Zum Inhalt springen

loslowrider

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.814
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von loslowrider

  1. Alsodie Sache mit 58er Welle im Vergleich zur 60er mit identischem Kopf und identischemKolben verstehe ich nicht. Wie soll das denn am Langhub liegen? Kann mir auf die Aussage keine Reimmachen oder verstehe nurich das nicht?
  2. Sprich doch mal mit Kobold - der ist doch bei dir in der Nähe.
  3. Bei 6600 mit 55er? Welche Steuerzeiten sind da realisiert?
  4. Bezüglich der Stückzahl scheinen es 613 Stück aus 82-83 zu sein. Ob die Zahlen so stimmen kann ich nicht sagen, meine sogar schon von kleineren Stückzahlen gelesen zu haben. http://www.germanscooterforum.de/topic/148554-originallack-pk-s/page__p__1065936008__hl__pk80s%20champagne__fromsearch__1#entry1065936008
  5. Mal ne blöde Frage: Passt eine 56er Welle mit 125er Pleuel in ein Gehhäuse rein ohne am KuWe Gehäuse innen zu schweißen? Also bei mir ist das mit 56/110 extrem knapp und gibt auch kein gutes Gefühl.
  6. Also ich persönlich würde ne ETS Welle nehmen, die sind von der Qualität her sehr gut, also zumindest aus meiner Sicht. Das Umrüstlager hält für die angestrebte Leistung bestimmt aus. Wenn du es richtig schick haben möchtest dann nimmst du so ne Buchse vom Stahlfix und ein PX Lager (breitere Auflagefläche). Die DRT Welle sieht super aus ist aber halt auch ne andere Preislage.
  7. Kann diese Woche nicht kommen, da ich beruflich unterwegs bin. Nächstes Mal dann wieder gerne.
  8. Würde ne normale ets Welle nehmen oder drt 53/105. Vespatronic passt.
  9. Super Aktion,schön das hier viele auch an die denken denen es schlechter geht.
  10. Mag sein - bin mir aber sehr sicher das der S&S 33,9?NM hatte und der Hornet 32,7?NM. Ist auch nur ne Frage von der Tendenz her ist die Geschichte auf jeden Fall gut und man kann sich ein gutes Bild machen. Persönlich finde ich den Bullet 177 hier echt gut. Am Rande bemerkt es ging hier nicht um Spitzenleistung - Jens hatte mit nem anderen Gaser direkt über 1PS mehr, was hier aber halt nichjt primär ist- Auf jeden Fall ziemlich beeindruckend was so ein SB kann.
  11. Kann das sein das ihr nicht die stärksten Kurven genommen habt? Also zumindest beim S&S und beim 200er Hornet gab es definitiv stärkere.
  12. Unglaubliche Leistung, Respekt! Ich habe aber das Gefühl da ist Voodoo dabei - der Bart des Auspuffhalters bringt doch bestimmt schon 10%.
  13. OT: Sind 7850 auf dem Markt. Ich weiß gehört hier nicht hin aber musste den ganzen Urlaub drüber schmunzeln.
  14. Meine hat die 1821 und noch eine kleine Besonderheit - 1. Hd. vom Piaggio Händler Sarges, stand die ersten Jahre im Schaufenster und wurde dann 1990 auf den Händler zugelassen.
  15. Ich habe auch noch eine, welche meinen Fuhrpark auch nicht mehr verlassen wird. Finde die einfach gut und fahre sie gerne. Die gebaute Stückzahl ist super gering, eigentlich erstaunlich dass hier so viele davon sind. Meine etwas von unter 500 Stück.
  16. Auf dem Weg zu euch, bis gleich.
  17. Bei wem hat das nicht geklappt bzw. Probleme gegeben? Persönlich finde ich den Polini Kolben auch nicht schön aber der scheint zu halten, zumindest bei mir und vielen anderen die ich kenne.
  18. Und wie ist der Zwischenstand - wie ist die Anzahl der Teilnehmer aktuell?
  19. Ah OK. Freibier hat ansich ja aber echt Recht. Würde mich auch interessieren warum das mit einem LF Motor anscheinend nicht geht. Ich meine der Herr A. hat hier schon mehrfach gesagt, dass aus seiner Sicht die Entwicklung der LF Anlagen suboptimal sei, also nicht von der Leistung sondern von der Dimensionierung im Gegensatz zur gegebenen Notwendigkeit. Vielleicht ist das ja ein Ansatz - vermutlich hätte dann die Anlage auf dem Rotax aber anders laufen müssen. In jedem Fall ein interessantes Thema, bin mal gespannt ob es da zu verwertbaren Ansätzen kommt.
  20. Ich kenne ehrlich gesagt auch keine guten fünfstelligen Kurven, vermutlich ist da beim LF Motor einfach Ende. Russisch gekürzt hört sich nicht nett an, sah doch ordentlich aus,oder?
  21. Nächsten Do. wäre ich dabei, Di. bin ich nicht da.
  22. OT: Ich finde es echt sehr angenehm wie du kontinuierlich mit dem Mitbewerb umgehst und deine eigenen Produkte nie in den Himmel hebst und sie eher kritisch betrachtest. Gefällt mir echt gut und zeigt ein ausgeprägtes Mass an Abgeklärtheit und dem primären Ziel die Rollergeschichte voran zu treiben.
  23. Stimmen die Steuerzeiten zu 100%? Ich finde der 55er steigt was zu spät ein und hört was früh auf.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information