Zum Inhalt springen

loslowrider

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.814
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von loslowrider

  1. Ja eigentlich sind die Dinger ja sehr selten, was mich wundert das doch immer wieder welche zum Verkauf auftauchen. Bei der gefertigten Stückzahl eigentlich komisch. ich ärger mich auch etwas musste bei meiner für den Vergaser wild am Rahmen schneiden aber gut Ansauger und Gaser müssen ja auch passen.
  2. Also auf der HP sind ja einige Kurven von meinem Motor mit dem Auspuff. Ich bin mir aber ehrlich gesagt nicht sicher ob der in Serie gefertigt wird. Aber wenn der Rainer es sagt wird es wohlso sein. Denke mit dem passenden Getriebe sollte das viel Freude bringen,auch wenn da Getriebe und Kupplung schon arg belastet werden.
  3. Geschmack und Stil zahlen sich am Ende immer aus. Prost!
  4. Wow, Glückwunsch das ist wirklich sehr stark. Darf ich nach den aktuellen Steuerzeiten des Ex- Udo- Motors fragen und falls möglich welche Modifikationen da jetzt zusätzlich zu Bremen 2010 noch gemacht worden sind? Sind da die Vespatronic Schaufeln drauf oder was mit mehr Schaufeln?
  5. Das würde mich auch echt interessieren. Denke da auch schon länger drüber nach und komme vermutlich aufgrund fehlender Fachkompetenz zu keinem Ergebnis.
  6. Und der scheint das gut im Gefühl zu haben. Hatte meinen Falc bei GS durchmessen lassen und der hat bei 60er Bohrung 1/10 Rückstand.
  7. Ach stimmt der Quattrini war es, der Zirri war da ja schon tot. Die Geschichte mit zu großem Querschnitt im Auslass scheint ja zu sein, dass ab einem gewissen Punkt die NM wegbrechen und auch nicht mehr gefunden werden. Ob das am Verhältnis ÜS - Auslassquerschnitt liegt kann ich nicht beurteilen, denke da sind hier viele Leute tief in der Materie, die was dazu sagen können. Aus meiner Sicht ist der Auslass hier ja schon echt groß ob da sehr vielmehr auch wirklich mehr Leistung bringt ist ne gute Frage.
  8. Also beim 210er macht man das mit den Alu- Hülsen in M8. Wird halt sehr spack gebohrt,bevorzugt so dass die mehr oder weniger eingepresst werden und natürlich noch Kleber. Ist da eigentlich bei 69%+ Standard und hält in aller Regel auch. Die schickste Lösung ist das natürlich auch nicht. Schau mal beim PXler der hatte doch mal ne gute Umsetzung an seinem Zirri.
  9. Ich habe zwei 55er hier und hatte das auch mal grob getestet mit einer App die Lautstärke zu bestimmen. Version 1: 55er aus VA mit 70er Fox Dämpfer - 102 dB Version 2: 55er normales Blech und originaler Dämpfer - 114 dB Die VA Variante ist bei mir in allen Lebenslagen um Welten leiser. Ob das nur am Dämpfer liegt kann ich nicht sagen. Doppelwandiger Auspuff bringt meiner Meinung nach schon eine Menge. Habe das letztlich auf einem Motor gehört mit Voyager im Vergleich zu Charger. Da ist der Voyager viel viel leiser und angenehmer.
  10. Wäre schön wenn du noch was zum Verbrauch, der bisherigen Laufleistung und dem subjektiven Gefühl bei dem Motor sagen könntest. Ansonsten hatte ich ja schon im Vorfeld meinen Respekt bekundet.
  11. Hier ist ja echt gar nichts mehr los. Alle schon im Winterschlaf? War schön bei euch am Samstag,wie immer Danke an Andreas. Habt ihr noch Leistung gefunden oder nur noch gegrillt?
  12. Gefällt mir sehr gut. Vielleicht bekommst du über etwas Versuchen ja noch das Loch weg und das Band wird etwas breiter. Aber wirklich sehr sehr schick.
  13. Glückwunsch!
  14. ...
  15. loslowrider

    Neue Klasse DBM 2012

    Ich persönlich würde da jetzt gar nicht zu viel reglementieren. Ich denke die Klasse soll potentielle Interessenten anlocken und da sind zu viele Regeln abschreckend. Die Sache mit dem TÜV würde ich jetzt auch nicht überstrapazieren. Zum einen kann man heute jedes Moped mit entsprechendem finanziellem Einsatz auf die Straße bringen und zum anderen mal Hand aufs Herz hat wirklich jeder alles an seiner Straßenkarre eingetragen. Bei der Optik sollte in jedem Fall ein "Roller" im eigentlichen Sinne zu erkennen sein. Anreise auf eigener Achse halte ich auch für unnötig bei vielen Interessenten oftmals auch nicht möglich. Ich sag da mal z.B. Lübeck- Stockach- QM- Lübeck = 1800Km. Ich finde bei Punkt 2-4 sollen einfach das DBM- Komitee und der Rennveranstalter vor Ort entscheiden wenn es da Grenzfälle gegen den Grundgedanken der Klasse gibt. Das Thema DBM- Fahrer in dieser Klasse halte ich eigentlich auch für unnötig. Ich denke das sollte eine Ehrensache für jeden sein da nicht zu starten. Glaube auch nicht das die aktiven und guten Fahrer sich da was nachsagen lassen wollen bzw. die zusätzliche Bestätigung fürs Ego brauchen.
  16. Ich méine vergleichbar vom Anstieg, Breite und Verlauf. Klar beide Motoren auf dem identischen Prüfstand zum selben Tag wären besser aber ja meisst nicht möglich. Wie auch immer finde ich beide Kurven extrem stark!!!
  17. Danke gerade gesehen.Sind beide wirklich sehr stark. Fährt sich bestimmt gut. Im direkten Vergleich ist das schon vergleichbar, was ich nicht gedacht hätte. Hat der PF da vielleicht an der Verdichtung geschraubt?
  18. Stellmalbitte deine Kurve ein.Prettyfucker ist nämlich auch vom Gas gegeangen,schau dir mal die Kurve an.
  19. Ach ehrlich na nun das hätte ich ja nicht gedacht. Dachte immer das läuft alles virtuell und pro100klicks kommt ein PS dazu. Danke für die Aufklärung werde ich für meine Zukumft berücksichtigen. Spaß beseite die EHK Motoren sind ja durch das Reglement ziemlich identisch, klar versuchen da auch einige einfach mehrere Zylinder etc. aber am Ende des Tages muss der Querschnitt für knapp 1000 Umdrehungen mehr, im Vergleich zum heizer, ja irgendwo herkommen. Basierend darauf war auch meine Frage.
  20. Das würde ich auch gerne wissen,so eine Bandbreite habe ich bei so einem Motor auch noch nicht geshen. Also wenn es nicht top secret ist bitte etwas detailliertere Infos.
  21. Nein habe ich leider nicht. Im Grunde müsste man sich das mal genau anschauen da hier die ÜS in UT nicht frei sind, siehe Bild.
  22. Primär ist eine 3.00, mag sein das der auch mit einer 2,86 zurechtkommen würde. Mit der 3.00 dreht der Motor aber auch mit Sozius fast aus. Lt. Autotacho mit einer Person so knapp 100 und mit zwei Personen knapp 95. Also vermutlich reelle 90+. Auslass um 0,5 hochgefrässt,sollten knapp 3° mit der 43er Welle sein.
  23. Mach doch mal einen neuen Auspuff und nenne ihn Horst- Kevin also HoKe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information