Zum Inhalt springen

loslowrider

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.814
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von loslowrider

  1. Was für den Alltag eher ein Problem ist ist die Lautstärke in Kombination mit Reso- Auspuff. Das geht all deinen Nachbarn auf den Sack und auch dir selber. Also vielleicht eher was leises mit 3-4 PS weniger und unauffällig durch die Welt kurven.
  2. Kann man sonicht beantworten, denke ich. Kommt immer auf den Zustand der Teile an,peniblen Zusammenbau und ein gewisses Feingespür beim Fahren an. Aus meiner Sicht kann man mit Fleiß und Wissen einen Motormit 30+ ganz normal bewegen, auch für längere Strecken und jährliche hohe Fahrleistung.
  3. Motor ist fertig aber da ich bei anderen Motoren Ausfälle hatte konnte ich den noch nicht testen. Denke mal dauert auch noch einige Wochen.
  4. Schaut doch sehr ordentlich aus. Hast du noch eine Kurve der Extrawurst in voll ausgedreht?
  5. Schon ordentlich fest für M7,oder? Versuch beim nächsten Mal vielleicht Kupfer- Muttern.
  6. Neue Beschichtung kostet sicher mind. 200€ und Kolben dann noch mal 100€. Lohnt sich nur wenn man auf den nächsten Kolben honen kann und nur nen neuen Kolben braucht. Schmierbohrungen scheint der Lauro schön länger nicht mehr zu machen.
  7. Kann man, sprich mal Grand Sport an die haben meinen Zylinder auch retten können.
  8. Hat PXler ja schon gesagt ist ein 60/56/110 mit knappen 130 zu knappen 190. Auspuff 55er. Hatte den PWM davor schon auf Lambretta und PX und lief eigentlich immer schlechter aber auf SF scheint der gut zu funktionieren.
  9. Hatte die auch getestet und der PWM lief sehr gut, also zumindest besser als meine PWK's.
  10. Seht ihr eine Möglichkeit das Plateau noch etwas schön zu bekommen? 33VA sollte ja eigentlich voll reichen oder ist das bauartbedingt vom Auspuff?
  11. Finde ich auch, die Kurve aber auch schon die Kurven davor sehen alle top aus und machen bestimmt richtig Spaß auf der Straße.
  12. Danke für die Info, hört sich ja schon mal gut an. Auf dem Niveua einer originalen V50 muss sich das auch bewegen, da die Fahrerin sonst nicht damit klarkommt. Wie schaut es denn bei dir mit dem Spacer aus?
  13. Ich möchte eine Hartz IV auf dem Malossi Motor meiner Freundin verbauen. Motor liegt um 20PS. Kann mir jemand Erfahrungswerte geben welche Federn ich verwenden kann um ein so leicht wie mögliches Ziehen zu haben und um natürlich auch mit der Leistung klar zu kommen? Dann noch eine Frage zum Spacer reicht 1mm oder doch eher 2mm?
  14. Ein Rutschen ab 10900 sehe ich nicht. Woran siehst du das?
  15. Also ich würde das echt gerne wissen was das so ausmacht. Wie wäre es denn z.B. wenn du oder Stefan in Bremen mit meinem Moped einen Lauf oder halt bis ein wirklich guter dabei ist machen und wir nach dem Rennen schnell den Motor in dein Chassis hängen und vergleichen. Kannst du dir ja mal überlegen.
  16. Schade, hätte gedacht bei dir ist alles so detailliert dokumentiert, dass du Werte hast. Ich würde das gerne mal testen aber im Rahmen eines DBM Laufes ist die Zeit zu knapp und sonst kann man ja nicht vernünftig messen. Dann noch einmal zum Thema kurze Gabel oder nicht. Ich persönlich möchte das gar nicht durchrechnen zwecks Schwerpunkt,mag sein das sich da in der Theorie nicht viel tut aber in der Praxis auf jeden Fall. Ich habe z.B. einen Motor im mittleren Leistungsspektrum und bin den erst mit normaler Gabel gefahren und das geht auf der Straße schwierig bis gar nicht. Da schaut es in der Praxis nämlich ao aus, dass das Vorderrad immer leicht wird auch im 3. Gang und speziell beim Rausbeschleunigen aus Kurven wird das of gefährlich. Dann habe ich die Gabel um 3cm gekürzt und das ganze fährt sich jetzt wesentlich besser, kontrollierbarer und subjektiv sicherer. Klar nur meine Meinung.
  17. Hast du mal Vergleichszeiten gemessen zwischen einem normalen Chassis und deinen Racern? Würde mich echt interessieren ob es da verwertbare Zeiten gibt bzw. ob du das teilen möchtest. Zum Thema nicht gekürzte Gabeln fällt mir immer der Udo ein, war glaube ich 2010 in Stockach auf der rechten Bahn. Da ist so eine Welle und er hat im dritten Gang einen so wilden Wheelie gemacht, welchen ich nicht im 2. Gang möchte. Ist aber wahrscheinlich auch immer eine Frage wie der Motor in Reso geht, denke z.B. die Kurve vom Gerhard vermittelt ganz gut warum er das gut unter Kontrolle hat auch wenn da die Chassis-Modifikationen bestimmt nicht schaden. Kurve vom Udo hingegen ist aus meiner Sicht eine Wheelie Garantie.
  18. Bei Abholung kannst du da gerne welche haben, sind aber Nachbau- Sets. Vermute aber mal da hat jemand in der Nähe auch was. Ansonsten kein Problem inkl. Nadelset.
  19. Kennst du ja selber ganz genau. Denke halt in der Preislage eines flotten Falc- Motors darf halt auch mal ein neuer Kolben nicht die Rolle spielen. Außerdem wollte ich jetzt mal schauen ob da nicht mehr geht und da ist es vermutlich sinnvoll auch mit einem fitten Zylinder und Kolben zu arbeiten. Heute schaffe ich es nicht aber morgen vielleicht,melde mich davor.
  20. Motor hat auf der Straße etwas Schub verloren und da wollte ich das mal checken, da ich das aber selber nicht messen kann habe ich die Sachen zu Grand Sport geschickt. Klar hätte das auch so weiterfahren können aber so ein Kolben ist ja auch ein Verschleißteil und der Motor hat halt schon viele Betriebsstunden drauf.
  21. Grand Sport hat jetzt mal meinen Kolben und Zylinder durchgemessen zwecks Verschleiß. Ist vielleicht ganz interessant für einige. Zylinder hat etwas über 3000 runter und der Kolben um die 2600. Zylinder oben= 60,01mm Zylinder oben quer= 60,01mm Steg= 60,10mm Zylinder mitte= / Zylinder mitte quer= 60,01mm Zylinder unten= 60,00mm Zylinder unten quer= 60,01mm Kolben= 59,91mm in neu 59,94mm Ringbreite 2,32- 2,40mm in neu 2,50mm Kolben kommt jetzt neu und dann schauen wir mal wie lange es noch hält.
  22. Mit Malossi und 18PS habe ich auf dem Gaser die originale Nadel 2.Clip, 125HD und 40ND.
  23. Es muss in jedem FallPlatz geschaffen werden für die V-Force. Schau dir das mal genau an ich hatte da recht viel Platz geschaffen und beimir halten die problemlos.
  24. Schade, hätte gedacht der Hornet läuft gut und der Fichtel auch. Naja müssen halt noch andere Anlagen her zum Testen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information