen kann. Es geht um einen Touren- Motor mit 123/186 67% und 28er Gaser. Der PWK scheint extrem sensibel auf die Nadel zu reagieren, aktuell ist eine NAPE verbaut, da ich mit allen anderen Nadeln nicht klar komme. Gefühlt geht es mit JJK 300-400 früher in Reso ansonsten aber überall deutlich schlecht. Unterm Strich fährt der Motor auf der Straße gut aber die vor Reso Leistung ist doch arg wenig. QK liegt bei 1,1. Zum Diagramm muss ich sagen, dass der Prüfstand eher weniger als mehr anzeigt auch beim Band.
  23. Schau mal was Parmakit empfiehlt. Ich persönlich starte immer mit was weniger und gebe bei ordentlich laufendem System mehr dazu.
  24. Denke so ca. 45/155 CGL oder DGL Nadel. Bräuchte mal eine Info was so ein 136er Malossi mit 51er Welle auf recht zahm gemacht ungefähr an vor Reso Leistung hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information