Zum Inhalt springen

loslowrider

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.814
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von loslowrider

  1. Danke. Habe das jetzt bei SIP gefunden. http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/Products/16033100/Reparaturkit+DRT+Primar+fur.aspx Kann man die Federn auch einzeln bekommen? Den Rest brauche ich mit der Hartz V ja nicht.
  2. Welche Federn von DRT für die Rückdämpfung sind da genau verbaut und wokann man die Beziehen? Ich habe bei meinem Falc mit Hartz V das Gefühl mit den RMS Federn ist das echt nicht optimal. Danke vorab.
  3. Wer ist denn hier fix beim R&R dabei? Überlege auch gerade da mit meiner PK an den Start zugehen.
  4. Habe ne kurze Frage zur originalen Farbe. Zum einen ist das Moped vom Solo in original Giallo positano (Positano-Gelb)mit Grundierung Grigio (Grau) 8012M? Müsste dann Bj. 1965-66 sein. Und zum anderen wenn ich ein Moped in dieser Farbe lackiere gibt es da Möglichkeiten den Lack etwas älter aussehen zu lassen? Also hört sich vielleicht blöd an aber ich steh nicht so auf den frisch lackiert Eindruck.
  5. OK habe ich mich vielleicht nicht ganz deutlich ausgedrückt. Möchte aber auch an dieser Stelle noch einmal meinen höchsten Respekt vor dem Projekt und der Realisierung zum Ausdruck bringen. Aber wenn du schon fragst empfinde ich die vor Reso Leistung als deutlich zu niedrig mit Steuerrung. Band ist zu schmal und es fehlt in jedem Fall an NM. Nun könnte man sagen OK es wird getestet usw. aber ich denke jeder Auspuffbauer hier bzw. jeder der sich damit beschäftigt hat sieht anhand der Kurve,dass sich da jemand schon richtig Mühe gegeben hat. Denke also da schlummern keine 20% mehr, welche du auch nicht über andere Membrane- Plättchen finden kannst.
  6. Also mir persönlich ist das hier alles zu wenig, zu wenig Leistung, zu wenig Info und vor allem zu wenig Einsicht. Ich meine du möchtest das ganze ja nicht verschenken sondern verkaufen. Ich habe den höchsten Respekt vor dem Projekt ansich, jedoch verstehe ich deine resistente und uneinsichtige Haltung einfach nicht. Ne weitere Sache, welche mir unangenehm aufstösst, sind so Aussagen wie jetzt ist der Hobel beim Auspuffbauer und nun ist der verantwortlich. Also mal ehrlich die Verantwortung liegt nur bei dir, wie auch du der Profiteur bei einem Erfolg sein wirst. Also bitte bekomm' den A hoch und such nicht an den falschen Stellen. Betrachte den Zylinder als Versuch gieße nen neuen mit sinnvolleren Zeiten und los geht die wilde Fahrt.
  7. Gute Besserung an Saban. Junge, Junge da hat er echt Glück gehabt wennn die Infos hier stimmen, der fährt Richtung Ziel ja gerne mal 150+. Also wie gesagt hoffe du kommst schnell wieder auf den Roller zurück.
  8. Sehr geil kranke Action habt ihr da abgezogen, sehr cool und lustig.
  9. Erscheind mir zu mager bei der Leistung, denke mind. HD160-165. Über die Welle in der Kurve hatten wir ja schon gesprochen. Stimmen die NM bei der Kurve eigentlich, finde das etwas wenigfür den Hubraum. ND so 45-50 und Nadel CGL, DGL oder BGN.
  10. Hab mal ne kurze Frage zu einem originalen 28 PWK. Der läuft ansich super auf einem SF Motor mit Malossi - HD125, ND38, originale Nadel zweiter Clip von oben. Nun habe ich es aber auf den letzten 1200Km schon zweimal gehabt, dass der Gaser ohne Vorwarnung komplett überläuft. Ich vermute da verklemmt sich das Ventil. Ansonsten aber keine Probleme. Gibt es da ne Möglichkeit das noch weg zu bekommen? Ach sound dann noch eine Frage zu diesen Stage 6 Trichtern - bringen die was oder ist das alles Zirkus?
  11. Na lass mal sehen. Ein Motor der bei 5300 einsteigt und bis 10000 ein nutzbares Band hat, dazu 3500 über 25NM. Als Laie würde ich sagen der Motor kann so ziemlich alles was man sich wünschen kann und das auch noch in einem, also ja genau so eine Kurve möchte "man" bzw. bestimmt sehr viele.
  12. 60x56 vom Gerhard. http://www.youtube.com/watch?v=D_VLVu-TgIs&feature=player_embedded Ansonsten soll der Lauro mit um die 175ccm um die 50PS haben, ob es da eine Kurve gibt kann ich nicht sagen.
  13. Sch... so etwas hatte ich befürchtet. Dann bräuhte ich quasi ein komplettes Set neuer Schlösser - Backen und Handschuhfach. Kantband in schwarz kommt nicht in Frage so ein Mi...!
  14. Das würde ich auch versuchen. Vielleicht dann so auf 128/192, da sollten die Anlagen von Pipe Design und auch von anderen Herstellern recht gut aufen.
  15. Ich habe da ein kleines Problem mit meiner PK80S. Ich habe gerade eine knapp 1000Km Tour gemacht und muss nun die Schäden beseitigen. Zum einen habe ich das Backenschloss der linken Backe verloren. Gibt es da eine Möglichkeit ein auf den Schlüssel passendes Schloss zu bekommen? Zum anderen hatte ich einen Gepäckträger vorne drauf und habe mich in der Eifel beim Spielen mit den Mopeds zu einem zu hohen Wheelie hinreissen lassen und durch das Gewicht auf dem Träger ist mir das originale Kantenband am Beinschild gebrochen. Kann man da noch originale Ersatzteile beziehen und wenn wo?
  16. Also mal ganz ehrlich was soll das denn jetzt heißen? Die 51 Hub sind doch deine Idee gewesen, persönlich hätte ich an deiner Stelle eh mal mind. 53Hub verbaut - vermutlich sogar eher mehr. Klar ist die Kurve vom Patrick stark, die Falc Zylinder laufen halt auch echt gut. Glaube auch nicht das wir beim Patrick von 198° reden, vermutlich eher 194-195. Persönlich fände ich es sehr interessant wenn du mal Kurven mit und ohne Steuerung einstellen könntest, wenn da was super geheim ist halt nur den Anfang der Kurve.
  17. Ich denke selbst mit 30/68 also 2,27 ist das noch deutlich zu kurz übersetzt, sind ja "nur" 115 mit 3.50 Reifen. Da müsstest du in jedem Fall ne eigene Primär bauen und ich denke baulich sind da schnell Grenzen erreicht. Bei der Kurve mit der Pipe Design Anlage was liegt da wann vor Reso an und wann steigt der Motor ein?
  18. Also ich hatte eure Beschreibung ganz genau befolgt aber da kam zu wenig Saft an. Habe echt ewig hin und her probiert, da ich halt eine Vollniete in Sachen Elektrik bin. So wie beschrieben hatte ich nur ein leichtes Glimmen am Faden der Rückleuchte, nur ohne Glas zu sehen. Am Ende dachte ich dann einfach probieren zu brücken und das hat "bei mir" funktioniert. Bin auch schon ne große Runde gefahren und das scheint zu passen.
  19. Also ich suche ein V50 Chassis zum Auspuff anpassen. Zustand kann gerne schlecht sein bzw.brauch ich eigentlich nur den Teil ab Traversenhalterung nach hinten. Kann gerne rostig, ohne Papiere und was auch immer sein. Suche eine günstige Alternative also bitte alles anbieten.
  20. Danke für eure Antworten. Ich musste jetzt rot, gelb und grau zusammen legen, anders hat es bei mir nicht funktioniert.
  21. Wäre echt super wenn jemand da flott helfen könnte,Moped muss heute noch fertig werden. Vielen Dank!
  22. Kann zu Anlage ist jetzt bei E-Bay. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230623750844
  23. Habe ne kurze Frage zur Belegung der Zündgrundplatte. Ich hatte es über die Suchfunktion probiert aber nicht das Richtige gefunden. Also nach Motortausch möchte ich nun die Elektrik wieder anschließen, bislang war eine Grundplatte drauf welche drei Kabel hat - grün, blau und schwarz. Der neue Motor hat fünfKabel von der ZGP- rot, grün, schwarz und weiß/ grau gebündelt. Was muss ich nun wo anschließen,um wieder die gewohnten Funktionen zu haben?
  24. Ich habe mir vor einem Jahr ein günstiges Gerät bei E-Bay gekauft. Ist bestimmt nichts besonderes aber ich als Laie komme sehr gut damit zu recht. Habe bislang sechs Anlagen geschweißt und einiges andere. Denke ist ne günstige Alternative. Klar können die teuren bestimmt einiges besser aber OK. http://cgi.ebay.de/TIG-WIG-MMA-WSM-200-Schweisgerat-Inverter-Schweissgerat-/350463499785?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Elektrowerkzeuge&hash=item5199409e09#ht_5762wt_1139
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information